Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Einsatzbericht der Feuerwehren aus der VG Wallmerod

Die Feuerwehren aus der VG Wallmerod waren diese Woche bei drei Einsätzen gefordert. Es waren der Großbrand einer Industriehalle in Ettinghausen, über den wir bereits berichteten. Dann gab es noch zwei kleinere Einsätze. Mit dabei der jährliche Klassiker Heckenbrand, ausgelöst durch Abflämmen von Unkraut.

Der Heckenbrand. Fotos: Feuerwehr

Brennender Baumstumpf an Bahnstrecke
Am Mittwochnachmittag, den 10. April, gegen 16:20 Uhr wurden die Feuerwehren Obererbach, Dreikirchen und das Tanklöschfahrzeug aus Wallmerod aufgrund eines kleinen Flächenbrands alarmiert. An einer Eisenbahnbrücke von Obererbach in Richtung Dreikirchen brannte ein Baumstumpf. Warum der Baum Feuer fing ist noch unklar. Die insgesamt 16 angerückten Kräfte hatten das Feuer schnell gelöscht sodass die letzten gegen 17 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten.

Heckenbrand in Meudt-Eisen

Am Donnerstagnachmittag, den 11. April, gegen 13:45 Uhr wurden die Feuerwehren Meudt und Herschbach (Oww) alarmiert aufgrund einer brennenden Hecke in Meudt- Eisen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Hecke aber bereits durch Anwohner gelöscht sodass durch die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten getätigt wurden. Gegen 14:15 Uhr konnten die letzten, der insgesamt 17, angerückten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Hecke geriet wohl durch eine Unachtsamkeit beim Entfernen von Unkraut, mittels Gasbrenner durch den Besitzer, in Flammen.




Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Rüdiger Gemmer will wieder Ortsbürgermeister von Ebernhahn werden

Der Kandidat der Bürger Liste Ebernhahn, Rüdiger Gemmer will wieder Ortsbürgermeister von Ebernhahn werden. ...

Modernste Therapieoptionen für die Lunge

Stabwechsel an der Sektion Pneumologie des St. Vincenz-Krankenhauses: Dr. Melek Schnack wird Nachfolgerin ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

Pferdeunterstand niedergebrannt

Am Freitag, dem 12. April gegen 15.43 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei Montabaur ein. Die Anrufer ...

Bericht des Landrates über Angelegenheiten des Westerwaldkreises

Landrat Achim Schwickert sprach in der Kreistagssitzung vom 12. April drei Punkte an: Erwerb der Anteile ...

Betrunkenen LKW-Fahrer gestellt

Der Polizeiinspektion Westerburg wurde am heutigen Freitag (12. April) über eine mögliche Trunkenheitsfahrt ...

Werbung