Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Die Neueröffnung des Friseursalons "Schnitt im Werk" in Bad Marienberg wurde entsprechend gefeiert. In den früheren Räumen des Salons "H-Stelle" ging es mit einem jungen Team jetzt an den Start.

Das Foto zeigt von links: Tina Leicher, Kristina Mohn, 1. Beigeordnete der Stadt Sabine Willwacher, Jessica Hoffmann, Darinka Schättin-Christian und Sarah Steffens. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die junge Geschäftsinhaberin Darinka Schättin-Christian wagt den Sprung in die Selbständigkeit. 2007 legte sie erfolgreich die Gesellenprüfung ab und war seit 2010 im Friseursalon "H-Stelle" tätig.
Ab dem 1. Januar ist sie Inhaberin des Salons "Schnitt im Werk" (ehemals „H-Stelle“) in der Bismarckstraße 2 in Bad Marienberg.
Das junge vierköpfige Team hat sie mit übernommen und wird somit von Hairstylistin Tina Leicher, der Meisterin Sarah Steffens sowie den beiden Auszubildenden Kristina Mohn und Jessica Hoffmann unterstützt.

Die 1. Beigeordnete der Stadt, Sabine Willwacher, gratulierte der Inhaberin Darinka Schättin-Christian und ihrem gesamten Team im Namen von Stadt und Verbandsgemeinde zur Neueröffnung und wünschte ihnen viel Glück und Erfolg.

Sie erreichen das Team montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr unter der Telefon-Nummer 02661/981 586.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag

Hachenburg. Besucher können sich am Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Montabaur. In diesem Rahmen lud die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund ...

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Montabaur. "Beim Thema Digitalisierung hören wir oft ‘kein Geld‘, ‚keine Zeit‘, ‚keine Ahnung‘, ‚keine Lust‘ oder ‚mal gucken, ...

Weitere Artikel


Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Siegen. Die Wochen der Studienorientierung bieten vom 16. Januar bis 03. Februar umfassende Informationen für Abiturienten ...

47-Jähriger starb noch an der Unfallstelle

Neuhäusel. Am Dienstag, 10. Januar, um 14.18 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Umgehungsstrecke Neuhäusel, bei ...

SPD-Fraktion setzt Schwerpunkte für 2012 fest

Westerwaldkreis. In der Kinder- und Jugendpolitik, bei der Energiewende, den Herausforderungen des demografischen Wandels ...

Radsportvereine informieren zu Frankreichfahrten

Montabaur/Nassau. Die beiden regionalen Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern Nassau planen im Jahr 2012 zwei Rundfahrten ...

Fackelwanderung gelungener Auftakt ins neue Jahr

Bad Marienberg. Es war ein gelunger Auftakt für das Wanderjahr 2012, so das Fazit der ersten Wanderung im neuen Jahr des ...

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Wer sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert, Spaß an besonderen Herausforderungen hat und womöglich einen ...

Werbung