Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Für Jugendliche ab 14: Sommerfreizeit lockt

Auch wenn der Winter die Region fest im Griff hat, es gilt jetzt schon an die Ferienzeit zu denken. Es gibt spannende Sommerfreizeiten für Jugendliche des Dekanates Selters, die in diesem Jahr in den Westen Frankreichs führen.

Anmelden für die Sommerferien die immer viel Spaß versprechen ist ab sofort möglich. Foto. pr

Westerwaldkreis. Der Westen Frankreich ist das Ziel der beiden großen Sommerfreizeiten für Jugendliche ab 14 Jahre, die das Dekanat in diesem Jahr anbietet.
Vom 20. Juli bis zum 3. August sowie vom 3. August bis zum 17. August wollen die jungen Leute mit ihren Betreuern schöne Wochen im Ort Vitré verbringen. In dessen Nähe befinden sich ein Badesee und viele sehenswerte Städte. Außerdem ist der Atlantik nur eine Stunde entfernt, und das Gelände, auf dem sich das Ferienhaus „Le Bourg“ befindet, bietet viel Platz für Sport und Spiel. Auf dem Rückweg im eigenen Reisebus ist außerdem ein Abstecher nach Paris geplant.

Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich, und die Kosten liegen bei 559 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind drei Mahlzeiten täglich, die Betreuung durch ein professionelles, großes Team, darüber hinaus Ausflüge, Städtetouren, Jugendgottesdienste mit viel Musik, ein Gala- und ein „Bad Taste“-Abend, Kreativ- und Sport-Workshops (unter anderem ein Box- und Mittelalter-Rugby-Kurs) sowie Radtouren. Apropos Rad: Die Jugendlichen können ihren eigenen Drahtesel kostenfrei mitnehmen.
Weitere Infos und den Flyer gibt es zum Download unter www.way-to-j.de und bei den evangelischen Pfarrämtern in Dekanat Selters oder im evangelischen Jugendpfarramt bei Pfarrer Werner Schleifenbaum, Tel. 02626/142333, E-Mail: werner.schleifenbaum@online.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Zwei Tote, eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Am Samstag, 19. Januar, gegen 14 Uhr kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der B 414 nahe Hof. ...

Nazi-Party in Wengenroth gemeinsam verhindert

Die Stadtverwaltung Westerburg und die Polizei arbeiteten Hand in Hand und verhinderten eine rechtsextreme ...

Finanzamt und Forum Soziale Gerechtigkeit informieren

Pflegende Angehörige aber auch Pflegebedürftige geraten allzu schnell in finanzielle Notlagen. Oftmals ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt bei einem Benefizkonzert in der Festhalle der Stadt Selters ...

Notfallseelsorge: Deutlich mehr Einsätze nach Suizidfällen

Der Notfallseelsorge-Jahresbericht 2012 für den Westerwaldkreis zeigt eine besorgniserregende Tendenz: ...

Werbung