Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Automobiltage in Montabaur locken die Besucher

Herrliches Frühlingswetter lockte schon zu Beginn der beiden Aktiv- und Automobiltage am Wochenende 1. und 2. April in die Innenstadt von Montabaur. Gelockt haben in diesem Fall auch die vielen neuen Automodelle, die von den zahlreichen Händlern in der Innenstadt; wie an der Perlenschnur aufgereiht; angeboten wurden.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Montabaur. Über 100 Neuwagen der bekannten Marken und Modelle standen blitzblank geputzt unter anderem auf dem Adenauerplatz. Hier waren es überwiegend die Nobelmarken. Das Interesse war groß. Sei es nur einmal in solch einer Nobelkarosse zu sitzen oder sich über einen Nachfolger mit Stern zu informieren.

Die meisten Marken bewegten sich im Mittelklasseniveau. So wie der Mokka aus Rüsselsheim, den es noch nicht als Elektromobil gibt. Überhaupt gibt sich der Autobauer aus Rüsselsheim in dem Bereich der Elektroautos für den deutschen Markt sehr zurückhaltend. So wird der „Ampera E“ erst im Laufe des Jahres in Deutschland auf den Markt kommen. Das Thema Elektroautos war für Käufer, wie auch für Händler nicht relevant. „Die Kunden scheuen die hohen Preise der Fahrzeuge und die wenigen Kilometer, die mit einer Akkuladung gefahren werden können“, war von einem der Händler zu erfahren.

„Die Nachfrage nach Diesel ist weiter ungebremst da“, wusste ein weiterer Händler zu berichten. Auch für die Familie Bellak, die auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug war. Es sollte ein Fahrzeug der Kompaktklasse sein, da das dritte Kind mit auf die Autosuche mitgenommen wurde. Hier lagen die Kriterien in Reihenfolge auf der Alltagstauglichkeit, dem Design und ganz am Ende auf der Ausstattung. Auf jeden Fall soll es ein Diesel sein, da im Jahr eine hohe Kilometerleistung zusammenkommt.



Auch vertreten waren Nutzfahrzeuge, für die hier unter anderem ein Limburger VW-Händler ein großes Angebot in die Montabaurer Innenstadt brachte. Das Interesse an entsprechenden Informationen und Prospekten war hier ebenfalls gegeben. Sehr oft zu sehen Familien mit Tüten, deren Inhalt unschwer als Informationsmaterial zu erkennen war. Auf jeden Fall waren für die Veranstalter, der Werbegemeinschaft Montabaur aktuell, dieser Tag schon ein voller Erfolg. Am Sonntag sind die Fahrzeuge auch zu sehen und die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer von der Straße gedrängt und weitergefahren

Auf der K96 bei Wallmerod scherte ein PKW-Fahrer, nachdem er einen Motorradfahrer überholt hatte, so ...

Höchstenbacher Guido Schröder erfolgreich beim Gewinnsparen

Sparen, helfen, gewinnen: Das ist der Kerngedanke des Gewinnsparens der Volks- und Raiffeisenbanken. ...

Diebe und unfallflüchtige Fahrer

Mehrere in Höhn und Westerburg geklaute Kennzeichen, eine in Rehe aufgeschlitzte LKW-Plane und zwei Unfälle ...

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, ...

Duale Ausbildung: Was unternehmen gegen sinkende Bewerberzahlen?

Betrieben bereitet es immer größere Probleme, qualifizierte Bewerber für die duale Ausbildung zu finden. ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein mischt sich in den Wahlkampf ein

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein, ein überparteiliches Netzwerk von bereits 16 Verbänden aus Klima-, ...

Werbung