Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Westerwaldverein lud zur Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. am vergangenen Donnerstag ins Wildparkhotel eingeladen, wo zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinsverbundenheit geehrt wurden.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg wurden einige Jubilare für ihre langjährige Vereinsverbundenheit geehrt. (Fotos: pr)

Bad Marienberg. Der Vorsitzende, Dr. Hans Jürgen Wagner, konnte in diesem Jahr 34 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. begrüßen. Nach der Ehrung der Verstorbenen legte er seinen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2012 ab.
Die im Rahmen der Veranstaltung vorgetragenen Berichte wurden ohne Einwendungen angenommen. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet war, berichteten die Fachwarte aus den Bereichen Wege, Kultur und Natur von ihrer Arbeit. Anschließend gaben der Vorsitzende und der Kassenwart einen Ausblick auf 2013.

Zur Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft waren das Ehepaar Heck und Martina Möller anwesend; für 60 Jahre Mitgliedschaft konnte Fritz Enners Urkunde und Ehrennadel entgegen nehmen. Den übrigen Jubilaren, Marga Sahm, Rudi Schneider und Ehepaar Wiederstein (für 25 Jahre) und dem Ehepaar Werner Weber für (40 Jahre), die an der Versammlung nicht teilnehmen konnten, werden die Urkunden und Ehrennadeln zugestellt.



Verbandsbürgermeister Jürgen Schmidt dankte dem Vorstand – auch im Namen aller Mitglieder – für seine engagierte Arbeit und lobte die vielfältigen und interessanten Aktivitäten des Vereins.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. ...

Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Um 1.04 Uhr am Montagmorgen 28. Januar bemerkten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur den Brand ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Werbung