Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Hachenburger Jugendparlament plant neues Programm

Im neuen Jahr 2013 werden viele neue Themen das Programm des Hachenburger Jugendparlament ausfüllen. Die politikinteressierten Hachenburger Jugendlichen sind schon jetzt eifrig mit der Planung von Veranstaltung für das laufende Jahr beschäftigt.

Hachenburg. Das Programm des nächsten Treffens der politikinteressierten Hachenburger Jugendlichen verspricht wieder einmal besonders spannend zu werden.

Vom Lions-Club Bad Marienberg haben sich Präsident Eberhard Strunk, Distriktbeauftragter Werner Schmitt und Christian Neuhaus von der Universität Siegen (vormals LEO-Mitglied in Siegen) angekündigt und informieren zur geplanten LEO-Club Gründung.

Außerdem beschäftigt sich das Jugendparlament mit den zwischenzeitlich erstellten Plänen für den Umbau des Jugendzentrums. Darüber hinaus möchte der Förderverein "Respekt", der in der Suchtprävention arbeitet, das Jugendparlament bei der geplanten Präventionsarbeit bei Veranstaltungen finanziell unterstützen, sodass hier in einem ersten Schritt überlegt werden sollte, wie die Mittel sinnvoll eingesetzt werden könnten. Unter "Verschiedenes" werden sich die Jungparlamentarier mit dem Vorschlag für einen bundesweiten Bandcontest und mit der Fachtagung "jungbewegt" am 21. Februar in Mainz sowie der Abordnung einer Delegation für ein Treffen in Berlin Ende Mai beschäftigen.



Es gibt also auch im neuen Jahr viel zu tun. Alle interessierten Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren mit Wohnsitz in Hachenburg sind zur Sitzung am Mittwoch, 16. Januar, um 17.30 Uhr im Kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr. 11, herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hachenburger Jugendparlament plant neues Programm

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Bauarbeiten im Mons-Tabor-Bad kommen gut voran

Montabaur. Der Hubboden im Mons-Tabor-Bad sorgt dafür, dass die Wassertiefe im vorderen Bereich des Beckens variabel auf ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Koblenz. Schaustücke, Vorführungen und Leckereien zum Probieren und Kaufen – Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa, ...

Weitere Artikel


15 Jahre Hospiz- und Palliativarbeit im Westerwald

Westerwaldkreis. Am 4. März 1998 gründeten 63 Frauen und Männer in Montabaur im Katholischen Pfarrzentrum den Hospizverein ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Eine Jugendarbeitslosigkeit von 52 Prozent auf der einen Seite, die Suche nach handwerklichem Nachwuchs auf der anderen Seite ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Wenn bereits vor den „tollen Tagen“ im Februar der Duft von gegrillten Würstchen durch die Neuwieder Innenstadt zieht, kann ...

Neue Geschichten von Martin Schlosser

Hachenburg. Endlich hat Martin Schlosser eine Freundin gefunden und schon beginnen die zermürbenden Beziehungsdiskussionen. ...

Suche nach Fahrzeug für Transport von Tafel-Speisen

Hachenburg. In jeder Woche werden in der Verbandsgemeinde Hachenburg die bei den Lebensmittelgeschäften überschüssigen Lebensmittel ...

Wer hat "Cappa" gesehen?

Selters. Bereits am 29. Dezember 2012 ist in Selters bei der Familie Groß/Engler der zehn Jahre alte „Cappa“, nach Böllerschüssen, ...

Werbung