Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Neue Wege in der Grundschule - Yoga-Projekt der Ganztagsschule

Für die Ganztagsschüler der 1. Klassen der Joseph-Kehrein-Grundschule stand am Mittwoch, dem 22. März ein außergewöhnlicher Ausflug auf dem Programm. Sie durften die Yogaschule des inmedio-Zentrums in Montabaur besuchen und an einer Yogastunde teilnehmen.

Yoga für Grundschüler. Foto: privat

Montabaur. Grund für den Ausflug war das Yoga-Projekt der Ganztagsschule, welches in den letzten vier Monaten von Jana Böse, Erzieherin im Anerkennungsjahr, wöchentlich in Form einer Arbeits-Gemeinschaft im Nachmittagsbereich durchgeführt wurde.

Die Schülerinnen und Schüler hatten große Freude an der aus Indien stammenden Entspannungstechnik entwickelt. Nun bot sich ihnen die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Welt der Yogis zu erlangen. Sandra Kilian, Hatha-Yogalehrerin, war so freundlich, die Gruppe im inmedio-Gesundheitszentrum willkommen zu heißen. Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten beantwortete sie mit viel Ruhe die Fragen der Kinder und zeigte ihnen neue Yogaübungen.

Auch ihr bisheriges Wissen konnten die jungen Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen und demonstrieren. Es war ein rundum gelungener Ausflug, der sich als Höhepunkt des Schulprojektes erwies. (PM Jana Böse)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Besuch bei den Halsbandsittichen im Schlosspark Biebrich

Am 2. April startete die NABU-Ortsgruppe Rennerod zu einer Exkursion nach Wiesbaden in den Schlosspark ...

Land fördert das Krankenhaus Hachenburg mit zwei Millionen Euro

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen/Hachenburg in erhält für seinen Standort Hachenburg eine Landesförderung ...

Kreistag beschließt einstimmig CDU-Antrag zur ehemaligen B255

Der Westerwälder Kreistag hat einstimmig dem von der CDU-Kreistagsfraktion vorgelgten Antrag zur Beauftragung ...

Familienwandertag der FFW in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet auch dieses Jahr am 1. Mai, bereits zum 40. Mal, ...

Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

In der Abteilung Karate des SV Borod/Mudenbach standen die ersten Gelbgurt-Prüfungen an. Gleich sechs ...

Erstes Petermännchenfest war erfolgreich

Die Premiere ist geglückt. Das erste Petermännchenfest zog tausende Besucher in die Innenstadt von Westerburg. ...

Werbung