Werbung

Nachricht vom 23.01.2013    

Stadtbücherei Selters liegt voll im Trend

Eine positive Bilanz des letzten Jahres zog die Stadtbücherei Selters. 20 Prozent mehr Ausleihen, Neuanmeldungen und 40 Veranstaltungen für alle Altersgruppen verzeichnet das Büchereiteam. Das neue Programm bietet erneut attraktive Veranstaltungen.

Selters. Auf ein erfolgreiches Jahr 2012 blickt die Stadtbücherei Selters zurück. Die Zahl der Ausleihen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent von 10.933 auf 13.154.
Immer mehr Leser lassen sich vom Angebot der Bücherei locken. 2012 meldeten sich 184 neue Nutzer an. Im Laufe des vergangenen Jahres schaffte die Stadtbücherei 521 neue Medien an und erhöhte damit den Bestand auf 3.329 ausleihbare Medien, darunter sind Bücher, Hörbücher und Zeitschriften. Würde man alle CDs und Bücher nebeneinander stellen, die 2012 ausgeliehen wurden, so müsste man an einem 300 Meter langen Regalbrett vorbeigehen.

Stolz blickte das Team der Bücherei auf 40 Veranstaltungen zurück, die von der Bücherei in einem breiten Spektrum für alle Altersgruppen innerhalb des letzten Jahres angeboten wurden. Darunter waren auch einige Dauerbrenner, wie die Leseförderaktion für Grundschüler „Am 5. um 5“ oder die Veranstaltung zum Bundesvorlesetag „Selters liest vor“. Auch der Lesesommer Rheinland-Pfalz trug zur positiven Bilanz bei. Viele Schüler und ihre Familien blieben der Bücherei auch über die Aktion hinaus treu.



Im vergangenen Jahr hatte man die Öffnungszeiten am Samstag um eine Stunde erweitert. „Gerade diese eine Stunde haben viele Besucher genutzt“, sagte Büchereileiter Rainer Reum.
Das Programm für 2013 birgt wieder viele attraktive Veranstaltungen. Ein Flyer liegt in den umliegenden Geschäften aus und ist auf der Homepage der Stadt (www.stadt-selters.de) einsehbar.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am ...

Planbare Geburt - Pro und Contra

Die DAK Montabaur informiert zum Thema Kaiserschnitt und planbare Geburten. 30,9 Prozent der Babys im ...

Kulturzeit Hachenburg startet den Kartenverkauf

Noch liegt der Westerwald im Winterschlaf. Aber für den Start in den Kultur-Frühling, der am 9. März ...

Literaturförderpreis ging an Andreas Noga aus Alsbach

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Werbung