Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals in der Deichstadt vom 1. bis 3. Februar. Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Lecker! So viel Auswahl an verschiedenen Currywürsten gibt es sonst nirgends wie auf dem bundesweit einzigartigen Festival in Neuwied.

Wenn bereits vor den „tollen Tagen“ im Februar der Duft von gegrillten Würstchen durch die Neuwieder Innenstadt zieht, kann es nur wieder Zeit für das Festival der Currywurst sein. An drei Tagen bieten mehr als zwei Dutzend Stände ihre modernen Interpretationen eines über 60 Jahre alten Klassikers an.

Sie ist aus der deutschen Esskultur kaum noch wegzudenken: die Currywurst. Als Snack auf Fußballplätzen längst etabliert, hat ihr Siegeszug mittlerweile auch die gehobene Küche erobert. Selbst auf der Speisekarte bekanntester Sterneköche ist ihre Variante des leckeren Imbisses zu finden.

Dabei brennt bis heute der Streit um die einzig „wahre“ Currywurst. Die Berliner, vermutlich Erfinder des Kultsnacks, bestehen auf eine Brühwurst als Grundlage. Im Ruhrgebiet ist die Bratwurst die erste Wahl. Neben der „richtigen“ Wurst entscheidet aber vor allem die Soße über den Geschmack, in der Regel bestehend aus Ketchup, Gewürzen und natürlich Curry.

Zweifelsohne hat sich die Currywurst, egal mit welcher Wurstsorte, zum Kultsnack entwickelt. Vor sieben Jahren beim ersten Festival der Currywurst in Neuwied hätte aber wohl niemand damit gerechnet, dass auch diese in Deutschland vermutlich einzigartige Veranstaltung selbst zum Kult wird. Überregionale Medien berichteten regelmäßig über das Event und die Besucher reisen von weither in die Deichstadt. Das Amt für Stadtmarketing und das AktionsForum als Organisatoren haben damit jedenfalls einen Volltreffer gelandet.



Von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Februar, ist es dann auch endlich wieder so weit. Die altbewährte Currywurst kann in mehr als 100 Interpretationen des Klassikers rund um den Luisenplatz in Neuwied probiert werden. Ob traditionell, international angehaucht, fruchtig, vielleicht sogar mit Lakritz oder wegen ihrer höllischen Schärfe nur für Erwachsene auf eigenes Risiko erlaubt, jeder sollte hier seine ganz eigene „wahre“ Wurst finden. Und wer sich nicht entscheiden kann und etwas Bedenkzeit benötigt, kann dafür den Bummel durch die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Polizei-Kontrollaktion in unserer Region

In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Bonn führte das Polizeipräsidium Koblenz am gestrigen Donnerstag ...

Westerwälder Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Nahezu 600 Gäste waren gekommen und erlebten ...

Spender für Henry gefunden

Nach Durchführung einer Vielzahl von Typisierungen konnten für den siebenjährigen Leukämiepatienten Henry ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Neue Geschichten von Martin Schlosser

Martin Schlosser wird erwachsen und Kohl wird Kanzler – Abenteuerliches aus der alten Bundesrepublik ...

Wer hat "Cappa" gesehen?

Der Golden Retriever Mischlingsrüde „Cappa“ ist seit dem 29. Dezember 2012 entlaufen. Nach Böllerschüssen ...

Werbung