Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen
In der Abteilung Karate des SV Borod/Mudenbach standen die ersten Gelbgurt-Prüfungen an. Gleich sechs Schüler der Kampfkunst "Tai Sabaki KARATE-DO" wurden von ihren Lehrern Marco Koch und Volker Löcherbach zu dieser Prüfung eingeladen und stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe.
![](https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/upload/Karateprufung.jpg)
vordere Reihe v.l.: Anna Kraft, Nina Fetter. Foto: privat
Borod. Die Prüflinge (Andreas Fetter, Carmen Kuhn-Fetter, Anna Kraft, Lea Johanna Schlaug, Hannah Moltkau und Nina Fetter) waren trotz ihrer Nervosität vor der ersten Prüfung, hervorragend vorbereitet und überzeugten mit guten Leistungen. Geprüft wurden an diesem Tag Formen, Einzeltechniken, Kombinationstechniken, Bewegungslehre und Selbstverteidigung.
Am Ende der Prüfung wurden die Schüler auf einige Verbesserungen hingewiesen, und sie konnten anschließend verdient ihre Urkunden zur bestandenen Prüfung in Empfang nehmen.
Interessenten, die diese tolle Kampfkunst und Selbstverteidigung ebenfalls erlernen möchten, sind am Samstag den 22. April von 10 bis 13 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Borod herzlich willkommen.
Weitere Informationen zur Kampfkunst Tai Sabaki Karate und Selbstverteidigung im SV Borod/Mudenbach, erhalten Sie bei Marco Koch, info@karate-westerwald.de, Mobil +49 170 7802021. (PM Marco Koch)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion