Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Bundeszentrum der DPSG feierte Richtfest

Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe feierte Richtfest am neuen Gästehaus. Hier entsteht ein barrierefreies Gebäude, das den modernen Ansprüchen gerecht wird.

Westernohe. Das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in
Westernohe baut derzeit eines ihrer Gästehäuser, das „Haus unterm Kissel“, um. Durch den Um- und Ausbau entsteht ein modernes Gästehaus mit hohem Komfort.

Der Umbau wird durch Mittel der Stiftung Deutsche Jugendmarke und der Aktion Mensch gefördert. Bereits im Dezember war ein Teil des fast 50 Jahre alten Gebäudes abgerissen worden. An seiner Stelle entstehen nun zusätzliche freundliche Gästezimmer sowie ein großer, lichtdurchfluteter Seminarraum, der bis zu 80 Personen Platz bietet. Dies war notwendig geworden, um der höheren Nachfrage und dem Wunsch nach mehr Komfort gerecht zu werden. Von 16 Betten wird das Haus auf nunmehr 36 Betten in neun Zimmern erweitert.

Menschen mit Behinderung finden im neuen „HuK“, wie das Haus unterm Kissel auch genannt wird, noch mehr Bequemlichkeit vor. Alle Zimmer werden mit Dusche und WC ausgestattet sein. Eine flexible Möblierung, die sich an den Bedürfnissen der Gäste orientiert, ermöglicht ein besseres Raumgefühl in den Zimmern. Das Bundeszentrum der DPSG, das als Erholungsheim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung gegründet worden war, knüpft damit an seine Tradition an, das partnerschaftliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern.



Ort der Begegnung und des Lernens
Jährlich besuchen etwa 35.000 Menschen aller Altersgruppen das Bundeszentrum der Pfadfinder in Westernohe. Das Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Bundeszentrums, das erst im Dezember eine Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt 2013/2014 erhalten hat, zieht immer mehr Schulklassen nach Westernohe.

Mit dem Schwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und mit dem neuen Gästehaus kommt das Bundeszentrum des größten deutschen, katholischen Kinder- und Jugendverbandes nun noch besser seinem Auftrag nach, ein Ort der Begegnung und des Lernens zu sein.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Franz-Josef Roth gewann 5.000 Euro

Bei der Januarauslosung der Nassauischen Sparkasse Bad Marienberg gewann Franz-Josef Roth aus Ailertchen ...

Ev. Arbeitsgemeinschaft Westerwald wieder komplett

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Westerwald hat eine neue Leitung. Pfarrerin ...

VG Hachenburg legt Statistik vor

Die aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg zum 31. Dezember 2012 zeigt den allgemeinen ...

Freiwilliges Soziales Jahr bietet Chancen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule bietet jungen Frauen und Männern zwischen 16 und ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Planbare Geburt - Pro und Contra

Die DAK Montabaur informiert zum Thema Kaiserschnitt und planbare Geburten. 30,9 Prozent der Babys im ...

Werbung