Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Kinder erlebten eine vielseitige Osterrallye durch Hachenburg

Ostern steht vor der Tür. Zu diesem Anlass startete das Jugendzentrum Hachenburg am Montag, den 1.April beim Kindertag eine Osterrallye durch Hachenburg. Zu Beginn bildeten sich Kleingruppen, die die Aufgaben hatten, auf dem Weg in die Innenstadt alles zu sammeln, womit sie ein kreatives Osternest bauen konnten. Am Brunnen auf dem Alten Markt angekommen wurden die Aufgabenzettel an die Gruppen verteilt. Ziel war es, die zehn gestellten Aufgaben richtig zu lösen, denn nur so konnte das richtige Lösungswort ermittelt werden, um den Osterschatz zu finden.

Osterschatzsuche. Foto: privat

Hachenburg. Die Aufgaben führten die Kinder durch den ganzen Stadtkern. Ob in der Bücherei, an der Kirche, in der Schwanenpassage oder aber an der kleinsten Bücherei Hachenburgs, überall galt es im Team das Rätsel zu lösen und somit Buchstabe für Buchstabe das Lösungswort zu ermitteln. Voller Tatendrang wurde dies schnell ermittelt.

Bevor es zum Zielort, dem Burggarten ging, stärkten sich alle noch mit einem Eis. Angekommen im Burggarten mussten nun nur noch die Osternester gestaltet werden, bevor alle begannen den Osterschatz zu suchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Der Verbandsgemeinderat (VG-Rat) Montabaur hat sich zu seiner vorletzten Sitzung vor der Kommunalwahl ...

VG Hachenburg investiert rund 2,5 Millionen in Wasserversorgung

Der neue Hochbehälter nimmt Formen an. Die zweigeschossige Vorkammer, die zur Aufnahme der technischen ...

EVM unterstützt soziales Engagement

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

EVM warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Unabhängige Wählervereinigung tritt erstmals in Ebernhahn an

Zu einer Premiere kommt es am 26. Mai 2019 bei der Kommunalwahl in der Ortsgemeinde Ebernhahn: Zum ersten ...

Baustelle Hohe Straße steht vor dem Abschluss

In der Hohen Straße in Montabaur lassen die Verbandsgemeindewerke seit Herbst 2018 den Kanal und die ...

Werbung