Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Freiwillige Feuerwehr Oberelbert spendete 1.000 Euro

Die diesjährige Spenden-Sammelaktion der Feuerwehr Oberelbert, anlässlich der Weihnachtsbaum-Sammelaktion im Januar, erbrachte 1000 Euro. Mit einem Betrag von je 500 Euro unterstützen die Feuerwehrkameraden die beiden Organisationen „Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.“ und den „Hospizverein Westerwald e.V.“.

Vorsitzender Heinz Peter Rüffin Hospitzverein Westerwald e.V. und eine Abordnung der Feuerwehr Oberelbert. Fotos: privat

Oberelbert. Beide Vereine erfüllen vielfältige Aufgaben in schweren Lebensphasen von Kindern, Jugendlichen, schwerstkranken und sterbenden Menschen. Die Feuerwehr hofft, dass die Verwendung der Spende im Interesse aller ist und möchte auch in Zukunft weiterhin mit Hilfe der Dorfbevölkerung unterstützend helfen. (PM Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Oberelbert)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unser Chatroom war die Gass

Es gab tatsächlich eine Zeit vor dem Smartphone und vor den mannigfaltigen Möglichkeiten zur elektronischen ...

Bericht des Landrates zur Fernstromtrasse im Westerwaldkreis

In der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 31. März beantwortete und ergänzte Landrat Achim ...

Saisonales Hoch belebt den Arbeitsmarkt der Region

Auf dem Arbeitsmarkt macht sich – wie erwartet – der Frühling bemerkbar. Im März sank die Zahl der Menschen ...

Feuerwehren der VG Montabaur trafen sich

Einmal im Jahr heißt es für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Nächstes Treffen der WEKISS- Senioren „Spätlese"

Bei den Frühlingstemperaturen zieht es die Senioren und Seniorinnen wieder hinaus in die freie Natur. ...

Werbung