Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, bietet die rheinland-pfälzische Polizei seit 2008 einen zweiten Weg an, der auch für Absolventen des „mittleren Bildungsabschlusses“ die Tür zur Polizeiwelt öffnet.

Foto: PP Koblenz

Lahnstein. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein, bietet das Polizeipräsidium Koblenz dazu jährlich rund 30 Interessenten gezielt die Möglichkeit, über einen zweijährigen Bildungsgang an der höheren Berufsfachschule die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Polizeikommissar(in) in einem Bachelor Studium zu erwerben.

Die Polizei und die BBS Lahnstein laden Interessierte und deren Eltern zu einem Aktionstag

am Samstag, 26. Januar, 10 bis 13 Uhr, in die Berufsbildende Schule, Schulstraße 2 - 4, 56112 Lahnstein,

ein.

Mit einem sehr informativen Programm wollen die Veranstalter alle noch vorhandenen oder entstehenden Fragen beantworten und bei vielleicht Unentschlossenen, Interesse an dem interessanten, abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf wecken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie werde ich Polizeikommissar/ -in?
„Live-Teilnahme“ am Unterricht
Studenten der FHöV-Polizei stehen Rede und Antwort
Vorführung der Polizei-Diensthundestaffel
Präsentation der Bereitschaftspolizei

Das Bewerbungsverfahren für den Schuljahrgang 2012/2013 läuft noch bis zum
1. März 2013.

Wer sich schon vorab einlesen möchte, findet auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de sowie der Berufsschule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de die grundlegenden Informationen.

Telefonische Anfragen beantworten darüber hinaus die Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Koblenz: Monika Baab, Telefon 0261/ 103- 2209.

--
Pressemeldung PP Koblenz



Kommentare zu: Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Langenbach bei Kirburg. Weiter bestanden Hinweise auf Drogenkonsum. Für das Fahrzeug konnte der 22-Jährige zudem keine entsprechende ...

Weitere Artikel


Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Region. Aus diesem Grund fallen jeweils in den Nächten zwei Züge der Linie RE 9 (Rhein-Sieg-Express) aus. Diese werden ab ...

Westerwald Bank in Staudt unter neuer Leitung

Staudt. Stabübergabe bei der Westerwald Bank in Staudt: Nach gut zwölf Jahren als Leiter der Staudter Geschäftsstelle geht ...

Udo Ecker seit 40 Jahren in der CDU aktiv

Westerburg. Bei einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Westerburg konnte der Vorsitzende Markus Hof neben ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

Hamm (Sieg)/Niederhausen-Birkenbeul. Auch diesmal war das dreitägige Hallenspektakel der SG Niederhausen-Birkenbeul wieder ...

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

Koblenz/Wissen. Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden. Der nächste Teilzeit-Kurs für ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Betzdorf. „Anna Karenina" ist wohl einer der größten Romane der Weltliteratur. „Alle glücklichen Familien sind einander ...

Werbung