Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Glückwünsche zur Neueröffnung

In Hachenburg-Altstadt wurde eine Trattoria/Pizzeria eröffnet. Die Familie De Caro eröffnete "Bei Lillo" und erhielt zahlreiche Glückwünsche. So auch von Ortsvorsteherin Anne Nink.

Foto: VG

Hachenburg-Altstadt. In Vertretung von Bürgermeister Peter Klöckner für die Stadt Hachenburg und den Ortsteil Altstadt gratulierte die Ortsvorsteherin Anne Nink den Eheleuten De Caro zur Eröffnung ihrer Trattoria/Pizzeria "Bei Lillo" in der zuletzt als Jedermann/D-Haus bekannten Gaststätte in Hachenburg–Altstadt.

Die Familie De Caro hat bisher seit Jahren erfolgreich eine Pizzeria in Hattert betrieben. Bekannt für leckeres Essen und eine schöne Atmosphäre schlemmen Sie in mediterranem Ambiente und genießen vielseitige Köstlichkeiten der italienischen und der deutschen Küche, die ausschließlich aus frischen Zutaten zubereitet werden.
Getreu nach dem Motto „Mit Liebe gekocht, mit Freude serviert” ist ein aufmerksames Serviceteam stets um das Wohl der Gäste bemüht. Zusammen mit dem jungen und sympathischen Servicepersonal sowie der hervorragenden Küchenmannschaft wissen sie genau, was Gäste zu Stammgästen werden lässt.
Gutes Essen, faire Preise sowie immer ein freundliches Lächeln für ihre Gäste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Schiedsfrau Renate Drießler ernannt

Nachdem der VG-Rat Selters Renate Drießler einstimmig zur neuen Schiedsfrau für den Bezirk III gewählt ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Nentershausen rüstet sich für die Jubiläumssession

Der Karnevalsverein "Kornblumenblau" Nentershausen wird 75 Jahre alt. Dazu wird es eine Jubiläumsinthronisation ...

19-Jähriger Fußgänger starb an Unfallstelle

Am Dienstagmorgen, gegen 6.17 Uhr starb ein 19-jähriger Fußgänger an der Unfallstelle. Ein Auto hatte ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Energetische Sanierung wird gefördert

Das Bürgerhaus Wirges muss saniert werden. Für die energetische Sanierung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung