Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, bietet die rheinland-pfälzische Polizei seit 2008 einen zweiten Weg an, der auch für Absolventen des „mittleren Bildungsabschlusses“ die Tür zur Polizeiwelt öffnet.

Foto: PP Koblenz

Lahnstein. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein, bietet das Polizeipräsidium Koblenz dazu jährlich rund 30 Interessenten gezielt die Möglichkeit, über einen zweijährigen Bildungsgang an der höheren Berufsfachschule die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Polizeikommissar(in) in einem Bachelor Studium zu erwerben.

Die Polizei und die BBS Lahnstein laden Interessierte und deren Eltern zu einem Aktionstag

am Samstag, 26. Januar, 10 bis 13 Uhr, in die Berufsbildende Schule, Schulstraße 2 - 4, 56112 Lahnstein,

ein.

Mit einem sehr informativen Programm wollen die Veranstalter alle noch vorhandenen oder entstehenden Fragen beantworten und bei vielleicht Unentschlossenen, Interesse an dem interessanten, abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf wecken.



Wie werde ich Polizeikommissar/ -in?
„Live-Teilnahme“ am Unterricht
Studenten der FHöV-Polizei stehen Rede und Antwort
Vorführung der Polizei-Diensthundestaffel
Präsentation der Bereitschaftspolizei

Das Bewerbungsverfahren für den Schuljahrgang 2012/2013 läuft noch bis zum
1. März 2013.

Wer sich schon vorab einlesen möchte, findet auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de sowie der Berufsschule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de die grundlegenden Informationen.

Telefonische Anfragen beantworten darüber hinaus die Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Koblenz: Monika Baab, Telefon 0261/ 103- 2209.

--
Pressemeldung PP Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

Weitere Artikel


Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn darüber informiert hat, dass ...

Westerwald Bank in Staudt unter neuer Leitung

Volker Hübinger folgt auf Hartwig Braun in der Filialleitung der Westerwald Bank in Staudt. Insgesamt ...

Udo Ecker seit 40 Jahren in der CDU aktiv

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ehrte der CDU-Gemeindeverband Westerburg Udo Ecker für vier Jahrzehnte ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker ...

Werbung