Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt bei einem Benefizkonzert in der Festhalle der Stadt Selters zu Gunsten der Arbeit des DRK Ortsvereins. Das Publikum kann sich auf einer außergewöhnliches Konzert freuen, der Kartenvorverkauf ist angelaufen.

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert in Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Am Freitag, 15. März findet in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz zu Gunsten der Arbeit des DRK-Ortsvereins Selters e.V. statt.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten sind seit dem 10. Januar im Vorverkauf erhältlich bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Selters und bei Madelons Sport Shop im Saynbach-Center in Selters. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro und Kinder bis 14 Jahren erhalten freien Eintritt.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz ein musikalischer Botschafter des Landes. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und
Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters selbst. Es reicht von klassisch-sinfonischer
Musik, über traditionelle Marschmusik bis hin zur modernen Unterhaltungsmusik.

Im 1890 gegründeten DRK-Ortsverein Selters engagieren sich mehr als zwanzig ehrenamtliche Helfer in den Bereichen Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendarbeit und bei den Blutspendeterminen in Selters, Wittgert und Wölferlingen. Die Arbeit des Vereins wird ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Finanzamt und Forum Soziale Gerechtigkeit informieren

Pflegende Angehörige aber auch Pflegebedürftige geraten allzu schnell in finanzielle Notlagen. Oftmals ...

Für Jugendliche ab 14: Sommerfreizeit lockt

Auch wenn der Winter die Region fest im Griff hat, es gilt jetzt schon an die Ferienzeit zu denken. Es ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Notfallseelsorge: Deutlich mehr Einsätze nach Suizidfällen

Der Notfallseelsorge-Jahresbericht 2012 für den Westerwaldkreis zeigt eine besorgniserregende Tendenz: ...

BiZ-Donnerstage machen schlau

Das neue Halbjahresprogramm des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur Montabaur steht fest. Da ...

Altenkirchener Hochzeitsmesse am Sonntag

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse für Sonntag, 20. Januar, von ...

Werbung