Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach acht erfolgreichen Jahren, die von Restrukturierung und völligem Neuaufbau im Markt geprägt waren, sei für Gayk der richtige Moment gekommen, diesen Schritt zu gehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Daniel Junker ist bereits seit Januar 2019 Geschäftsführer in der Jürgens GmbH in Hagen.

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. (Foto: Bald Automobile GmbH)

Siegen/Region. Ein Jahr nach der Übernahme der damaligen Bald AG durch die Jürgens-Gruppe in Hagen verlässt Geschäftsführer Harald Gayk die heutige Bald Automobile GmbH auf eigenen Wunsch. Nach acht erfolgreichen Jahren, die von Restrukturierung und völligem Neuaufbau im Markt geprägt waren, sei für Gayk der richtige Moment gekommen, diesen Schritt zu gehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. „Wir bedauern seine Entscheidung und bedanken uns auf diesem Wege ausdrücklich für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschen wir ihm viel Erfolg und beste Gesundheit für seine weitere Zukunft“, kommentieren die Inhaber Jürgen Jürgens und Claudia Fular-Jürgens die Entscheidung. Harald Gayk wird seine Aufgaben an Daniel Junker übertragen, der seine Aufgaben als neues Geschäftsführungsmitglied bei Bald übernimmt. Junker ist bereits seit Januar 2019 Geschäftsführer in der Jürgens GmbH in Hagen.



Anfang 2011 trat der sanierungserfahrene Gayk als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit einem norddeutschen Investor die Nachfolge von Tobias Bald an und war damit der erste familienfremde Gesellschafter in der über 150 Jahre langen Tradition des Siegener Mercedes-Benz-Vertreters mit Betrieben in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz. In seine Zeit fallen die nachhaltige Stabilisierung der Autohausgruppe, die über weitreichende Investitionen in Mitarbeiter und Betriebe die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherten. Aber auch die Optimierung der internen Abläufe und Prozesse hat unter seiner Leitung große Fortschritte gemacht. So hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass sich „Mercedes-Bald“ wieder zum bestbewerteten Premium-Anbieter innerhalb Region entwickelt hat. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Im Westerwald wurde eine zukunftsweisende Investition vorgestellt: Das traditionsreiche Unternehmen Westerwälder ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem ...

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Steuerliche Erstberatung für Gründer: IHK Montabaur bietet Unterstützung

In Montabaur erhalten Existenzgründer im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, sich kostenlos in steuerlichen ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Weitere Artikel


Ehrung verdienter Menschen durch die VG Selters

Bereits zum 18. Mal führte die Verbandsgemeinde (VG) Selters die traditionelle Ehrung von Menschen durch, ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellen

Auf ihrer Wahlversammlung hat die Wählergruppe Löcher für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai ihre ...

Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Wettbewerb „Meine Familienkiste“: Preisträger ausgezeichnet

Ungewöhnliche Objekte zierten unlängst den Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung: Das Lokale ...

SPD mit starkem Team in der Verbandsgemeinde Selters

Viele neue Gesichter und ein Frauenanteil von fast 50 Prozent - das ist das Besondere an der Liste, mit ...

Werbung