Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul in der Großsporthalle in Hamm (Sieg). Dabei stellten die drei Brüder Yannick, Niklas und Luis Fuchs einen sensationellen Rekord auf.

Einen tollen Turniersieg legte die D-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul in ihrer Altersklasse hin. Dafür überreichte Jugendleiter Christian Seidler den Nachwuchssportlern den verdienten Pokal. (Fotos: Karl-Peter Schabernack)

Hamm (Sieg)/Niederhausen-Birkenbeul. Auch diesmal war das dreitägige Hallenspektakel der SG Niederhausen-Birkenbeul wieder hervorragend durch den Jugendleiter Christian Seidler organisiert worden. Obwohl es leider einige kurzfristige Absagen gab, konnte Seidler die Lücken recht schnell auffüllen, denn wie immer standen viele weitere Mannschaften, die gerne an diesem Turnier teilnehmen mochten, auf der langen Warteliste.

Die 67 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis A-Jugend aus über 50 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwald-Kreis und dem Rhein-Sieg Kreis boten an den drei Tagen (rund 22 Stunden) den über 700 begeisternden Zuschauern tolle und vor allen Dingen faire 121 Turnierspiele mit 363 Toren. Es hatte wohl fast jeder der knapp 700 Jugendfußballer und- Fußballerinnen seinen eigenen Fanclub (Mama, Papa, Oma, Opa und Freunde) dabei. So hat der Jugendfußball Zukunft.
Es wurden auch wieder mehrere Jungtalente gesichtet, die jetzt schon von Scouts höherklassiger Vereine (Kaiserslautern, Köln, Leverkusen) beobachtet werden.

Die vier teilnehmenden Mannschaften des Veranstalters konnten mit ihrem Abschneiden zufrieden sein. Als wohl beste Mannschaft gilt das D-Jugend-Bezirksliga-Ost Team (in der Spielgemeinschaft mit dem SSV Weyerbusch), die beim Turnier überlegener Sieger wurde. In den fünf Spielen erzielten sie 31 Tore und der Torwart musste nur einmal hinter sich greifen.
Die jüngsten Nachwuchsspieler und -Spielerinnen, die Bambinis (vier bis sechs Jahre) zeigten sich ebenfalls von ihrer besten Seite. In sechs Spielen schossen sie 16 Tore und bekamen nur drei Gegentore. Allerdings wurde bei den Jüngsten ohne Wertung gespielt, sodass am Ende doch jeder ein Sieger war und alle vom Veranstalter die gleiche Erinnerungs-Goldmedaille von diesem Turnier bekamen. Leider kamen die vereinseigene B- und die E-Jugend-Mannschaften der SG Niederhausen-Birkenbeul nicht über die Vorrunde hinaus.

Beim Turnier gab es außerdem noch einen wohl einmaligen besonderen Rekord, der hier erwähnt werden muss: die drei Brüder Yannick, Niklas und Luis Fuchs aus Windeck-Geilhausen (NRW) wurden in ihren verschiedenen Altersklassen und mit drei verschiedenen Vereinen aus zwei Bundesländern (NRW/RLP) jeweils überragende Turniersieger in der Halle in Hamm:
Yannick (16 Jahre) wurde Turniersieger mit der B-Jugend des TSV Germania Windeck-Dattenfeld,
Niklas (12) wurde Turniersieger mit der D-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul
und Luis (8) Turniersieger mit dem SV Leuscheid. Alle drei konnten sich auch mehrfach als Torschützen feiern lassen.
Ein wohl sehr seltener Rekord, der sicherlich schwer zu überbieten sein wird. Die ganze „Fußballer-Familie-Fuchs“ freut sich schon auf das 34. Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul in der ersten Januarwoche 2014 – vielleicht mit einer Rekordwiederholung.



Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Gönnern und Zuschauern für die tolle Unterstützung, sowie bei allen Nachwuchsfußballerinnen und –Fußballern für guten und spannenden Hallenfußball während der drei Tag. (kps)

Ergebnisse/Tabellen des 33. Jugendfußball-Hallenturniers der SG Niederhausen-Birkenbeul:

A-Jugend Finale: JSG Kirchen – VfL Hamm 0:3
Um Platz 3: JSG Alpenrod – JSG Scheuerfeld 2:1
Weitere Teilnehmer waren: SSV Weyerbusch und GW Mühleip.

B-Jugend Finale: JSG Neitersen/Altenkirchen I. - FC Germania Windeck-Dattenfeld 1:2
Um Platz 3: JSG Berod - SG Neitersen/Altenkirchen II. 4:3
Weitere Teilnehmer waren: SSV Weyerbusch, JSG Weitefeld und SG Niederhausen-Birkenbeul I./II.

C-Jugend Finale: SSV Weyerbusch I. - SSV Weyerbusch II. 1:5
Um Platz 3: TuS Bad Marienberg - VfL Hamm 2:0
Weitere Teilnehmer waren: JSG Honigsessen, JSG Höhn und JSG Neitersen/Altenkirchen.

D-Jugend Finale: SG Niederhausen-Birkenbeul - VfB Wissen 3:1
Um Platz 3: SG Neitersen/Altenkirchen II. - GW Mühleip I. 4:2
Weitere Teilnehmer waren: JSG Berod, JSG Honigsessen, TuS Bad Marieberg,
JSG Leuscheids/Hurst-Rosbach, VfL Hamm, JSG Bitzen/Siegtal, SSV Weyerbusch
und JSG Kirchen.

E-Jugend Endrunde:
SG Neitersen/Altenkirchen - SV Niederfischbach 1:0
SV Leuscheid - SG Neitersen/Altenkirchen 0:2
SV Niederfischbach - SV Leuscheid 0:2
Platz 1: SG Neitersen/Altenkirchen
Platz 2: SV Leuscheid
Platz 3: SV Niederfischbach
Weitere Teilnehmer waren: SG Bitzen/Siegtal, JSG Ingelbach, SG 06 Betzdorf,
SSV Weyerbusch, GW Mühleip, Spvgg Hurst-Rosbach, SV Höhe und
SG Niederhausen-Birkenbeul.

F-Jugend Finale: SV Leuscheid - JSG Ingelbach 3:1
Um Platz 3: VfL Hamm I. - SG 06 Betzdorf 1:2
Weitere Teilnehmer waren: SSV Weyerbusch, Spvgg Hurst-Rosbach,
VfL Hamm II./III. und JSG Schönstein I./II.

Folgende 8 Bambini-Mannschaften trugen nur Turnierspiele „ohne Wertung“ aus:
TuS Schladern, Spvgg Hurst-Rosbach, JSG Herdorf, VfL Hamm, VfB Wissen,
SG Altenkirchen/Almersbach-Fluterschen und SG Niederhausen-Birkenbeul I./II.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Lahnstein. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein, bietet das Polizeipräsidium Koblenz dazu jährlich rund ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Region. Aus diesem Grund fallen jeweils in den Nächten zwei Züge der Linie RE 9 (Rhein-Sieg-Express) aus. Diese werden ab ...

Westerwald Bank in Staudt unter neuer Leitung

Staudt. Stabübergabe bei der Westerwald Bank in Staudt: Nach gut zwölf Jahren als Leiter der Staudter Geschäftsstelle geht ...

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

Koblenz/Wissen. Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden. Der nächste Teilzeit-Kurs für ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Betzdorf. „Anna Karenina" ist wohl einer der größten Romane der Weltliteratur. „Alle glücklichen Familien sind einander ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Siegen. „Durchblick schaffen“, so lautet das Motto der Wochen der Studienorientierung, einer Initiative der NRW-Ministerien ...

Werbung