Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Westerwald Bank in Staudt unter neuer Leitung

Volker Hübinger folgt auf Hartwig Braun in der Filialleitung der Westerwald Bank in Staudt. Insgesamt 28 Jahre arbeitete Hartwig Braun für die Westerwald Bank bzw. deren Vorgängerinstitute. Jetzt geht es in den Ruhestand.

Gute Stimmung zum Führungswechsel bei der Westerwald Bank in Staudt: (von links) Ortsbürgermeisterin Waltraud Birk, Volker Hübinger, Hartwig Braun und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt.

Staudt. Stabübergabe bei der Westerwald Bank in Staudt: Nach gut zwölf Jahren als Leiter der Staudter Geschäftsstelle geht Hartwig Braun in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Volker Hübinger. Zahlreiche Kunden und Kollegen kamen zur offiziellen Verabschiedung des scheidenden und zur Begrüßung des neuen Filialleiters.

Insgesamt 28 Jahre arbeitete Hartwig Braun für die Westerwald Bank bzw. deren Vorgängerinstitute. Als gelernter Großhandelskaufmann kam er zur Limburger Volksbank, bevor er zur Raiffeisenbank Staudt wechselte, die später in der Westerwald Bank aufging. Braun, der in diesem Jahr 65 Jahre alt wird, freut sich nach eigenen Angaben „auf den neuen Lebensabschnitt mit erheblich weniger Zahlen, Deckungsbeiträgen, Controlling.“

Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, würdigte Braun, der auf insgesamt 50 Berufsjahre zurückblickt, als verlässlichen Ansprechpartner des Unternehmens vor Ort. Angesichts seiner vielfältigen - auch sportlichen - Aktivitäten sieht er Braun bestens gerüstet für den Ruhestand. Und Ortsbürgermeisterin Waltraud Birk bescheinigte Braun als Vertreter „unserer Staudter Bank“, stets ein offenes Ohr nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Gemeinde gehabt zu haben. „Wir lassen Sie schweren Herzens gehen“, so die Ortsbürgermeisterin, die Volker Hübinger als neuem Geschäftstellenleiter Erfolg wünschte und sich erfreut zeigte, dass die Bank am Standort Staudt festhalte.



Hübinger ist kein Unbekannter in der Region. Auch er startete seinerzeit bei der Raiffeisenbank in Staudt, war später unter anderem in Dernbach und in Ransbach-Baumbach für die Westerwald Bank tätig. Hartwig Braun übergab ihm zum Start in der neuen Funktion in Staudt einen überdimensionierten und zum Verzehr geeigneten Schlüssel. Zudem bedankte er sich bei den langjährigen Kolleginnen vor Ort, Petra Brengmann und Lucia Eulberg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

Weitere Artikel


Udo Ecker seit 40 Jahren in der CDU aktiv

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ehrte der CDU-Gemeindeverband Westerburg Udo Ecker für vier Jahrzehnte ...

Junior-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Die Geschichte „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer” von Michael Ende wird Thema des nächsten Junior-Club-Vorlesenachmittags. ...

Förderung der Gemeindebücherei in Merkelbach

Im Rahmen der erweiterten Förderung unterstützt die Verbandsgemeinde Hachenburg die neue Gemeindebücherei ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn darüber informiert hat, dass ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

Werbung