Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

In der Abteilung Karate des SV Borod/Mudenbach standen die ersten Gelbgurt-Prüfungen an. Gleich sechs Schüler der Kampfkunst "Tai Sabaki KARATE-DO" wurden von ihren Lehrern Marco Koch und Volker Löcherbach zu dieser Prüfung eingeladen und stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe.

Hintere Reihe v.l.: Lea Johanna Schlaug, Hannah Moltkau, Andreas Fetter, Carmen Kuhn-Fetter
vordere Reihe v.l.: Anna Kraft, Nina Fetter. Foto: privat

Borod. Die Prüflinge (Andreas Fetter, Carmen Kuhn-Fetter, Anna Kraft, Lea Johanna Schlaug, Hannah Moltkau und Nina Fetter) waren trotz ihrer Nervosität vor der ersten Prüfung, hervorragend vorbereitet und überzeugten mit guten Leistungen. Geprüft wurden an diesem Tag Formen, Einzeltechniken, Kombinationstechniken, Bewegungslehre und Selbstverteidigung.

Am Ende der Prüfung wurden die Schüler auf einige Verbesserungen hingewiesen, und sie konnten anschließend verdient ihre Urkunden zur bestandenen Prüfung in Empfang nehmen.

Interessenten, die diese tolle Kampfkunst und Selbstverteidigung ebenfalls erlernen möchten, sind am Samstag den 22. April von 10 bis 13 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Borod herzlich willkommen.

Weitere Informationen zur Kampfkunst Tai Sabaki Karate und Selbstverteidigung im SV Borod/Mudenbach, erhalten Sie bei Marco Koch, info@karate-westerwald.de, Mobil +49 170 7802021. (PM Marco Koch)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Weitere Artikel


Familienwandertag der FFW in Nentershausen

Nentershausen. Für das leibliche Wohl ist bis dahin bestens gesorgt. Unter anderem gibt es deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone ...

Neue Wege in der Grundschule - Yoga-Projekt der Ganztagsschule

Montabaur. Grund für den Ausflug war das Yoga-Projekt der Ganztagsschule, welches in den letzten vier Monaten von Jana Böse, ...

Besuch bei den Halsbandsittichen im Schlosspark Biebrich

Rennerod. Man hielt es nicht für möglich, dass diese exotischen Vögel die doch wesentlich raueren Winter in Deutschland überleben ...

Erstes Petermännchenfest war erfolgreich

Westerburg. Anziehungspunkte für die vielen kleineren Besucher waren die riesigen Rutsch- und Hüpfburgen die schon von weitem ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Dierdorf. Hier können Patientinnen nun auf die langjährige Erfahrung von Herrn Dr. Mainka, der Facharzt für Frauenheilkunde ...

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Dernbach. Eine Therapiemöglichkeit ist die komplette Entfernung der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet ...

Werbung