Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlich tätigen Naturtrainer kommen zum Beispiel an Kindertagesstätten zum Einsatz. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Ursula Wilbert-Borowski und Doris Spryß sind als Naturtrainerinnen aktiv. Foto: NABU

Region. „Nur Lesen, ins Theater gehen und es mir gut gehen lassen. Das war mir zu wenig für meinen Ruhestand“, sagt Ursula Wilbert-Borowski, die seit 5 Jahren als Naturtrainerin aktiv ist. Gemeinsam mit Kindern in einer Kindertagesstätte erlebt sie einmal wöchentlich, wie sich die Natur im Wandel der Jahreszeiten verändert, welche Tierarten rund um die KiTa zu Hause sind und wie aus dem Samen allmählich eine Sonnenblume heranwächst.

Das NaturtrainerInnen-Projekt ist bundesweit einmalig. Bisher hat der NABU Rheinland-Pfalz an drei Standorten im Land über 100 Seniorinnen und Senioren im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung ausgebildet. Ab sofort können sich auch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis in der NABU Regionalstelle Westerwald bewerben.



Interessenten, denen das Thema Natur und Bildung am Herzen liegt, werden innerhalb von acht Workshops und begleitenden Praxisübungen an eine ehrenamtliche Tätigkeit in Kindertagesstätten herangeführt. „Die Ausbildung ist kostenlos und besonders für Menschen in der nachberuflichen Phase geeignet“, betont Projektleiterin Sybille Hennemann den generationsübergreifenden Ansatz des Projektes.

Ab April 2013 startet wieder eine Ausbildung zum Naturtrainer. Wer Interesse hat und sich längerfristig ehrenamtlich in Kindertagesstätten engagieren möchte, kann sich ab sofort in der NABU Regionalstelle Westerwald, Alte Schule, 56412 Holler, Tel.: 02602/970133 oder E-Mail: info@NABU-Westerwald.de melden. Nähere Informationen erhalten sie auch unter: www.NABU-Naturtrainer.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Frontal-Zusammenstoss: Drei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter

Ein riskantes Überholmanöver gilt als Unfallursache für den Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Familie - Polizei sucht Hinweise

In den Abendstunden am Mittwoch, 23. Januar, wurde in Steinebach an der Wied eine Familie Opfer eines ...

VG Hachenburg legt Statistik vor

Die aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 31. Dezember 2012 zeigt den allgemeinen ...

Werbung