Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Glückwünsche zur Neueröffnung

In Hachenburg-Altstadt wurde eine Trattoria/Pizzeria eröffnet. Die Familie De Caro eröffnete "Bei Lillo" und erhielt zahlreiche Glückwünsche. So auch von Ortsvorsteherin Anne Nink.

Foto: VG

Hachenburg-Altstadt. In Vertretung von Bürgermeister Peter Klöckner für die Stadt Hachenburg und den Ortsteil Altstadt gratulierte die Ortsvorsteherin Anne Nink den Eheleuten De Caro zur Eröffnung ihrer Trattoria/Pizzeria "Bei Lillo" in der zuletzt als Jedermann/D-Haus bekannten Gaststätte in Hachenburg–Altstadt.

Die Familie De Caro hat bisher seit Jahren erfolgreich eine Pizzeria in Hattert betrieben. Bekannt für leckeres Essen und eine schöne Atmosphäre schlemmen Sie in mediterranem Ambiente und genießen vielseitige Köstlichkeiten der italienischen und der deutschen Küche, die ausschließlich aus frischen Zutaten zubereitet werden.
Getreu nach dem Motto „Mit Liebe gekocht, mit Freude serviert” ist ein aufmerksames Serviceteam stets um das Wohl der Gäste bemüht. Zusammen mit dem jungen und sympathischen Servicepersonal sowie der hervorragenden Küchenmannschaft wissen sie genau, was Gäste zu Stammgästen werden lässt.
Gutes Essen, faire Preise sowie immer ein freundliches Lächeln für ihre Gäste.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Schiedsfrau Renate Drießler ernannt

Nachdem der VG-Rat Selters Renate Drießler einstimmig zur neuen Schiedsfrau für den Bezirk III gewählt ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Nentershausen rüstet sich für die Jubiläumssession

Der Karnevalsverein "Kornblumenblau" Nentershausen wird 75 Jahre alt. Dazu wird es eine Jubiläumsinthronisation ...

19-Jähriger Fußgänger starb an Unfallstelle

Am Dienstagmorgen, gegen 6.17 Uhr starb ein 19-jähriger Fußgänger an der Unfallstelle. Ein Auto hatte ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Energetische Sanierung wird gefördert

Das Bürgerhaus Wirges muss saniert werden. Für die energetische Sanierung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung