Werbung

Nachricht vom 29.12.2012    

KVK startet in die Karnevalssession 2013

In Nentershausen laufen die Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession auf Hochtouren. Am Samstag, 26. Januar, beginnt die Veranstaltungsreihe mit den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des 1938 gegründeten Karnevalsvereins „Kornblumenblau“ Nentershausen.

Nentershausen. Die Vorbereitungen beim Karnevalsverein „Kornblumenblau“ Nentershausen (KVK) laufen auf Hochtouren, denn bald ist es soweit: Unter dem Motto „75 Jahre KVK ein Hit, kommt feiert alle mit“ wird es am Samstag, 26. Januar 2013, ab 20.11 Uhr zum ersten Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehens des 1938 gegründeten Vereins kommen. Dann wird bei der festlichen Prinzenproklamation mit anschließender Kappensitzung endlich das Geheimnis gelüftet, wer die närrische Regentschaft im Jubiläumsjahr in der 2000 Seelengemeinde übernimmt.

Närrisch soll es dann auch am Sonntag, 3. Februar, ab 10.30 Uhr zu gehen, wenn in der St. Laurentius-Kirche ein karnevalistischer Gottesdienst gefeiert wird. Im Anschluss daran werden die Narren traditionell versuchen das Rathaus zu stürmen. Ob sie die Regentschaft über das Bürgerhaus in der Eppenroder Straße übernehmen werden, bleibt abzuwarten, denn Ortsbürgermeister Helmut Ortseifen und der Gemeinderat haben bereits angekündigt erbitterten Widerstand leisten zu wollen.



Der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten wird dann der große Umzug am Fastnachtsamstag, 9. Februar, sein. Hier wird der närrische Lindwurm in diesem Jahr wie gewohnt am Kirmesplatz in der Eppenroder Straße starten, von wo er ab 14.11 Uhr sich am Brunnen am Marktplatz vorbei durch die Niedererbacher Straße, die Mosel-, Rhein- und Siegstraße schlängelt, bevor er sich an der Freiherr-vom-Stein-Halle in der Lahnstraße auflöst, wo nach dem Umzug närrisches Treiben bis in die Abendstunden hinein angesagt ist.
Zwecks Vorplanung bittet Zugmarschall Werner Reusch um schnellstmögliche Zuganmeldung von interessierten Gruppen, egal ob zu Fuß oder per Wagen, egal ob aus Nentershausen oder von auswärts. Anmeldungen sind per E-Mail an werner-reusch@t-online.de, sowie telefonische unter (06485) 911880 oder per Fax an(06485) 911882 möglich. Zum Abschluss wird am Dienstag, 12. Februar, ab 15.11 Uhr eine Kinderfastnacht ausgerichtet. (aeg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

69 Jugendmannschaften stehen auf dem Parkett beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der Sportgemeinschaft ...

Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand ...

Senioren erlebten weihnachtliche Atmosphäre

Rund 100 Gäste fanden sich anlässlich der Seniorenfeier von Höchstenbach und Winkelbach bei weihnachtlicher ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat kein Verständnis für Taktieren des vermeintlichen ...

25 Jahre Kleinkunstbühne Mons Tabor

Nach 25 Jahre unermüdlichen Engagements für anspruchsvolle Kultur im Westerwald stellt die Kleinkunstbühne ...

Werbung