Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Motorradfahrer von der Straße gedrängt und weitergefahren

Auf der K96 bei Wallmerod scherte ein PKW-Fahrer, nachdem er einen Motorradfahrer überholt hatte, so dicht vor dem Zweirad wieder ein, dass der Motorradfahrer zur Vermeidung einer Kollision nach rechts ausweichen musste. Dadurch stürzte er eine Böschung hinunter, überschlug und verletzte sich. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt.

Wallmerod. Der geschädigte Motorradfahrer befuhr am 1. April gegen 2:10 Uhr mit seinem Motorrad die K96 aus Richtung Wallmerod kommend in Richtung Bilkheim. Ab Ortsausgang Wallmerod schloss zunächst ein dunkler PKW auf den Geschädigten auf und blieb zunächst hinter diesem. Der PKW-Fahrer blendete mehrfach auf und überholte dann den Geschädigten mit seinem Motorrad in einer langgezogenen, abschüssigen Linkskurve. Anschließend scherte der PKW aber so dicht vor dem Motorradfahrer wieder nach rechts ein, dass der Geschädigte nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, stürzte eine Böschung herab, überschlug sich nach dem Aufprall auf den Boden und blieb in einem Gebüsch hängen.



Der überholende PKW-Fahrer flüchtete anschließend unerkannt in Richtung Bilkheim. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Bei dem Unfall wurde der Motorradfahrer glücklicherweise nur leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden am Motorrad und der Kleidung des Fahrers in Höhe von circa 1000 Euro. (PM PI Westerburg)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Höchstenbacher Guido Schröder erfolgreich beim Gewinnsparen

Sparen, helfen, gewinnen: Das ist der Kerngedanke des Gewinnsparens der Volks- und Raiffeisenbanken. ...

Diebe und unfallflüchtige Fahrer

Mehrere in Höhn und Westerburg geklaute Kennzeichen, eine in Rehe aufgeschlitzte LKW-Plane und zwei Unfälle ...

Viele Verkehrsunfälle mit Sachschäden und Leichtverletzten

Keine Aprilscherze sondern viel Arbeit beschäftigten die Polizei Hachenburg: ein Unfall durch Ausweichmanöver, ...

Automobiltage in Montabaur locken die Besucher

Herrliches Frühlingswetter lockte schon zu Beginn der beiden Aktiv- und Automobiltage am Wochenende 1. ...

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, ...

Duale Ausbildung: Was unternehmen gegen sinkende Bewerberzahlen?

Betrieben bereitet es immer größere Probleme, qualifizierte Bewerber für die duale Ausbildung zu finden. ...

Werbung