Werbung

Nachricht vom 30.12.2012    

33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

69 Jugendmannschaften stehen auf dem Parkett beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, welches, traditionsgemäß in der ersten Januarwoche, vom 4. bis 6.Januar 2013 in der Großsporthalle in Hamm/Sieg stattfindet.

Das 33. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul vom 4. bis 6. Januar 2013 in der Großsporthalle in Hamm(Sieg) wird wieder ein Zuschauermagnet sein. (Foto: Karl-Peter Schabernack)

Niederhausen-Birkenbeul/Hamm/Sieg. Seit nunmehr dreiunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes 33.Jugendfußball-Hallenturnier vom 4. bis 6. Januar 2013 in der Großsporthalle in Hamm/Sieg.

An diesem traditionellen Hallenturnier nehmen diesmal 69 Jugendfußball-Mannschaften von Bambini bis zur A-Jugend aus über 50 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwald-Kreis und Rhein-Sieg Kreis teil.
Der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul wird mit vier Mannschaften vertreten sein.
Dieses Turnier, mit eines der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg, wird immer wieder gerne als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.

Am Freitag, 4. Januar, beginnt ab 18 Uhr das B-Jugend-Turnier mit sieben Mannschaften, der erste Turniersieger wird gegen 21.30 Uhr feststehen; um 18.30 Uhr beginnt das A-Jugend-Turnier mit sechs Teams, hier wird das Endspiel gegen 21.45 Uhr beendet sein.



Am Samstag, 5. Januar, von 10 Uhr bis 14.30 Uhr D-Jugend-Turnier mit 14 Teams, ab 14.30 Uhr werden acht Bambini-Teams bis 16.30 Uhr ihre Spiele austragen und von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr rollt das runde Leder beim C-Jugend-Turnier mit acht Mannschaften.

Am Sonntag, 6. Januar, zwischen 10 Uhr und 14.15 Uhr spielen zwölf F-Jugendmannschaften um den Turniersieg und um 14.30 Uhr beginnt das letzte Turnier mit 14 E-Jugendmannschaften, hier wird der letzte Turniersieger gegen 19 Uhr feststehen.

An den drei Turniertagen werden rund 700 Jugendfußballer/innen von Bambini bis
A-Jugendlichen in 110 spannenden Turnierspielen in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm/Sieg die Zuschauer begeistern.
Bei freiem Eintritt an allen drei Tagen ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer bestens gesorgt. (kps)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand ...

Senioren erlebten weihnachtliche Atmosphäre

Rund 100 Gäste fanden sich anlässlich der Seniorenfeier von Höchstenbach und Winkelbach bei weihnachtlicher ...

Führungswechsel im Kinderhaus Hachenburg

Nach 20 Jahren Leiterinnentätigkeit wurde Anni Hasenauer am 14. Dezember im Kinderhaus in Hachenburg ...

KVK startet in die Karnevalssession 2013

In Nentershausen laufen die Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession auf Hochtouren. Am Samstag, ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat kein Verständnis für Taktieren des vermeintlichen ...

Werbung