Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 25.11.2016
Im März nächsten Jahres wird mit „Fantastic Musical Moments“ ein musikalischer Querschnitt der größten Musicals im Kulturwerk in Wissen geboten. Die Erlöse kommen dem Verein Kinder in Not Kreis Altenkirchen zu Gute. Schon jetzt können Karten gekauft werden. Die Gelegenheit für ein Weihnachtsgeschenk.
Politik | Nachricht vom 25.11.2016
Mit rund 20 Milliarden Euro wird der Bund die Länder und Kommunen bis 2019 unterstützen. Das hat der Bundestag am 25. November mit einem weiteren Gesetz zur Entlastung von Ländern und Kommunen entschieden. Für die Kommunen in Rheinland-Pfalz bedeutet das nach Berechnungen des Deutschen Städte- und Gemeindebunds eine jährliche Entlastung von etwa 200 Millionen Euro.
Politik | Nachricht vom 25.11.2016
Der Westerwaldkreis erhält noch in diesem Jahr rund 4,75 Millionen Euro zur Integration von Flüchtlingen. Wie der SPD-Abgeordnete Hendrik Hering mitteilt, stammt das Geld aus den Bundesmitteln für Integration und Flüchtlinge. „Die Mittel sind für die Unterbringung der Flüchtlinge und die zunehmend wichtige Aufgabe der Integration der Menschen in das Bildungssystem und in den Arbeitsmarkt.“
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Am Donnerstag, 24. November, um 23:10 Uhr, kam es auf dem gerade erst eröffneten traditionellen Pfefferkuchenmarkt in Westerburg zu einer Schlägerei. Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Massenschlägerei mit bis zu zehn Beteiligten.
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Das Spack-Festival feiert im August 2017 seinen 14. Geburtstag. Auch bei der kommenden Ausgabe werden die angesagtesten deutschsprachigen Acts aus den Bereichen Hip-Hop/Pop/Elektro ins wunderschöne Wirges im Westerwald gebucht.
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Mehrfachen Anlass zum Feiern hatten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters. Bei der zentralen Dienstversammlung konnte Bürgermeister Klaus Müller in diesem Jahr über 120 Kameradinnen und Kameraden der örtlichen Einheiten im Feuerwehrgerätehaus Herschbach begrüßen, um diese unter anderem zu ehren und zu befördern. Daneben standen Ernennungen, Verpflichtungen, Versetzungen in die Alterskameradschaft und Entlassungen auf der umfangreichen Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Ärztlicher Vortrag am 30. November in Westerburg: Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. Früher wurden Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine operativ entfernt. In der Urologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf werden heutzutage solche Steine mit dem ESWL-Gerät berührungslos von außen zertrümmert.
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Viele Ortsgemeinden im Westerwaldkreis planen bereits ihre Veranstaltungen für das kommende Jahr. Dabei ist es fast überall zur guten Tradition geworden, sich am Westerwälder Frühjahrsputz zu beteiligen und den Termin der kreisweiten Aktion „Saubere Landschaft 2017“ landauf landab in die Veranstaltungskalender zu schreiben.
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Noch bis einschließlich Sonntag, 27. November, lockt in der Westerburger Innenstadt der Pfefferkuchenmarkt mit einem bunten Programm an Unterhaltung, leckeren Köstlichkeiten und ausgefallenen Geschenkideen. Bereits bei der Eröffnung am Donnstag, 24. November, lockten die ersten Besucher das ansprechende Ambiente des schön geschmückten Weihnachtsdorfes mit seinen sehenswerten Angeboten und der Live-Musik durch die Stadtkapelle Westerburg.
Region | Nachricht vom 25.11.2016
Nach der trügerischen Ruhe kommt jetzt wieder Bewegung in die Pläne für großflächigen Basaltabbau im Naturschutzgebiet „Nauberg“. Es rumort nicht nur permanent im Steinbruch selbst, sondern auch wieder in der Bevölkerung, die sich in der Bürgerinitiative „BI Rettet den Nauberg“ zusammengeschlossen hat. Es geht nicht nur um die Ausweitung der Basalt-Abbaufläche, sondern auch um den Schutz eines erhaltenswerten Naturparadieses im Grenzbereich zwischen den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg und Gebhardshain (Kreis Altenkirchen).
Region | Nachricht vom 24.11.2016
Nur noch vier Wochen bis Weihnachten! Jetzt öffnen überall im hiesigen Bereich die Weihnachtsmärkte ihre Stände, und auch Weihnachtsfeiern von Betrieben, Vereinen und Institutionen haben Hochkonjunktur. Allein aus diesen beiden Gründen ist die Adventszeit auch für die Polizei Hachenburg eine sehr „arbeitsintensive“ Zeit.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
Körperliche Auseinandersetzung und Beleidigung stellte die Polizei in Bad Marienberg fest. Ursache war ein Disput um den Verbleib von Heuballen. Das Opfer war der Marktmeister des Marienberger Weihnachtsmarkts, er erlitt leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
Am Donnerstag, 24. November gegen 13.15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg durch eine Familienangehörige über eine abgängige 73-jährige Frau aus Alpenrod informiert. Die vermutlich orientierungslose ältere Dame hatte am Morgen gegen 11 Uhr das Wohnhaus in unbekannte Richtung verlassen.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
Bluesmann Chris Kramer lädt wieder zu seinem traditionell-ungewöhnlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, den 18. Dezember in die Schlosskirche Westerburg (Beginn 17 Uhr). Verstärkung erfährt er durch die Sängerinnen Heike Meering, Nina Zaborowski und Pianist Niclas Floer, mit denen er die vertrauten Weihnachtslieder auf deutsch, englisch, italienisch, spanisch und französisch darbieten wird.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone klingeln, gibt es keinen Grund zur Unruhe, da es sich lediglich um einen Test handelt. Der drei Mal im Jahr stattfindende Probealarm wird diesmal mit fiktiven Hochwassermeldungen durchgeführt.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
38 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren, haben nun mit einem ersten Praxis-Einsatz nach dem Theorieblock begonnen. Jetzt heißt es, die theoretisch erworbenen Kenntnisse im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg auch praktisch anzuwenden und umzusetzen.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
Der Filmabend war die letzte Veranstaltung der gemeinsamen Vortragsreihe des Historischen Stammtisches und der Stadt Montabaur anlässlich des Jubiläumsjahres - 725 Jahre Stadtrechtsverleihung. Wegen des großen Andrangs konnten leider einige Besucher in der Kunsthalle keinen Platz mehr finden. Die Organisatoren bieten daher einen zweiten Termin am Mittwoch, 30. November um 19 Uhr in der Kunsthalle Montabaur (Paehlerstraße 2) an.
Region | Nachricht vom 24.11.2016
"Wir suchen Dich" - Infoveranstaltung zum Polizeiberuf: Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, spannend und
natürlich auch sicher. In der Gesellschaft gut angesehen und dazu noch gut bezahlt. Doch welcher Beruf erfüllt all diese Kriterien?
Kultur | Nachricht vom 24.11.2016
Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft, derzeit stark gefördert durch die Silvester-Ereignisse in Köln oder die Reform des Sexualstrafrechts. Jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Weder Alter noch Herkunft spielen dabei eine Rolle. Und trotzdem wird noch immer viel zu oft über Gewalt gegen Frauen geschwiegen.
Kultur | Nachricht vom 24.11.2016
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“ von Pavel Schnabel mit 1.800 Euro. Der Film „Hommage à August Sander“ widmet sich dem rheinland-pfälzischen Fotografen August Sander, erinnert an sein Schaffen und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen. Sander ist hauptsächlich bekannt für seine Porträtkunst, sein Werk umfasst außerdem Landschafts-, Natur-, Industriearchitektur- sowie Stadtfotografie.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.11.2016
Wenn alles nach Plan läuft, und davon ist auszugehen, entscheiden die Vertreterversammlungen der Westerwald Bank und der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen im Frühsommer 2017 über die Verschmelzung beider Genossenschaftsbanken. Deren Vorstände erläuterten in einer Pressekonferenz in Montabaur die Ziele und die organisatorischen Schritte zur Fusion.
Politik | Nachricht vom 24.11.2016
Eine Förderzusage für die „Integrierte Standortentwicklung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen“ brachte am Donnerstag, den 24. November der Innenminister des Landes, Roger Lewentz, höchstpersönlich ins Rathaus der VG. Mit der Förderung in Höhe von 216.000 Euro soll diese integrierte Standortentwicklung auf den Weg gebracht werden, die unterschiedlichste Aspekte kommunalen Wirkens mit abdecken und die gesamte Verbandsgemeinde inklusive der Stadt und der Ortsgemeinden weiter zukunftsfähig machen soll.
Politik | Nachricht vom 23.11.2016
Optische Gestaltung des Wohnparks „Rothenberg II“ soll auf künftige Nutzung hin gegen den Willen einiger der derzeitigen Bauherren geändert werden. Es werden juristische Schritte gegen die Änderungspläne der Stadt Hachenburg nicht mehr ausgeschlossen.
Region | Nachricht vom 23.11.2016
Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und Geschäftsführer von Beyer-Mietservice, hat sich bewusst dazu entschieden, für eine Herzensangelegenheit zu spenden, anstatt umfangreiche Weihnachtspräsente an Kunden zu versenden.
Region | Nachricht vom 23.11.2016
Bei dem Brand eines Zweifamilienhauses in Girod am Dienstagabend, den 22. November handelt es sich nach Auskunft der Polizei um schwere Brandstiftung in Girod. Gegen 19:35 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur von der Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand in Kenntnis gesetzt.
Region | Nachricht vom 23.11.2016
Die Hunsrückstraße in Montabaur wird von Mittwoch, den 7. Dezember, bis einschließlich Samstag, den 9. Dezember, teilweise oder ganz für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die dringend notwendige Erneuerung des rissigen Fahrbahnbelags. Baubeginn und Bauzeit stehen unter dem Vorbehalt, dass das Wetter eine zügige Durchführung der Maßnahme zulässt.
Region | Nachricht vom 23.11.2016
Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen erleben müssen. Bei einem Wirbelsturm wurde 2013 ihre Grundschule in der Nähe der Stadt Leyte vollkommen zerstört. Der Westerwälder Verein Charity-Event organisiert jetzt den Wiederaufbau der Schule.
Region | Nachricht vom 23.11.2016
Unter dem Motto „Tannenduft und Lichterglanz“ können Menschen am Samstag, 3. Dezember in Selters am Marktplatz die vorweihnachtliche Atmosphäre gemeinsam genießen. Musik spielt dabei eine große Rolle. Dafür sorgen Dudelsack-Spieler, eine Bläserklasse der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf sowie Christian Bohr und André Lindecke mit adventlicher Gitarrenmusik.
Region | Nachricht vom 23.11.2016
Am Mittwochabend, den 23. November wurden verschiedene Wehren aus der Verbandsgemeinde Montabaur nach Stahlhofen beordert. Dort war es zum Brand eines Schuppens im Ortskern gekommen. Die Wehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2016
Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte und vieles mehr. Die Beitragsstruktur wurde an eine moderne Haushaltsführung angepasst und soll transparenter werden. Nachwuchssicherung im Handwerk wird eine bedeutende Rolle spielen.
Vereine | Nachricht vom 22.11.2016
Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln zu den P-Übungen". Im Mittelpunkt stand die Vermittlung des sicheren Turnens in den Vereinen.
Vereine | Nachricht vom 22.11.2016
Großen Anklang fand eine Betriebsbesichtigung bei der ortsansässigen Apparatebau-Firma in Bad Marienberg. So freuten sich die Herren Döring und Seekatz, eine 30-köpfige Gruppe begrüßen zu dürfen und hatten gleich einiges zur 67-jährigen Geschichte des Unternehmens zu berichten. Nach dieser kurzen Einführung machten sich zwei Gruppen auf den Weg, die Fertigung der verschiedenen Produkte anzusehen.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2016
Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für moderne Chormusik begeistern können, für den
Chor zu interessieren und letztlich als neue Sänger zu gewinnen.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2016
So belebt war die Kunstwerkstatt der Buchhandlung Lang in Rennerod noch nie: Im Übergang zum 800-jährigen Stadtjubiläum von Rennerod sind unzählige Blütenstengel, Gräser, Briefmarken, Nägel, Sektkorkendrähte, Mohnkapseln mit kleinen Perlenkronen, homöopathische Braunfläschchen auf Balsaholz-Leisten aneinander gereiht und in Sims Werkstatt bis Ende März 2017 eingezogen.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2016
Das "KIMUGI-Theater" präsentiert am Mittwoch, den 7. Dezember um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg die turbulente und doch besinnliche Weihnachtsgeschichte von Pettersson und Findus. Die Geschichte wird von Schauspielern live auf der Bühne der Stadthalle Bad Marienberg gespielt.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2016
Viel Energie und Emotionen stecken in der akustischen Musik der Horners, die auf ihrer Deutschlandtournee in der Kirburger Kirche aufspielten. Der gebürtige Ire Sammy heiratete vor fünf Jahren die Australierin Kylie und gründete mit ihr das Folk-Duo „The sweet sorrows“.
Politik | Nachricht vom 22.11.2016
Am Sonntag, dem 5. Februar 2017, findet die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbür-germeisters statt. Eine etwa notwendig werdende Stichwahl wird am Sonntag, den 19. Februar 2017 durchgeführt. Aufgrund der Paragraphen 16 und 62 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) in Verbindung mit den Paragraphen 23 und 74 der Kommunalwahlordnung (KWO) fordert Melanie Heimhard, Erste Beigeordnete als Gemeindewahlleiterin hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters auf.
Politik | Nachricht vom 22.11.2016
Der Westerwaldkreis hat sich als Schulträger zu einem „Musterexemplar“ in der rheinland-pfälzischen Schullandschaft entwickelt. Stillstand ist jedoch Rückstand, so die einhellige Auffassung der FWG-Kreistagsfraktion. „Aus diesem Grund müssen wir weiterhin umfangreiche Anstrengungen unternehmen, den Kreis auch weiterhin wettbewerbsfähig zu halten. Einen wesentlichen Baustein dabei stellen die Investitionen in die Bildungsstruktur dar“, so der Fraktionsvorsitzende der FWG Klaus Müller.
Politik | Nachricht vom 22.11.2016
Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 29. November, um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur führt keine Umfragen am Telefon durch. Darauf weist die Verwaltung hin. Trickbetrüger hatten wahllos Bürger angerufen und sich dabei als Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Montabaur ausgegeben.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für das Team Mittelrhein starteten fünf junge Teilnehmer. Annika Erbach aus Enspel sicherte sich die Bronzemedaille und Jakob Pfeifer aus Brachbach wurde mit der Silbermedaille belohnt. Beide gehören zur Trainingsgruppe von Gerhardt Judt aus Katzwinkel.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes Engagement zugunsten der Kinder. Viele von den Jubilaren hatten bereits ihre Ausbildung an der DRK-Kinderklinik gemacht und sich über die Jahre hin zu Leitungs- und Führungskräften des Hauses entwickelt.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Zweimal „Schwerer Diebstahl aus Büroräumen“, die am Wochenende 19. Bis 21. November im Industriegebiet Rennerod begangen wurden, verzeichnete die Polizeiinspektion Westerburg. Die Beute der Diebe war nur sehr gering. Es wird um Zeugenaussagen zu beiden Delikten gebeten.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Der neue Schwimmkurs hat begonnen. Auch in diesem Jahr heißt es für die sieben Vorschulkinder aus der Kindertagestätte Zauberwald: Ab ins warme Nass. Unter Anleitung von Kita Leitung Monika Zauke-Jaber und Erzieherin Franziska Zöller, die die hierfür nötige Ausbildung zum Kleinkinderschwimmen absolviert haben, sowie zwei weiteren Kolleginnen gewöhnen sich die mutigen Spürnasen spielerisch an das Wasser.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Weltweit sind laut der Vereinten Nationen zurzeit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung – mehr als je zuvor. Sie suchen Schutz und menschenwürdige Lebensperspektiven. Die Bilder in den Medien erinnern an die Trecks der Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg: Menschen, die ihre Heimat aus Angst vor Gewalt und Elend verlassen mussten und oft nicht mehr besaßen als sie am Leibe trugen. Viele haben dabei den Wunsch nach Freiheit mit dem Tod bezahlen müssen.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Nach einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf dem EDEKA-Parkplatz in Bad Marienberg-Langenbach kennt die Polizei den Unfallverursacher, jedoch werden der Geschädigte und Zeugen gesucht. Auch bei einem zweiten Unfall in Bad Marienberg, bei dem erheblicher Sachschaden entstand, spielte Alkohol eine Rolle.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Gespannt lauschten 120 Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg dem Vortrag der Ärztin Anne Graics, die ihren gesamten Jahresurlaub opferte, um unentgeltlich für die Organisation "German Doctors“ auf den Philippinen als Ärztin zu arbeiten. Eindrücklich berichtete sie von ihrer Tätigkeit in der sogenannten Rolling Clinic, die sie zu den verarmten und vernachlässigten Ureinwohnern der Insel Mindoro führte.
Region | Nachricht vom 22.11.2016
Am Dienstagabend, den 22. November gegen 19.40 Uhr wurden verschiedene Feuerwehren nach Girod in die Kappellenstraße alarmiert. Dort war in einem Wohnhaus ein Zimmerbrand ausgebrochen. Eine Person wurde verletzt und wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Fettleibigkeit (Adipositas) nimmt zu und ist Ursache für viele Erkrankungen. Die DAK-Gesundheit schaltet am 22. November eine Telefon-Hotline im Westerwaldkreis. Ärzte informieren per Telefon und Chat über die richtige Strategie beim Abnehmen.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Am Samstag, 19. November wurde gegen 12 Uhr ein niederländischer Fahrzeugführer auf der A 3 Opfer einer Straftat. Der Geschädigte fuhr mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Süden als er auf einen dunkelfarbenen Volvo aufmerksam wurde, der sich vor ihn setze.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt in Nentershausen wieder seine Buden. Die weihnachtlich geschmückten Holzhütten stehen rund um das Jugendheim in der Rosenstraße mit der historischen St. Laurentius-Kirche im Hintergrund. In der Grabkapelle der Pfarrkirche ist an diesem Tag eine Krippendarstellung aufgebaut, die im Lichterglanz des Weihnachtsbaums im Eingangsportal erstrahlt.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Im oberen Kreisteil machen drei Weihnachtsmärkte auf sich aufmerksam: Bad Marienberg vom 24. bis 27. November und zwei Märkte in der Nachbarstadt Hachenburg vom 8. bis 11. Dezember. Die Eigenständigkeit im Stadtteil Altstadt wird mit einem separaten Weihnachtsmarkt am 26. und 27. November auf dem Festplatz in Altstadt erneut unter Beweis gestellt.
Kultur | Nachricht vom 21.11.2016
Django Reinhardt spielt mit seinen Musikern zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach. Die Aufführung ist am Donnerstag, den 15. Dezember in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Django Reinhardt stammt aus einer der bekanntesten Jazz Familien Europas.
Kultur | Nachricht vom 21.11.2016
Aufgrund der sehr großen Nachfrage hat sich das Petermännchen-Team entschlossen, Alice
am Samstag, den 3. Dezember, um 13.30 Uhr im Kleinen Haus in Rothenbach noch einmal
ins Wunderland zu schicken. Dort wird sie die Tür in eine farbenfrohe und traumhafte Welt
erneut öffnen, die uns alle für eine kurze Weile dem Alltag entfliehen lässt, und uns in ein Reich voller Magie, Farben und eben voller Wunder entführen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2016
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, die Bestsellerautorin und Polizistin Tania Kambouri, Dirk Roßmann von der gleichnamigen Drogeriekette und Siemens-CEO Joe Kaeser gehörten zu den Referenten des diesjährigen Wirtschaftstages der Volks- und Raiffeisenbanken in Frankfurt. Die Westerwald Bank war mit Unternehmern aus der Region zu Gast.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2016
Fremdes Land, fremde Sprache – aber der Berufswunsch ist gleich geblieben. Abdulrabi Rahimi möchte nach seiner Flucht einen Neuanfang mit einer Ausbildung zum Friseur starten. Der 18-Jährige stammt aus Afghanistan und hat gemeinsam mit seiner Familie inzwischen in Selters sein neues Zuhause gefunden. Aufgrund der politischen Lage entschlossen sich seine Eltern, gemeinsam mit ihm und seinen beiden Geschwistern Amirkhan und Hadiya zu fliehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2016
Freier Handel und offene Märkte sind von essentieller Bedeutung - gerade für mittelständische Betriebe, die für Arbeitsplätze auch jenseits der großen Städte sorgen. "Wir haben eine Exportquote von 70 Prozent. Freihandelsabkommen helfen uns, dagegen sind protektionistische Maßnahmen Gift für uns", sagt Stefan Munsch, Inhaber des Maschinenbauers "MUNSCH Chemie Pumpen GmbH".
Vereine | Nachricht vom 21.11.2016
Bildung ist die wichtigste Voraussetzung, um der Armut zu entkommen und die Chance auf ein besseres Leben zu haben: Gebildete Kinder sind selbstbewusster, werden weniger leicht ausgebeutet und können sich besser vor Krankheiten schützen. Der Hachenburger Verein Ruandahilfe Hachenburg setzt sich schon seit dem Jahr 2005 für eine bessere Schul- und Berufsausbildung im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda ein und gilt als eine der aktivsten Hilfsorganisationen in der Partnerschaft beider Länder.
Vereine | Nachricht vom 21.11.2016
Am 2. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Vortrag über die Erfolge und Herausforderungen des Luchsprojektes im Harz ein. Ole Anders, Koordinator des Luchsprojektes Harz, berichtet über die neuesten Ergebnisse der Luchsforschung. Treffpunkt ist um 19 der Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in der Gerichtstraße 1, in 56414 Wallmerod.
Vereine | Nachricht vom 20.11.2016
Die Wetterprognosen für die 13. Auflage der Westerwälder-Wurst-Wanderung verhieß nichts Gutes. Regen für die Morgenstunde und ungemütliche Temperaturen waren angesagt. Doch die Verantwortlichen des Vereins „Historica“ wurden als Anbieter des „WWWWW“ (Wester-Wälder-Wurst-Wander-Weg) wieder einmal nicht enttäuscht. Als um neun Uhr das Kassenhäuschen an der Freizeitanlage geöffnet wurde war es wie die Jahre zuvor: Eine lange „Menschenschlange“ musste von den Kassierern abgearbeitet werden.
Sport | Nachricht vom 20.11.2016
Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten Halbzeit war die SG Marienhausen/Wienau dem Gegner klar überlegen. Kurz vor Schluss kamen die Gastgeber zum Ausgleich.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2016
Das jährliche Figurentheater Festival in Hachenburg ist ein Garant für kulturelle Qualität. Am Samstagabend, 19. November gastierte Georg zum Kley vom Kölner Künstler Theater mit einer modernen Puppentheater-Version von „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ in der Stadthalle.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2016
Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks in das Dorfgemeinschaftshaus Niederbreitbach eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der jahrgangsbesten Prüflinge 2016 und die Jubiläen „25 Jahre Meisterprüfung“. Die Moderatorin des Tages, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Elisabeth Schubert, konnte auf eine voll besetzte Halle blicken.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2016
Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, fast von allen Seiten von bewaldeten Bergrücken eingefasst. Zurzeit genießen die Gäste den Blick von innen durch große Glasscheiben, denn Außenbecken und Liegewiesen sind im Winter außer Betrieb.
Region | Nachricht vom 20.11.2016
In Hachenburg wurde ein Wohnungseinbruch verübt und Bargeld gestohlen. In Bad Marienberg bearbeitet die Polizei einen Einbruch in eine Spielothek, bei dem hoher Sachschaden hinterlassen wurde. Zu beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 20.11.2016
Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet Ladendiebstähle in Westerburg. Wiederholt wurden Holzspanbriketts unbezahlt mitgenommen. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Höhn übersteigt der Sachschaden bei Weitem den Wert der Beute. In Rennerod wurde ein Gartenhaus mutwillig beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 20.11.2016
Am Donnerstag, 8. Dezember, um 10 Uhr wird der Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt von Schulklassen und Kitas musikalisch eröffnet. Dann reißt das Programm nicht mehr ab. Ein Höhepunkt ist sicherlich um 18 Uhr der Chorgesang der Bürgermeister. Neben den Vereinen, die auf der Marktplatzbühne agieren, bereichern die Stadtbücherei, die Banken, der Förderverein des Familienzentrums „Miteinander“, der Kinderschutzbund Hachenburg, der Gospelchor Rise up und der Werbering das weihnachtliche Programm. Änderungen sind möglich.
Region | Nachricht vom 20.11.2016
Eine Verkehrskontrolle der Polizei Montabaur zog auf der L 307 einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Auch seine drei Mitfahrer hatten reichlich getankt. Daher war für die Wagenbesatzung die Fahrt zu Ende. Den Fahrer erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Bereits zum elften Mal lädt Höhr-Grenzhausen herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 3. Dezember, zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in der Kannenbäcker-Stadt zu verbringen. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, findet der Weihnachtszauber weiterhin auf dem Töpferplatz statt – in diesem Jahr noch etwas größer als in den Jahren zuvor. Auch ein Teil der Töpferstraße gehört nun zum weihnachtlichen Areal dieser Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Montabaur im Advent – das ist eine ganz besondere, stimmungsvolle Zeit für Jung und Alt. Die festlich beleuchtete Innenstadt bietet den idealen Altstadt-Rahmen für die „Winterwelt“. Der Adventskalender am historischen Rathaus ist das Herzstück im Advent. Täglich um 17 Uhr wird hier ab dem 1. Dezember ein neues Adventskalender-Fenster mit einem Bühnenprogramm von vielen verschiedenen Kindergruppen beleuchtet.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Mit leckerem Glühwein und der „Original Derwischer Adventsbratwurst“ eröffneten am Samstag die Ortsvereine von Dernbach den Reigen der weihnachtlichen Märkte in der Region. Schon ab 10 Uhr trafen sich die Bürger des Ortes, aber auch viele Besucher aus der Region, auf dem Platz vor dem Rathaus und in der Hauptstraße, die für dieses Fest gesperrt wurde. „Wenn in Derwisch Adventsmarkt ist, beginnt die Vorweihnachtszeit“ brachte es eine Besucherin aus Wirges auf den Punkt.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Der Fachkräftemangel bleibt ein Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung vieler regionaler Unternehmen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor. Jedes dritte Unternehmen hat demnach Probleme bei der Besetzung offener Stellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.11.2016
Rückblick auf fünf Jahre Tätigkeit – Regionale Wirtschaft stabil – Ratschläge für die Zukunft: “Vielen Dank an alle Beiräte für fünf Jahre sehr gute Zusammenarbeit in vielen Sitzungen!” Mit diesen Worten leitete der Vorsitzende des Unternehmerbeirates der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Frank Klein, die letzte Herbstsitzung des Gremiums ein.
Sport | Nachricht vom 19.11.2016
Nach einem Unentschieden der zweiten Mannschaft und einem 11:0 Sieg der ersten Mannschaft mit dem 100. Tor der laufenden Saison, hatte der Verein am Sonntag,13. November doppelten Grund zur Freude. Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, Michael Bug, überreichte gemeinsam mit dem Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg, Axel Käß im Rahmen der letzten Heimspiele für dieses Jahr, neue Regenjacken an den Verein.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2016
Die Stadthalle Montabaur hätte am 18. November noch einige Besucher mehr vertragen und die auftretenden Künstler hätten sie auch verdient gehabt, denn die Kleinkunstbühne Mons Tabor hatte wieder Spitzenkräfte ihres Metiers engagiert: Kabarettist Philipp Weber und die irische Band „We Banjo 3“.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2016
Erstmals wird mit Bob Dylan eine Folklegende mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Bereits seit drei Jahren tourt der Singer/Songwriter und bekannte Schauspieler Hubertus Rösch unter dem Titel „Ein Abend über Bob Dylan“ mit einem Programm seines großen Idols. Ein Abend mit Liedern und Geschichten des Literaturnobelpreisträgers.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2016
„Weissagung, Erfüllung, Vollendung“ – dies sind die drei gewichtigen geistlichen Worte, unter denen die beiden großen Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei in diesem Jahr stehen. Dazu erklingt Musik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Friedrich Noack und Ingo Jungbluth.
Politik | Nachricht vom 19.11.2016
Landrat Achim Schwickert lädt zur Sitzung des Werkausschusses des Westerwaldkreises (7. Sitzung der IX. Wahlperiode) am Montag, 28. November, 15 Uhr in den Peter-Paul-Weinert-Saal, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur ein. Die Tagesordnung und die Sitzungsvorlagen sind beigefügt.
Politik | Nachricht vom 18.11.2016
Die Schulen in Kreisträgerschaft müssen fit für die digitale Bildung sein und die notwendige Ausstattung dazu haben. Die CDU im Kreis fordert daher ein 5-jähriges Sonderprogramm, dass jährlich 150.000 Euro zur Verfügung stellt, damit die Förderung von digitaler Ausstattung gezielt ausgeführt werden kann.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Am Donnerstag, den 17. November, um 13:39 Uhr, kam es in der Filiale eines Drogeriemarktes in Wallmerod zu einem Diebstahl von Babynahrung im Wert von 149 Euro. Ein männlicher Täter konnte bis zum Eintreffen der Polizeibeamten aus Westerburg von Angestellten des Marktes festgehalten werden.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
2017 steht an der Grundschule Hof ein einwöchiges Zirkusprojekt an. Um dies zu realisieren, braucht es finanzielle Unterstützung. Der Förderverein der Schule hat die Crowdfundig-Plattform der Westerwald Bank genutzt und über 1.700 Euro an Spenden gesammelt.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Nach der Feststellung des gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N8 bei einer toten Ente im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg hat der Westerwaldkreis umgehend eine Stallpflicht für bestimmte Risikogebiete angeordnet.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Die Interessengemeinschaft (IG) Grenzau hat im Frühjahr dieses Jahres einen Themenweg für Wanderer, Touristen und allen Interessierten konzipiert. So erschließen sich die Sehenswürdigkeiten des idyllischen Stadtteils auf abwechslungsreiche Art und Weise.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2016
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Preisträger und Preisträgerinnen der rheinland-pfälzischen Laienmusikwettbewerbe wie in den Vorjahren zu einem Empfang in die Staatskanzlei eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2016
Auch wenn die Metapher als Witz überstrapaziert ist: den Blues kann man nur bedingt lernen, den Blues muss man fühlen und leben. Biber Herrmann ist so einer, der auf der Bühne nichts vorspielt, sondern seine Musik lebt.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2016
Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen und Wiederhören mit der Comitolo Big Band. Am Samstag, 3. Dezember, beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle Hadamar das Konzert „Swinging Christmas“ auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar. Durch das Programm führt wie bei der ersten Auflage vor zwei Jahren der bekannte Nachrichtensprecher und Jazzsänger Elmar Bartel.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2016
Rockiger Rücksturz in die 80er in der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen.
Bates Motel, hier denkt jeder Musikliebhaber und Connaisseur der Rockwelt sofort an eine musikalische Rolle rückwärts in die Achtziger, an Music, Murder and Entertainment, Gitarren mit dem Charme einer stumpfen Kreissäge und Fohr-Pils eisgekühlt.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2016
Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald empfiehlt, salzfreie, abstumpfende Streumittel wie Granulate, Split oder Sand zu verwenden, vor allem in der Nähe von Bäumen. Der Grund: Streusalz gelangt über den Boden in die Pflanzen und verändert dort den Nährstoffhaushalt.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Jeder Krankenhauspatient kennt und fürchtet sie: Gegen Antibiotika resistente Bakterien, die so genannten „Krankenhauskeime“ machen immer wieder Schlagzeilen. Genau diesem Thema widmet sich seit 2014 das gemeinsame MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk) der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ruft alle Sportfans zur Abstimmung auf. Bis Sonntag, 8. Januar 2017 kann im Internet abgestimmt werden. Eine Jury hat Sportlerinnen, Sportler und Teams aus Rheinland-Pfalz vorgeschlagen.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Teilabschnitt der Umgehungsstraße B 255 zwischen Boden und dem „Hahner Stock“ ist nicht nur um zwei Jahre später fertig geworden (2007 bis 2016), sondern auch um bisher 12 Millionen Euro teurer. Statt der veranschlagten 40 Millionen Euro werden nun 52 Millionen Euro benötigt. Die Besonderheit: ein vermeidbarer Engpass bremst den Verkehr auf der neuen Umgehungsstraße wegen mangelnder Absprachen zwischen den zwei Behörden: Bahn und LBM.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines Absturzes besteht oder Menschen aus Höhen und Tiefen gerettet werden müssen. Zur Bewältigung dieser Gefahrenlagen werden die Wehrangehörigen speziell im Bereich der Absturzsicherung und der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen geschult.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Der Abriss des ehemaligen Küchenstudios des Kaufhauses Gross sorgte für eine unerwartet große Baufläche. Noch ist es ein Geheimnis, was hier entstehen soll. Es wird gespannt gewartete und gerätselt in Hachenburg: eine neue Passage mit vielen kleinen Geschäften?
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Das Hospiz Hadamar feiert am 18. November sein zweijähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich das Hospiz zur Aufgabe gemacht, den Menschen so viel Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung bis zuletzt zu ermöglichen. Seit dem 1. Juli 2015 wird das Hospiz in Hadamar von Christiane Stahl geleitet.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 11. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages 2016 in die Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Höhr-Grenzhausen ein. Unterstützt wird sie dabei von der Selbsthilfegruppe für Aids und HIV-Betroffene und vom Arbeitskreis Ökumene in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. Viele Menschen klagen über Schmerzen beim Gehen oder Treppensteigen. Das Reiben der ungeschützten Gelenkoberfläche, hervorgerufen durch Verschleiß der Knorpelschicht (Arthrose), verursacht Schmerzen, Gelenkentzündungen und Störungen des Bewegungsablaufs.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Es ist schon fast zur guten Tradition geworden, und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen der Töpferstadt Ransbach-Baumbach, an die Soldatinnen und Soldaten des partnerschaftlich verbundenen Sanitätsregimentes aus Rennerod zu denken, die sich über Weihnachten und den Jahreswechsel im Auslandseinsatz befinden.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Seit 14 Jahren findet am Buß- und Bettag der ökumenische „Helfergottesdienst“ der Verbandsgemeinde Westerburg statt. Auch diesmal kamen viele Mitglieder von DRK, DLRG, Feuerwehr, Notfallseelsorge, THW und Polizei in die Christkönig Kirche von Westerburg, um gemeinsam im Gebet Kraft für Ehrenamt und Arbeit zu schöpfen und um Gottes Segen zu bitten. Zu den Gottesdienstbesuchern zählte auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Gerhard Loos.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Am Donnerstagabend, den 17. November kam es ab 18 Uhr zu Demonstrationen in Hachenburg. Die Partei der „III. Weg“ hatte eine Demonstration auf dem Alten Markt angemeldet. Daraufhin hatte der Verein DEMOS eine Gegendemonstration auf dem Neumarkt beantragt, die genehmigt wurde.