Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, wenngleich die Zahlen und Angaben vom Landesbund für Vogelschutz, BUND und NABU korrekt sind und die Katzen eine gewisse Gefahr für die Vogelwelt darstellen.

Tierische Gespräche. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Aprilscherze haben eine lange Tradition, wo sie genau herkommen, dafür gibt es diverse Erklärungen. Unser Aprilscherz hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele haben erkannt, dass das Einsperren doch überzogen ist und direkt „April, April“ geschrieben oder gepostet. Andere wiederum haben sich ernsthaft mit unserer außergewöhnlichen Idee auseinandergesetzt.

Hier eine kleine Auswahl der Reaktionen:
Wie gut, dass wir heute den 1. April haben. Dachte im ersten Moment, die meinen das Ernst.
Das ist hoffentlich nur ein Aprilscherz!!!
Gar nicht mal so schlecht, die Idee
Ich glaube, meine Katze hat mir die Zunge rausgesteckt und die Mittelkralle gezeigt.
Voll drauf reingefallen. Danke und einen schönen 01.04!

Wir wünschen unseren Lesern einen schönen Sonntag. (woti)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer von der Straße gedrängt und weitergefahren

Auf der K96 bei Wallmerod scherte ein PKW-Fahrer, nachdem er einen Motorradfahrer überholt hatte, so ...

Höchstenbacher Guido Schröder erfolgreich beim Gewinnsparen

Sparen, helfen, gewinnen: Das ist der Kerngedanke des Gewinnsparens der Volks- und Raiffeisenbanken. ...

Diebe und unfallflüchtige Fahrer

Mehrere in Höhn und Westerburg geklaute Kennzeichen, eine in Rehe aufgeschlitzte LKW-Plane und zwei Unfälle ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein mischt sich in den Wahlkampf ein

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein, ein überparteiliches Netzwerk von bereits 16 Verbänden aus Klima-, ...

Westerwaldkreis ist an Deutschlands größter Baustelle beteiligt

Auf einer Fläche von 65.900 Quadratmetern ist die Baugrube unweit der A5 am Frankfurter Flughafen bereits ...

Unser Chatroom war die Gass

Es gab tatsächlich eine Zeit vor dem Smartphone und vor den mannigfaltigen Möglichkeiten zur elektronischen ...

Werbung