Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Glückwünsche zur Neueröffnung

In Hachenburg-Altstadt wurde eine Trattoria/Pizzeria eröffnet. Die Familie De Caro eröffnete "Bei Lillo" und erhielt zahlreiche Glückwünsche. So auch von Ortsvorsteherin Anne Nink.

Foto: VG

Hachenburg-Altstadt. In Vertretung von Bürgermeister Peter Klöckner für die Stadt Hachenburg und den Ortsteil Altstadt gratulierte die Ortsvorsteherin Anne Nink den Eheleuten De Caro zur Eröffnung ihrer Trattoria/Pizzeria "Bei Lillo" in der zuletzt als Jedermann/D-Haus bekannten Gaststätte in Hachenburg–Altstadt.

Die Familie De Caro hat bisher seit Jahren erfolgreich eine Pizzeria in Hattert betrieben. Bekannt für leckeres Essen und eine schöne Atmosphäre schlemmen Sie in mediterranem Ambiente und genießen vielseitige Köstlichkeiten der italienischen und der deutschen Küche, die ausschließlich aus frischen Zutaten zubereitet werden.
Getreu nach dem Motto „Mit Liebe gekocht, mit Freude serviert” ist ein aufmerksames Serviceteam stets um das Wohl der Gäste bemüht. Zusammen mit dem jungen und sympathischen Servicepersonal sowie der hervorragenden Küchenmannschaft wissen sie genau, was Gäste zu Stammgästen werden lässt.
Gutes Essen, faire Preise sowie immer ein freundliches Lächeln für ihre Gäste.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Nentershausen rüstet sich für die Jubiläumssession

Der Karnevalsverein "Kornblumenblau" Nentershausen wird 75 Jahre alt. Dazu wird es eine Jubiläumsinthronisation ...

Ein Streifzug durch die Welt der Planeten

Der ESA-Wissenschaftler mit Westerwälder Wurzeln, Dr. Klaus Mehlem, gibt im Forum Selters einen Einblick ...

19-Jähriger Fußgänger starb an Unfallstelle

Am Dienstagmorgen, gegen 6.17 Uhr starb ein 19-jähriger Fußgänger an der Unfallstelle. Ein Auto hatte ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Werbung