Werbung

Nachricht vom 13.01.2013    

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den notariellen Tätigkeitsfeldern. Wie man einen Notar in Wohnortnähe findet, ist jetzt kein Problem mehr. Dr. jur. Steffen Breßler stellt das neue Serviceprodukt vor.

Dr. jur. Steffen Breßler stellt die neue Internetpräsenz der Notarkammer Koblenz vor. Foto: pr

Koblenz. Zum Jahreswechsel ist die neue Internetpräsenz der Notarkammer Koblenz und der ihr angeschlossenen Notarinnen und Notare online gegangen. Die neuen Internetseiten bieten ein breites Informationsangebot für die rechtsuchenden Bürger in den Landgerichtsbezirken Koblenz, Mainz, Trier und Bad Kreuznach.

„Im Zentrum des neuen Internetangebots www.notarkammer-koblenz.de steht zum einen die Notarsuche und zum anderen die bürgernahe Information zu den notariellen Tätigkeitsfeldern. Der Blick auf die Internetseiten lohnt sich nicht nur zur Vorbereitung eines anstehenden Notarbesuchs“, erklärt Dr. Steffen Breßler, Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz.

Die auf der neuen Internetseite bereitgestellte Karte verzeichnet über 50 Orte im Nordteil von Rheinland Pfalz, in denen sich Geschäftsstellen der Notarinnen und Notare befinden. Zusätzlich zu den Geschäftsstellen unterhalten die Notare an weiteren Orten häufig auch auswärtige Sprechtage ab. Diese auswärtigen Sprechtage, die häufig im örtlichen Rathaus stattfinden, sind auf der Homepage des jeweiligen Notars verzeichnet.
„Viele Mitbürger sind nicht selten angenehm überrascht, dass in ihrem kleinen Heimatort ein solches Angebot eines notariellen Sprechtags in Zeiten des Ärztemangels auf dem Land und der Schließung der örtlichen Schleckerfiliale noch besteht. Die Notare nehmen ihren Auftrag zur flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung ernst“, so Dr. Breßler weiter.



Das neue Internetangebot der Notarkammer und der Notarinnen und Notare bietet zudem Informationen zu rechtlichen Fragen rund um die Themen Immobilien, Vererben, Vorsorge und Familie. Viele Fachbegriffe sind für den Laien mittels eines umfangreichen Glossars eingängig erklärt. Auch die regelmäßigen ratgeberorientierten Pressemitteilungen der Notarkammer zu aktuellen Fragen sind auf der Homepage archiviert. „Die Bürger sollen sich aber keinesfalls scheuen, den Notar im Termin bei Unklarheiten zu befragen. Google ersetzt niemals ein individuelles Beratungsgespräch durch den Notar. Die qualifizierte Beratung ist im Preis der Beurkundung bereits enthalten – sie kostet also nichts extra.“, erklärt Dr. Breßler.

Auf der Internetpräsenz der Notarkammer wurde zudem ein gänzlich neuer Bereich „Karriere“ geschaffen. Hier kann man sich über den Beruf des/der Notarfachangestellten informieren. Es finden sich Informationen zum Berufsbild, dem Gang der Ausbildung und zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ferner sind alle offenen Praktikums- und Ausbildungsplätze bei den Notarinnen und Notaren im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz verzeichnet. „Die Tätigkeit im Notariat ist vor allem geprägt von dem Kontakt mit den Klienten. Neben Freude am Umgang mit Menschen muss der Bewerber vor allem Sprachgefühl mitbringen.“, weiß Dr. Breßler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Weltpräsident Klaus Lachwitz kommt zum Vortrag nach Pottum

Erstmals wurde mit Klaus Lachwitz ein Deutscher Präsident des Weltverbandes "Inclusion International". ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Zehnhausen

Am Freitagnachmittag, 11. Januar, ereignete sich auf der B 54 in Zehnhausen bei Rennerod ein schwerer ...

Goldene Ehrennadel für Zimmerermeister Volker Höhn

Koblenz/Kölbingen. Im Rahmen ihres Neujahrsempfanges zeichnete die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker ...

Tödliche Schüsse in Ingelbach forderten drei Opfer

Drei Todesopfer forderte ein vermutlich familiärer Streit in Ingelbach. In einem Wohnhaus wurde ein 83-jährige ...

Werbung