Werbung

Nachricht vom 31.12.2012    

Radsport verbindet auch 2013 Franzosen und Deutsche

50 Jahre Freundschaftsvertrag geben Franzosen und Deutschen Anlass für weitere gemeinsame Radsportaktivitäten. Im Zuge des Jubiläumsjahres werden zahlreiche Radsportveranstaltungen stattfinden, um diese Verbindung aufrechtzuerhalten.

Das Organisationsteam der „Equipe France“ traf sich bereits Ende September in Burgund um die gemeinsamen Aktivitäten im Jubiläumsjahr zu planen – v.l.n.r: Hardo Diel, Lionel Billy (Pont Chateau), Jean Garnier, Uli Schmidt, Rainer Frink, Michel Cudel (Tonnerre) und Jochen Wennrich. (Foto: pr)

Montabaur/Nassau. Anlässlich des anstehenden 50. Jubiläums des Élysée-Vertrags wurde das Deutsch-Französische Jahr 2013 ausgerufen. Damit wurde am 22. Januar 1963 im Pariser Élysée-Palast der deutsch-französischen Freundschaftsvertrag besiegelt. Zahlreiche Veranstaltungen werden im Zuge des Jubiläumsjahres stattfinden, an dem sich auch die beiden heimischen Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern Nassau beteiligen. Schon seit vielen Jahren sind die beiden Vereine im Rahmen langlebiger Städtepartnerschaften mit Tonnerre (Burgund) und Pont Chateau (Bretagne) aktiv. In 2013 sollen diese gemeinsamen Aktivitäten fortgesetzt werden.

Wie schon seit Jahrzehnten geht es den Radsportlern aus den Partnerregionen nicht um Heldentum auf zwei Rädern, sondern um praktizierte deutsch-französische Freundschaft auf dem Rennrad. Ebenso wie schon im zurückliegenden Jahr, so planen die in der „Equipe France“ vereinigten Radler von der Lahn und aus dem Westerwald auch im Jubiläumsjahr 2013 zwei gemeinsame Rundfahrten. Je eine auf deutschen und französischen Straßen. Dabei sollen wie gehabt außer den vielen freundschaftlichen Begegnungen die landschaftlichen und lukullischen Reize im Mittelpunkt stehen.

Schon seit vielen Jahren sind die beiden Vereine im Rahmen langlebiger Städtepartnerschaften aktiv. Bereits seit vier Jahrzehnten sind die Partnerstädte Montabaur und Tonnerre in Burgund freundschaftlich verbunden. Nur wenige Jahre später haben Nassau und Pont Chateau in der Bretagne einen Bund geschlossen. Die „Jumelage“ wird in den beteiligten Regionen auch durch den Radsport gelebt, was bundesweit in dieser Form fast einzigartig sein dürfte.

Nachdem die „1. Deutsch-Französische Rheinland-Pfalz-Rundfahrt“ im Sommer 2011 zu einem einzigartigen Höhepunkt der Städtepartnerschaften wurde, wurde in 2012 zu zwei Frankreichrundfahrten über je sechs Etappen durch die Partnerregionen Burgund und die Bretagne eingeladen. Jeweils waren je etwa zehn deutsche und französische Radsportler am Start. „Beide Rundfahrten brachten für alle Teilnehmer unvergessliche Eindrücke über Land und Leute in unserem Nachbarland “, so RSV-Vorsitzender Jochen Wennrich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vom 15. bis 18. Mai 2013 wird unsere Region den Gästen aus Pont Chateau und Tonnerre bei einer kleinen „Westerwald-Rhein-Lahn-Tour“ vorgestellt. Dabei werden auch touristische Höhepunkte wie die Loreley oder das Kloster Marienstatt einbezogen. Am Pfingstsamstag wartet dann in Nassau ein großes Partnerschaftsfest auf die „Equipe France“. Ganz weit in den reizvollen Süden Frankreichs führt dann vom 1 bis 9. Juni eine „Languedoc-Provence-Rundfahrt“. Die Fahrt durch blühende Lavendelfelder und der Besuch alter Burgen und Abteien sind lohnende Ziele.

Die Etappen beider Rundfahrten sind je nach Gelände zwischen 100 und 120 Kilometer lang. Sie sind, da auch unterwegs Pausen bei touristischen Sehenswürdigkeiten eingelegt werden, für trainierte Rennradler gut zu bewältigen. Begleitfahrzeuge sind in der Regel dabei. Es sollen wie immer jeweils wieder je zehn deutsche und französische Radsportler teilnehmen. Bei dem erwartet großen Interesse an beiden Touren werden Vereinsmitglieder grundsätzlich bevorzugt. Jedoch sind auch Neue immer willkommen, auch um die in die Jahre gekommene Equipe zu verjüngen.

Weitere Infos gerne bei Hardo Diel (Daubach), Tel. 02602/16549 und Uli Schmidt (Horbach) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Stadtbücherei begeisterte Kinder

Zahlreiche Kinder waren begeistert vom vorweihnachtlichen Angebot der Stadtbücherei Hachenburg. Insgesamt ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Kreisgebiet

Auch im kommenden Jahr wird den Bürgerinnen und Bürgern des Westerwaldkreises wieder die Möglichkeit ...

Werbung