Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Ev. Arbeitsgemeinschaft Westerwald wieder komplett

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Westerwald hat eine neue Leitung. Pfarrerin Sabine Jungbluth und Pfarrer Maic Zimmermann sind neu hinzugekommen. Das neue Jahresprogramm ist ab Anfang Februar erhältlich.

Die Leitung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Erwachsenenbildung Westerwald ist mit Sabine Jungbluth und Maic Zimmermann wieder komplett. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Die Leitung der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Erwachsenenbildung Westerwald (eeb) ist wieder komplett.
Pfarrerin Sabine Jungbluth ist in einer Sitzung des Arbeitskreises einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Im vergangenen Jahr war der Posten des zweiten Vorsitzenden vakant, da der bisherige Inhaber, Karl Schmidt, in den Ruhestand gegangen war. Somit ist Pfarrerin Jungbluth nicht nur Schmidts Nachfolgerin als Bildungsreferentin des Dekanats Bad Marienberg, sondern auch in der Leitung der gemeinsam mit dem Evangelischen Dekanat Selters betriebenen Arbeitsgemeinschaft eeb.
Die Vorsitzende Regina Kehr begrüßte außerdem Pfarrer Maic Zimmermann als neues Mitglied. Zimmermann folgt als Stelleninhaber des Pfarramtes für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg auf Pfarrerin Ivonne Heinrich, die Ende des vorvergangenen Jahres als Gemeindepfarrerin in den Taunus gegangenen war.

Das neue Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung Westerwald wird voraussichtlich ab Anfang Februar erhältlich sein. Es wird in 6000-facher Ausführung in den Gemeinden und Einrichtungen der Dekanate Selters und Bad Marienberg und an vielen öffentlichen Stellen ausliegen. Auch in diesem Jahr bietet es wieder eine Mischung aus Vorträgen, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und Reisen.
Die regionale Arbeitsgemeinschaft „eeb-Westerwald“ bildet den Zusammenschluss evangelischer Bildungsträger in den beiden Dekanaten Bad Marienberg und Selters mit ihren insgesamt 33 Kirchengemeinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


VG Hachenburg legt Statistik vor

Die aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 31. Dezember 2012 zeigt den allgemeinen ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Familie - Polizei sucht Hinweise

In den Abendstunden am Mittwoch, 23. Januar, wurde in Steinebach an der Wied eine Familie Opfer eines ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Ausbildungsmesse für Schüler erneut ein Erfolg

34 Aussteller und 800 Jugendlichen kamen zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle Lahnstein. Die Arbeitsagentur ...

Franz-Josef Roth gewann 5.000 Euro

Bei der Januarauslosung der Nassauischen Sparkasse Bad Marienberg gewann Franz-Josef Roth aus Ailertchen ...

Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am ...

Werbung