Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40794 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. Unter der Kooperation "Wir Westerälder" hatten die die Kreisjugendpflegen aus Altenkirchen, Westerwald und Neuwied die Tagesfahrt angeboten. Der Brazzeltag sorgte für so manche Überraschung und der Tag ging viel zu schnell vorbei.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Der Autobahnpolizei Montabaur wurde am 17. Mai um 12.12 Uhr zunächst der Ladungsverlust von mehreren Eisenstangen von einem PKW mit Anhänger mitgeteilt. Ein nachfolgender LKW riss sich beim Überfahren der Stangen den Tank auf und verlor Diesel.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Der Flugsportverein "Glück auf" Ailertchen hatte über die Pfinstfeiertage zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen und bot seinen Gästen ein buntes Programm rund um den Flugsport. Drei Tage lang war der Flugplatz Ailertchen nicht nur für die Westerwälder ein lohnendes Ausflugsziel.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
„Pünktlich wie die Maurer“ startete Edwin Klöckner aus Nister am Dienstagmorgen, den 17. Mai mit seinem Deutz-Traktor in Richtung Süden. Damit erfüllt sich der „Weltenbummler“ einen Lebenstraum. Ende August will er bei seinen Freunden wieder im Westerwald sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2016
Rundum geglückt ist die Golftrophy der Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez auf dem Platz am Dreifelder Weiher. Beim Golfclub Westerwald laden die WJ alljährlich zu Sport und Netzwerken auf das Grün. 68 Teilnehmer waren in diesem Jahr dabei, darunter zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Limburger Raum und dem Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 17.05.2016
„Das hat jetzt riesig Spaß gemacht“, freute sich im vergangenen Jahr der 14-jährige Bastian Antweiler. Er war der Einladung des Luftsportvereins Neuwied gefolgt, einmal ins Segelfliegen reinzuschnuppern. Heute fliegt er längst allein. Am Wochenende 21./22. Mai gibt es erneut Gelegenheit ins Segelfliegen reinzuschnuppern.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, politischen Gremien und Elternbeiräten, die über chaotische Verkehrsverhältnisse durch Elterntaxis vor Schulen klagen. Die Unfallkasse will aktiv mit Programmen auf mehr Verkehrssicherheit für Kinder eingehen.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Die Polizei Westerburg bearbeitet mehrere Tatbestände zum Verkehrsgeschehen: Fahren ohne Versicherungsschutz, Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug, Verkehrsunfallfluchten und Verkehrsunfälle mit zwei leicht verletzten Personen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon: 02663/9805-100 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de zu melden.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Nach dem Kirmesbesuch in Willmenrod wurde ein 14-jähriges Mädchen von einem erwachsenen Mann zu Boden geworfen, getreten und beleidigt. Dieser Angriff erfüllt den Straftatbestand der Körperverletzung und Beleidigung. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02663/9805-100 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer Günter Hahn im Feuchtbiotop Dierdorf-Giershofen. Treffpunkt ist am 22. Mai um 7 Uhr an der Teichanlage Meißel.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Die Polizei Hachenburg musste mehrere Schlägereien unterbinden, die allesamt infolge übergroßen Alkoholkonsums entstanden. Die Kirmesveranstaltungen in Gehlert und Mündersbach zogen mehrere Körperverletzungen nach sich. Die Polizei nahm in allen Fällen Strafanzeigen wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung auf.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Wer am Pfingstwochenende am Wiesensee spazieren ging, der konnte das Schauspiel, welches sich die rund 30 Segelboote der Marke Conger auf dem Wiesensee lieferten, in aller Ruhe beobachten. Dabei trugen die teilnehmenden Zweiermannschaften sowohl einen Kampf um den traditionellen „Pottumer Pott“ als auch um den „Wäller-Pfingst-Cup“ aus.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Am Dienstag, den 17. Mai startet Edwin Klöckner von der Gemeinde Nister aus mit einem alten Deutz-Traktor (D 15) zu einem Ausflug an den Gardasee. Damit erfüllt sich der „Weltenbummler“ einen Lebenstraum. Ende August will er bei seinen Freunden wieder im Westerwald sein.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Als erstes Zentrum im Westerwald ist die Chirurgische/Orthopädische Klinik des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach für die hohe Qualität ihrer operativen Leistungen als zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und die Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) anerkannt worden.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen Bahnkunden-Verbands e.V. Beide haben sich auf ein umfassendes Prüfverfahren für stillgelegte Bahnstrecken verständigt. Städte und Gemeinden können ihnen bekannte ehemalige Bahnstrecken zur Prüfung vorschlagen.
Politik | Nachricht vom 16.05.2016
Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die Frauen-Union (FU) Westerwald und Altenkirchen hatten eingeladen. Fazit: Auch heute bleibt in Sachen Frauenrechten noch viel zu tun.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2016
Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz bei 600 Betrieben zeigt einen positiven Aufwärtstrend. Die geplante Tourismusabgabe wird kritisch gesehen.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2016
Die fast 600 Jahre alte Liebfrauenkirche in Hadamar wird wieder zum Spielort für eine Konzertreihe. Am Sonntag, 5. Juni, lässt die Kulturvereinigung Hadamar dort um 16.30 Uhr die Auflage 2016 ihrer Liebfrauenkonzerte beginnen. Unter dem Titel „Das goldene Zeitalter der Naturtrompete“ spielt dann das Weilburger Trompetenconsort ein Programm mit Kompositionen der Barockzeit.
Region | Nachricht vom 15.05.2016
Trotz einer kurzfristig angesetzten Demonstration gegen Tierdressuren im Zirkus und die angeblich schlechten Haltungsbedingungen beim Zirkus Florida ließen sich die Besucher der Vorstellung am Samstag in Heiligenroth den Spaß in der Manege nicht nehmen.
Region | Nachricht vom 15.05.2016
Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen und nutzen geöffnete Fenster, um sich in der Wohnung abzusetzen. Nach einem kurzen Regenschauer ergießen sich gelbe Bächlein in die Gullys. Das Forstrevier Anhausen informiert über die gelben Pollenwolken.
Region | Nachricht vom 15.05.2016
Am Pfingstsonntag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach/OWW und Meudt zum Brand am Vereinsheim am Tennisplatz in Herschbach alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache standen dort ein Dachvorsprung und darunter gelagertes Material in Flammen. Aufgrund der Lage des Einsatzobjektes wurden die Feuerwehr Wallmerod und die Feuerwehr Westerburg (Wärmebildkamera) nachalarmiert.
Region | Nachricht vom 15.05.2016
Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Dienstag, 14. Juni lädt das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 17 Uhr im Haus Hergispach, Gänsweiherweg 6, 56249 Herschbach.
Politik | Nachricht vom 15.05.2016
Die Bundestagswahl im nächsten Jahr wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen der SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur haben bei ihrer Zusammenkunft dahingehend Fakten geschaffen, dass sie sich für eine erneute Kandidatur der bisherigen Bundestagsabgeordneten Gabi Weber ausgesprochen haben.
Vereine | Nachricht vom 15.05.2016
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt ein zum „Tag des Mädchenfußballs“ am 2. Juli in den Sportpark nach Hellenhahn-Schellenberg ein. Der SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg ist Ausrichter.
Vereine | Nachricht vom 15.05.2016
Sein fünf mal 11-jähriges Bestehen feiert der Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. vom 11. bis 12. Juni. Zum Jubiläum haben die Karnevalisten ein buntes Programm für alle Generationen und mit verschiedenen Höhepunkten wie dem King of Pop, dem Musikverein Eschelbach/Baden und einem großen Festumzug zusammengestellt. Das Festkomitee des Eschelbacher Carneval-Vereins freut sich auf ein närrisches Fest mit vielen Besuchern.
Sport | Nachricht vom 15.05.2016
Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) statt. Der heimische Reiterverein Kurtscheid tritt mit vier Mannschaften und drei Einzelvoltigierern auf Gut Birkenhof an. 250 Teilnehmer mit 30 Pferden werden aus Rheinland-Pfalz und Hessen erwartet.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2016
Als hätte Karl Valentin unsere derzeitigen Probleme mit der Integration der Flüchtlinge geahnt, schuf er einst den vielsagenden Satz “Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“. Der bühnenerprobte Schauspieler Moritz Stoepel hat sich den genialen Satz als Titel für sein neues Programm geliehen. Darin nehmen sich ebenso geniale wie berühmte Dichterinnen und Dichter unter den verschiedensten Blickwinkeln dem „Fremden“ an.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2016
Mit virtuoser barocker Musik für Solosopran, Altblockflöte und Basso continuo bereicherten vier Mitglieder der Cappella Taboris den Pfingstsonntagsgottesdienst in der evangelischen Pauluskirche Montabaur: in barocker Stimmtonhöhe und auf adäquaten Instrumenten erklangen unterschiedliche Arien aus verschiedenen Kantaten von Johann Sebastian Bach.
Region | Nachricht vom 14.05.2016
Die Feuerwehrkameradin und Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheiten Freirachdorf und Nordhofen innerhalb der Verbandsgemeinde Selters haben im Rahmen von Dienstversammlungen am 12. Mai neue stellvertretende Wehrführer gewählt. In Freirachdorf wurde Fabian Schmidt und in Nordhofen Heiko Jonas als stellvertretende Wehrführer gewählt.
Region | Nachricht vom 14.05.2016
Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt die Generation 60 plus zur 2. Runde der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ ein. Am Mittwoch, 1. Juni sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Informationsveranstaltung in die Vogelsanghalle in Heiligenroth eingeladen. Auch jüngere Interessierte sind ganz herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 14.05.2016
Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg Etscheit, Heyne Verlag, mit Beiträgen unter anderem von Georg Etscheit, Martin Flade, Erich Gassner, Enoch zu Guttenberg, Johannes Müller-Franken, Harry Neumann, Werner Nohl, Niko Paech, Jörg Rehmann, Kunibert Wachten, Hubert Weinzierl.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2016
In diesem Jahr führt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung anlässlich der 900-Jahrfeier der Ortsgemeinde Molsberg eine ausführliche Streuobstkartierung rund um die kleine Westerwaldgemeinde durch. Hierzu sind im Laufe des Jahres drei verschiedene Veranstaltungen geplant.
Region | Nachricht vom 13.05.2016
Dass am Raiffeisen-Campus die Idee des Lernens über Fächergrenzen hinweg groß geschrieben wird, wurde etwa 150 Besucherinnen und Besuchern Mitte April besonders deutlich: So luden die Lernerinnen und Lerner zu einem fächerverbindenden Abend ein: Kunst trifft Wirtschaft – Lichtmalerei trifft Schülergenossenschaft.
Region | Nachricht vom 13.05.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde die Mitglieder des Nister-Komitees zu einer Informationsveranstaltung in Stein-Wingert an die Nister eingeladen. Nach der konstituierenden Sitzung des Komitees im April diesen Jahres, konnten sich die Vertreter von Kommunen, Behörden, Vereinen und Verbänden, ein persönliches Bild vor Ort machen und sich zu den Themen Gewässerökologie, Flussperlmuscheln, sowie Einträge ins Gewässer und dessen Selbstreinigungskraft austauschen.
Region | Nachricht vom 13.05.2016
Es ist schwierig, sich das evangelische Leben im Westerwald ohne Pfarrer Wilfried Steinke vorzustellen. Aber die vielen Wäller Protestanten, die ihn in den vergangenen Jahrzehnten ins Herz geschlossen haben, werden sich wohl darauf einstellen müssen, dass der Mann mit der markanten Brille die Region verlässt. Ab Juni tritt er seinen neuen Dienst im Dekanat Nassauer Land an.
Politik | Nachricht vom 13.05.2016
„Die Städtebauförderung ist eine außerordentlich erfolgreiche und bewährte Gemeinschaftsleistung von Bund, Ländern und Kommunen“, stellte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick anlässlich des bevorstehenden Tags der Städtebauförderung am 21. Mai fest. Schon im Jahre 2014 wurden die Bundesmittel für die Städtebauförderung von 455 auf 700 Millionen Euro erhöht.
Region | Nachricht vom 12.05.2016
Alle drei Monate der gleiche Ablauf in der Alsberg Kaserne: Die Ausbildungskompanie schleust in dieser Woche den Nachwuchs für die Bundeswehr ein. Nicht weniger als 55 Rekruten aus dem ganzen Bundesgebiet erhalten nun in Rennerod das militärische Basiswissen vermittelt. Bereits mit dem Betreten des umzäunten Kasernenbereichs beginnt für die 35 jungen Männer und 20 Frauen ein neues Leben.
Region | Nachricht vom 12.05.2016
Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen. Die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Dienststellen war immer wieder in die Kritik geraten, die jungen neuen Einsatzkräfte werden nun dem Wechselschichtdienst der verschiedenen Polizeidirektionen zugeteilt werden.
Region | Nachricht vom 12.05.2016
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Thema Wolf im Westerwald und sieht die Gefahren für die Weidetierhaltung. Die Politik wird aufgefordert, hier den Bedürfnissen der Landwirte aber auch der Bevölkerung und Hobbytierhaltern Rechnung zu tragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2016
Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes am 12. Mai die Bildungspolitik des Landes Rheinland-Pfalz angegriffen. Matthias Voth, Mechatroniker, Eaton Industries GmbH, Werk Gladbach, Neuwied ist zweitbester Auszubildender.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2016
Wie die Generationen Y und Z unsere Unternehmen verändern, beschrieb Online-Experte Felix Beilharz, einer der führenden Online-Experten Deutschlands, auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes „vem.die arbeitgeber e.V.“ am 12. Mai. Er sagte unter anderem: „Die Digitalisierung beherrscht derzeit wie kein anderes Thema die Vorstandsetagen, die Marketingabteilungen und die Fachmedien. Kaum ein Unternehmen kann sich vor den Umwälzungen noch verschließen."
Kultur | Nachricht vom 12.05.2016
Die Tage werden länger, die Abende wärmer und es ist wieder an der Zeit die Lulo Reinhardt Accoustic Lounge Open Air im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen zu genießen. Vier Konzerte wird es auch diesen Sommer wieder geben und jedes Mal hat Lulo Reinhardt neue und einmalige Musiker im Gepäck.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting Mittelstand“ der heimischen Mitglieder des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) Ende April, das diesmal in der Universität Siegen stattfand.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Bei Fahranfängern kommt es immer wieder und überdurchschnittlich zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. Aus diesem Grund gibt es bei der Polizeidirektion Montabaur das „Projekt 25“, das sich mit diesem besonderen Problem befasst. Unerfahrenheit und Selbstüberschätzung führen immer wieder zu äußerst unschönen Anblicken der Rettungskräfte.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis Neuwied hat ergeben, dass die DNA von einem Wolf stammt. „Damit steht fest, dass der Wolf erneut nach Rheinland-Pfalz zurück gekehrt ist“, teilte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch, 11. Mai mit.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Auch wenn der Rosenmontagsumzug in Eschelbach in diesem Jahr abgesagt wurde, hielt Helmut Schmitdgen allen Unwetterwarnungen zum Trotz an seiner traditionellen Benefiz-Tombola fest. Belohnt wurde sein Einsatz nicht nur mit stabiler Witterung, sondern auch mit einem stolzen Erlös in Höhe von 1.761,21 Euro.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Am Sonntag, 22. Mai, wird die Weserstraße in Montabaur von 8.30 bis 16.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Einmündung Warthestraße und der Eifelstraße (Parkplatz Mons-Tabor-Bad), außerdem die Warthestraße bis zur Einmündung Neißestraße, die Neißestraße zwischen Warthestraße und Oderstraße sowie die Oderstraße zwischen Neißestraße und Weserstraße.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Der Schriftsteller Henrik Ibsen steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, die am Mittwoch, dem 18 Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur stattfindet. Eva Knöllinger-Acker stellt die Biografie des norwegischen Schriftstellers vor, der von 1828 bis 1906 lebte und vor allem durch seine Dramen bekannt wurde.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
TTIP steht für Transatlantic Trade and Investment Partnership, also eine transatlantische Partnerschaft für Handel und Finanzmarkt. Die USA und die EU wollen einen gemeinsamen Markt für rund 800 Millionen Verbraucher schaffen. Dazu haben auch die Evangelischen Kirchen in Hessen, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) Position bezogen.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Über sein "Heimspiel" freute sich Boris Büchler, der den mehr als 250 Besuchern der Westerwälder Gespräche in der Westerburger Stadthalle einen informativen und unterhaltsamen Einblick in sein Leben als ZDF-Sportkommentator und TV-Journalist gab. Am Dienstag, 10. Mai, fanden die ersten "Westerwälder Gespräche" unter der Federführung von Jenny Groß und Dominic Bastian statt. "Mit so vielen Besuchern hatten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet", freuten sich das Organisations- und Moderationsteam über seine gelungene Premiere.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wird beim europäischen Keramikmarkt am 4. und 5. Juni wieder alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei wird den Besuchern von rund 150 Ausstellern aus ganz Europa Gebrauch- und Zierkeramik, echt salzglasiertes Steinzeug, originelle Tonpfeifen, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik dargeboten.
Region | Nachricht vom 11.05.2016
SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellungen „Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“ und „Aktion Blau Plus - 20 Jahre Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz“ in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Die beiden Ausstellungen ergänzen sich gegenseitig und sensibilisieren für unsere wertvollste Ressource, Wasser.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2016
Vom Fußballstadion auf die Bühne: Der Musikverein Nentershausen, der zuletzt auf Einladung des DFB bei einem Europameisterschafts-Qualifikationsspiel die deutsche U21-Nationalmannschaft musikalisch anfeuerte, bringt die Rythmen und Klänge aus dem Stadion nun auch beim diesjährigen Pfingstkonzert zu Gehör. Am kommenden Pfingstsonntag präsentieren die Musiker in Nentershausen unter dem Motto „Carnaval de Paris – Ganz Europa in einem Rhythmus“ ihr neues Konzertprogramm.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund (NABU) ruft zum Mitmachen auf. Spaß macht es auf jeden Fall, denn die heimische Vogelwelt im Garten zu beobachten, zu registrieren und zu melden, gibt spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vögel.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. Neu unter den zahlreichen Unterstützern des im deutschen Raum einzigartigen Preises ist die Rewe Group, Köln. Mit der Patenschaft unterstreicht der Konzern sein Engagement für eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, 10. Mai, gegen 9.20 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Anschlussstelle Mogendorf und Dierdorf, Höhe Parkplatz Landsberg. Bei dem Unfall wurde eine Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt. Aufgrund von Rettungsmaßnahmen waren zeitweise alle Spuren gesperrt und es bildete sich ein Rückstau.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung getötet. Wiederbelebt wurde er im Krankenhaus Hachenburg und zum Glück ist der Junge außer Lebensgefahr. Die Polizei Hachenburg und die Kripo Montabaur ermitteln. Erneut warnen die Behörden vor dem Genuss solcher Drogen, die irrtümlich den Namen "Legal Highs" tragen.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
„Wie finden Sie das?“ Die Stadt Montabaur ruft die Bürger auf, sich an dem „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ (ISEK) zur Altstadtsanierung zu beteiligen. Der Entwurf für das ISEK wurde im Internet bereitgestellt. Jetzt sind alle Einwohner, Immobilieneigentümer und Geschäftsleute aufgerufen, sich den Entwurf anzusehen, zu kommentieren und Vorschläge zu machen. Ende Juni 2016 will der Stadtrat dann die Anregungen der Bürger auswerten und schließlich das ISEK verabschieden.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
Beim nächsten Treffen der „555er“ steht eine Gehhilfe im Mittelpunkt, die das Leben vieler älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen, erleichtern kann: der Rollator. Ein Test-Parcours wird am 1. Juni aufgebaut mit der Möglichkeit, einen Rollator-Führerschein zu erwerben.
Region | Nachricht vom 10.05.2016
Ehrenamtlichkeit und ein besonders großes Engagegemt hatte André Remy vom TSV Neunkirchen an den Tag gelegt, als es um den Sportplatzumbau ging. Jetzt wurde er vom DFB ausgezeichnet und belohnt. Dafür kam der Präsident des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch, nach Neunkirchen.
Kultur | Nachricht vom 10.05.2016
Am 24. Mai um 18 Uhr liest der beliebte Jugendbuchautor Stefan Gemmel in der Stadthalle Ransbach-Baumbach aus seinem erfolgreichen Jugendroman „Schattengreifer“. Veranstaltungen mit dem agilen Schriftsteller sind immer großes Lesevergnügen. Gemmel zieht seine Zuhörer regelmäßig in seinen Bann.
Kultur | Nachricht vom 10.05.2016
Perspektive wechseln, spannende Bilder machen. Von oben oder von unten fotografiert, wirken viele alltägliche Dinge spannender. Die Stadtbücherei Selters bietet am Freitag, 20. Mai ab 15.30 Uhr einen Fotoworkshop für Jugendliche an.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Zolk arbeit seit der Gründung des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn bei Donum Vitae mit.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Am Samstag, 7. Mai, um 11.10 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße, ein Auffahrunfall. Ursächlich war die Trunkenheit der Verursacherin. In Hachenburg wurde am selben Abend ein Rollerfahrer wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen, bevor ein Unfall passierte.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Zum Auftakt des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service trafen sich am Samstag am Hotel Zugbrücke Grenzau 16 Personen zu einer tollen Wanderung im Brexbachtal. Bei Stopps unter anderem an der Ostersmühle oder am Kaiserstuhl gab es Erläuterungen, so dass es neben kleinen Pausen auch interessantes zur Umgebung zu erfahren gab.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Die Vollsperrung der Wallstraße in Montabaur wird bis einschließlich 18. Mai 2016 verlängert. Wegen einer umfangreichen Tiefbaumaßnahme ist die Straße in der Montabaurer Innenstadt seit 2. Mai für den Fahrzeugverkehr gesperrt und sollte ab 14. Mai wieder frei sein. Nun ist es während der Bauarbeiten zu Verzögerungen gekommen.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Am 5. Mai war Welt-Hände-Hygienetag – das Datum steht symbolisch für die fünf Finger jeder Hand. Wie wichtig dieses Thema ist, beleuchteten auch die Gesundheits- und Krankenpflegeschüler des DRK Bildungszentrums Altenkirchen/Hachenburg. Mit ihrer Aktion „Saubere Hände“ gestalteten sie einen Informationstag für Patienten, Besucher und Personal.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Am 20. Mai treffen sich erstmals Vertreter der Selbsthilfegruppen des Saarlandes und aus Rheinland-Pfalz gemeinsam zu einem Kongress in der Coface-Arena in Mainz. Im Zentrum der Veranstaltung stehen inspirierende Workshops mit Blick auf die Zukunft der Selbsthilfe. Kostenfreie Anmeldung noch möglich.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von Öl und Gas. Eine thermische Solaranlage kann dazu beitragen, indem sie die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung nutzt und die Heizung unterstützt. Solar und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Verbandsgemeindewerke Hachenburg investieren rund 350.000 Euro in die Erneuerung des Hochbehälters Langenbaum. Der Hochbehälter Langenbaum wurde von 1973-1974 gebaut. Sein Fassungsvermögen beträgt im Zweikammersystem 400 m³. 150m³ der gespeicherten Menge dienen als Löschwasserreserve. Das Rohwasser bezieht der Hochbehälter vom Tiefbrunnen Steinebach. Im Bedarfsfall kann Wasser von Gehlert zugeführt werden.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Ab Montag, den 23. Mai, 7 Uhr, wird die Ortsdurchfahrt von Daubach bis etwa Ende Juni für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Es wird eine innerörtliche Umleitung für die Anwohner und eine überörtliche Umleitung für alle anderen Verkehrsteilnehmer geben. Grund für die Vollsperrung ist eine umfassende Straßenbaumaßnahme, die der Landesbetrieb Mobilität federführend zusammen mit der Ortsgemeinde Daubach und den Verbandsgemeindewerken Montabaur vornimmt.
Region | Nachricht vom 09.05.2016
Sechs neue Wohnungen im DRK Haus „Bornwiese“ in Bad Marienberg: Der DRK Kreisverband bietet in mehreren Häusern im Westerwaldkreis den Service des Betreuten Wohnens an. Im DRK Haus „Bornwiese“ in Bad Marienberg konnten kürzlich die Bauarbeiten in der zweiten Etage abgeschlossen werden, die um weitere sechs Wohnungen erweitert wurde. Motto: Lebensqualität selbst gestalten.
Vereine | Nachricht vom 09.05.2016
Fröhliche Stimmung herrschte am Himmelfahrtstag, als siebzehn Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. beim Frühlingskonzert der Oelllinger Blasmusikanten in Höhn eintrafen. Sie hatten sich zu Fuß von Bad Marienberg aus aufgemacht und trafen vor Ort auf weitere Mitglieder, die mit dem Auto gekommen waren und schon eifrig mitsangen.
Sport | Nachricht vom 09.05.2016
Das 18. Fußballturnier der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz findet am 2. Juni auf der Sport- und Freizeitanlage an der Haselstraße in Ransbach-Baumbach statt. Unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Roger Lewentz ist im Jahr 2016 das Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Veranstaltung und Gastgeber der Behördenteams aus der Westpfalz, dem Saarland, der Rheinpfalz, Osteifel-Hunsrück, Rheinhessen-Nahe, Mosel, Trier, Koblenz und sogar Luxemburg.
Sport | Nachricht vom 09.05.2016
Arian Zeqiri aus Rendsburg ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Letztendlich wählte die Online-Community den 9-jährigen Nachwuchskicker auf den ersten Platz vor Berno Lause (11 Jahre) aus Montabaur und dem Drittplatzierten Andrej Laptev (12 Jahre) aus Kehl. Jetzt mitmachen: Torjäger und Torhüter gesucht.
Sport | Nachricht vom 09.05.2016
Am Sonntag, den 8. Mai musste die erste Mannschaft beim Spitzenreiter in Herschbach antreten. Hier kam man ersatzgeschwächt unter die Räder und musste sich den in allen belangen überlegenen Herschbachern mit 1:7 geschlagen geben.
Sport | Nachricht vom 09.05.2016
Am Sonntag, den 8. Mai stand für die zweite Mannschaft bereits das nächste Lokalderby auf dem Programm. Es ging gegen die SG Herschbach II, die nur einen Punkt besser stand. Am Ende blieben die Punkte in Herschbach.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2016
Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Festivalgründer setzen dabei besondere Akzente und wollen zwei Bundesländer verbinden. Es soll von Mai bis Juli besonderen Musikgenuss an besonderen Orten bieten.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2016
Den Internationalen Museumstag am 22. Mai wird das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr mit dem Motto „Museen und Kulturlandschaft“ begehen. Die Preise sind an diesem Tag sehr reduziert, damit Familien das interessante Angebot nutzen können.
Region | Nachricht vom 08.05.2016
Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin will die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und der Behinderten- und Rehasportverband für Inklusion und Integration werben.
Region | Nachricht vom 08.05.2016
Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Samstag, 7. Mai eine betagte Dame in Astert, die von einem angeblichen Obstverkäufer Äpfel kaufen wollte. Dem Dieb gelang es, einen Ring zu stehlen. Die Polizei sucht sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters dienen.
Region | Nachricht vom 08.05.2016
Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei gibt es gute Karrierechancen mit einer Ausbildung. Statt Studium eine solide Ausbildung mit hervorragenden Zukunftschancen sei noch nicht in Köpfen angekommen.
Region | Nachricht vom 08.05.2016
Das Geldbachtal stellt eine äußerst beliebte Motorradstrecke im Bereich der Polizeidirektion Montabaur dar, welches insbesondere an Wochenenden und Feiertagen auch durch auswärtige Zweiradführer und -gruppen stark frequentiert wird. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Freitagnachmittag, 6. Mai in Isselbach Motorradkontrollen durch. Ziel war es, die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen.
Region | Nachricht vom 08.05.2016
Bei zwei Verkehrsunfällen am Freitag, 6. Mai wurde ein Fahrer verletzt. Insgesamt fünf beschädigte Fahrzeuge und entsprechend erheblicher Sachschaden wurden festgestellt. Nach einem Unfallverursacher fahndet die Polizeiinspektion Westerburg noch.
Region | Nachricht vom 08.05.2016
Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Massen-Schlägerei unter Fußballhooligans. Zeitweise sperrte die Polizei die Autobahn, trotzdem konnten vermummte Täter entkommen. Daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen.
Sport | Nachricht vom 08.05.2016
Die Wilddogs hatten einen richtig guten Plan. Und der schien auch aufzugehen. Doch die Farmers hatten einen Plan B - und der gab am Ende den Ausschlag. Pforzheim hatte es auf das Laufspiel der Westerwälder abgesehen, also machte es Montabaur durch die Luft und schlug die Gäste mit ihren eigenen Waffen. Die Fighting Farmers holten so den dritten Sieg im vierten Saisonspiel, und das 32:14 (13:7) war am Ende auch in der Höhe verdient. Es hätte sogar noch schlimmer kommen können für Pforzheim.
Region | Nachricht vom 07.05.2016
Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis und darüber hinaus. Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai stellt sich die Schule mit ihren Ausbildern vor.
Region | Nachricht vom 07.05.2016
PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, Wildtiere mit Vorsichtsmaßnahmen vor Tod und Verletzungen zu bewahren. Vor allem Rehkitze und junge Feldhasen fallen alljährlich den Mähmaschinen immer wieder zum Opfer. Vergrämungsmethoden und Achtsamkeit können das Leid verhindern.
Region | Nachricht vom 07.05.2016
„Gesund und Genuss ist auch im Alter beim Essen kein Widerspruch!“. Mit dieser Aussage macht die Ernährungberaterin Ingrid Höss von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. vielen Seniorinnen und Senioren im Buchfinkenland Mut. Die Referentin sorgte mit ihrem Vortrag „Gesund leben im Alter“ im Rahmen der Projektes „555 Schritte - fit bis ins höchste Alter“ für viel Aufmerksamkeit bei den älteren „Buchfinken“ und Gästen aus anderen Gemeinden.
Politik | Nachricht vom 07.05.2016
"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend und singt das Lied einer falschen Energiewende.", resümiert die „Naturschutzinitiative e.V.“ in ihrer Kritischen Stellungnahme.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2016
Am 19. Mai (Donnerstag) tritt Horst Evers in der Hachenburger Stadthalle auf. Mit Evers konnte die Hachenburger Kultur-Zeit einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und des Deutschen Kleinkunstpreises gewinnen. Evers bringt die Menschen intensiv zum Lachen und Nachdenken.
Region | Nachricht vom 06.05.2016
Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls in der Nacht zum 4. Mai. Wilbert galt als starke Stimme des Handwerks in Rheinland-Pfalz, er hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder. Wilbert lebte in Lehmen/Mosel.
Region | Nachricht vom 06.05.2016
Dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ durch die Deutsche Herniengesellschaft (DHG) verliehen. Unter der Hernienchirurgie versteht man die operative Versorgung von Bauchwandbrüchen. Dazu zählen Leistenbrüche, Nabel- und Narbenbrüche sowie auch Brüche des Zwerchfells.
Region | Nachricht vom 06.05.2016
Bei dem schönen Wetter am Feiertag, 5.Mai, waren wieder zahlreiche Motorräder im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Ems unterwegs. Leider ereigneten sich auch zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Kradfahrer aber zum Glück nur leicht verletzt wurden. Am Freitag, 6. Mai, werden Zweiradkontrollen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis durchgeführt.
Region | Nachricht vom 06.05.2016
Aus Unachtsamkeit geschah am Donnerstag, 5. Mai, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lautzenbrücken. Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer, der zu schnell und mit unzureichender Sicherheitskleidung unterwegs war, bei einer Kollision mit einem entgegenkommenden PKW in Kroppach.
Region | Nachricht vom 06.05.2016
Es klingt wie eine Szene aus einem schlechten Krimi. Aber leider ist sie echt: Khalid sieht einen Streifenwagen durch seine Straße fahren und reagiert panisch. Er rennt ins Haus und versteckt sich. Dabei ist Khalid kein Verbrecher – auch wenn es Zeiten gab, in denen er sich so gefühlt hat. Er ist ein syrischer Flüchtling, der schon einmal aus Deutschland abgeschoben wurde. Doch er kam zurück und lebte mehrere Monate im Kirchenasyl in Wirges.
Politik | Nachricht vom 06.05.2016
Immer nur Talkshows im Fernsehen gucken mit den oft gleichen Akteuren zu den gleichen Themen? Das wird zunehmend langweilig. Und eigene Gedanken und Erfahrungen kann man dabei auch nicht einbringen. Der SPD-Ortsverein Stelzenbach will deshalb Gesprächsangebote für Alle zu aktuellen Themen mit neuen Formaten machen. Eines davon läuft künftig unter dem Namen „Nun reden wir!“. Start ist am Mittwoch, 15. Juni in Daubach.
Politik | Nachricht vom 06.05.2016
„Unser Anspruch ist es, mit den Menschen über ihre Belange zu sprechen.“, so formulierte es der neu gewählte Vorstand des Ortsverbandes Montabaur. In seiner jüngsten Mitgliederversammlung im Haus Mons-Tabor standen die turnusgemäßen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dr. Andreas Nick MdB bewirbt sich auf die Direkt-Kandidatur für die Bundestagswahl 2017.
Sport | Nachricht vom 06.05.2016
Der 1. Mai sollte sein großes Highlight auf der Ironman 70.3 Distanz werden. Nach langer und intensiver Vorbereitung peilte Christian Geimer eine Top 10 Platzierung in seiner Altersklasse an. Am Wettkampfmorgen wurde im französischen Aix en Provence kurzfristig entschieden, dass es aufgrund von nur 15 Grad Wassertemperatur und 6 Grad Außentemperatur zu riskant sei zu starten.
Sport | Nachricht vom 06.05.2016
Der Tanz in den Mai musste für die Kampfsportler vom Jiu-Jitsu-Club Ransbach-Baumbach dieses Jahr leider ausfallen. Zumindest fand er in einer für diesen Feiertag ungewöhnlichen Umgebung statt – auf der Matte. Am Wochenende vom 30. April / 1. Mai standen die zweijährlichen Deutschen Jiu Jitsu-Meisterschaften in Mülheim an der Ruhr an. Für den JJC war dies das erfolgreichste Wochenende in der Vereinsgeschichte.