Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Großeinsatz für die Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach

Am Montagabend, den 3. April gab es Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach. Zwei Schuppen waren in Caan in Brand geraten. In und um die Schuppen lagerte unter anderem Holz. Ferner standen die Schuppen unter Bäumen. Der Brandort befand sich außerhalb des Ortes.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Caan. Es war am Montag kurz nach 18 Uhr, als der erste Alarm bei der Feuerwehr in Caan einging. Hier hieß es "unklare Rauchentwicklung außerhalb des Ortes Caan". Kurz darauf hieß es "Explosion mit einem Feuerball". Daraufhin wurden alle Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach alarmiert. Ebenso noch Einheiten der Feuerwehr Selters, um den Wassertransport zu gewährleisten.

Warum es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Als die ersten Kräfte eintrafen, standen beide Schuppen bereits in Vollbrand. Zur Explosion war zu hören, dass es wahrscheinlich eine Rauchgasdurchzündung war und die Flammen bis in die Gipfel der Bäume schlugen.

Der Brandherd lag außerhalb des Ortes und mehrere hundert Meter vom nächsten Hydranten weg, sodass der Erstangriff mit Wasser aus Tanklöschfahrzeugen ausgeführt wurde, bis die ersten Leitungen gelegt waren. Alle verfügbaren Tanklöschfahrzeuge pendelten dann auch, um den Wassernachschub sicher zu stellen. Durch gelagertes Brennholz und andere Gegenstände war der Brand nur schwer zu löschen, sodass zunächst ein Ausbreiten verhindert wurde.



Die Holzstapel flammten immer wieder auf. Sie mussten schließlich mit Traktoren auseinandergezogen werden, damit sie endgültig abgelöscht werden konnten. Es waren rund 150 Einsätzkräfte vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. (woti)

Das Video vom Einsatzort


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, ...

Neuer Leiter der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen

Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. ...

Stadtrat verabschiedet Nachtragshaushalt für das Jahr 2017

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig informierte den Stadtrat in seinen Bekanntgaben darüber, dass ...

Edeltrud Bode geht in den Ruhestand

Die meiste Zeit ihres Berufslebens hat sie in der Agentur für Arbeit Montabaur verbracht: Jetzt geht ...

Zweite Tourist-Information „Wäller Land“ in Westerburg eröffnet

Touristen in Westerburg haben seit dem Wochenende eine Anlaufstation. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen ...

Werbung