Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Edeltrud Bode geht in den Ruhestand

Die meiste Zeit ihres Berufslebens hat sie in der Agentur für Arbeit Montabaur verbracht: Jetzt geht Edeltrud Bode in den Ruhestand. Von 1973 bis 1976 absolvierte sie beim damaligen Montabaurer Arbeitsamt die Ausbildung für die gehobene Beamtenlaufbahn und war danach in der Leistungsabteilung tätig.

Edeltrud Bode. Foto: AA Montabaur

Montabaur. Ab 1977 verbrachte sie zehn Jahre als Ausbildungsvermittlerin und Berufsberaterin beim Arbeitsamt Neuwied. Diese Aufgaben nahm sie nach ihrer Rückkehr nach Montabaur weiterhin wahr. Während der Jahre 1990 bis 1995 widmete sie sich in Elternzeit ganz ihren beiden Kindern, um dann als Arbeitsvermittlerin wieder einzusteigen. Seit 2007 war Edeltrud Bode Rehaberaterin.

Zum Abschied überreichte Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, der neuen Pensionärin eine Urkunde und dankte ihr für die langjährige engagierte Arbeit. Den guten Wünschen für den Ruhestand schlossen sich Reha-Teamleiterin Anja Voigt und Lothar Hofmann als Vorsitzender des Personalrats an. (PM Jutta Klöckner )


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Stadtrat verabschiedet Nachtragshaushalt für das Jahr 2017

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig informierte den Stadtrat in seinen Bekanntgaben darüber, dass ...

Großeinsatz für die Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach

Am Montagabend, den 3. April gab es Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach. ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Zweite Tourist-Information „Wäller Land“ in Westerburg eröffnet

Touristen in Westerburg haben seit dem Wochenende eine Anlaufstation. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen ...

Kreistag beschließt einstimmig CDU-Antrag zur ehemaligen B255

Der Westerwälder Kreistag hat einstimmig dem von der CDU-Kreistagsfraktion vorgelgten Antrag zur Beauftragung ...

Land fördert das Krankenhaus Hachenburg mit zwei Millionen Euro

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen/Hachenburg in erhält für seinen Standort Hachenburg eine Landesförderung ...

Werbung