Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Edeltrud Bode geht in den Ruhestand

Die meiste Zeit ihres Berufslebens hat sie in der Agentur für Arbeit Montabaur verbracht: Jetzt geht Edeltrud Bode in den Ruhestand. Von 1973 bis 1976 absolvierte sie beim damaligen Montabaurer Arbeitsamt die Ausbildung für die gehobene Beamtenlaufbahn und war danach in der Leistungsabteilung tätig.

Edeltrud Bode. Foto: AA Montabaur

Montabaur. Ab 1977 verbrachte sie zehn Jahre als Ausbildungsvermittlerin und Berufsberaterin beim Arbeitsamt Neuwied. Diese Aufgaben nahm sie nach ihrer Rückkehr nach Montabaur weiterhin wahr. Während der Jahre 1990 bis 1995 widmete sie sich in Elternzeit ganz ihren beiden Kindern, um dann als Arbeitsvermittlerin wieder einzusteigen. Seit 2007 war Edeltrud Bode Rehaberaterin.

Zum Abschied überreichte Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, der neuen Pensionärin eine Urkunde und dankte ihr für die langjährige engagierte Arbeit. Den guten Wünschen für den Ruhestand schlossen sich Reha-Teamleiterin Anja Voigt und Lothar Hofmann als Vorsitzender des Personalrats an. (PM Jutta Klöckner )


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Edeltrud Bode geht in den Ruhestand

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pfarrteam ist wieder komplett: Festgottesdienst für Dr. Julia Weiß und Daniel Balschmieter

Hachenburg-Altstadt. Pfarrerin Weiß kommt nach einer rund dreijährigen Amtszeit als Pfarrerin im Dekanat an der Dill zurück ...

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Westerwaldkreis. In den kommunalen Gremien ist das weibliche Geschlecht nämlich noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei haben ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Montabaur. Das Anmeldeportal ist seit dem 15. September geöffnet, der Start ist am Mons-Tabor-Bad in Montabaur. Kostenloser ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Region. Die seit dem 23. September längere Nächte als Tage zusammen mit Hochdruckeinfluss lassen nachts typische herbstliche ...

Unter Drogeneinfluss zum Vernehmungstermin in Montabaur gefahren

Montabaur. Wie die Polizei berichtet, erschien am Donnerstagabend (28. September) ein junger Mann zu seinem Vernehmungstermin ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

Weitere Artikel


Stadtrat verabschiedet Nachtragshaushalt für das Jahr 2017

Hachenburg. Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Hachenburg-Altstadt, so Stadtbürgermeister Röttig weiter, sind weiterhin ...

Großeinsatz für die Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach

Caan. Es war am Montag kurz nach 18 Uhr, als der erste Alarm bei der Feuerwehr in Caan einging. Hier hieß es "unklare Rauchentwicklung ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Region. Mit über 500 sanierten Spielplätzen seit 2012 gibt sich die Fanta Spielplatz-Initiative noch lange nicht zufrieden ...

Zweite Tourist-Information „Wäller Land“ in Westerburg eröffnet

Westerburg. Wie wichtig dieser Termin genommen wird zeigt die Liste der vielen Gäste, die sich zur Einweihung einfanden. ...

Kreistag beschließt einstimmig CDU-Antrag zur ehemaligen B255

Montabaur. Kreistagsmitglied und Bürgermeister Klaus Lütkefedder begründete für die CDU-Kreistagsfraktion den Antrag: „Alle ...

Land fördert das Krankenhaus Hachenburg mit zwei Millionen Euro

Hachenburg. Mit der Fördermaßnahme des Landes wird der Bau einer interdisziplinären Notaufnahme und Liegendkrankenanfahrt ...

Werbung