Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Im Krankenhaus Dernbach müssen 28 Mitarbeiter gehen

Die Mitarbeitervertretungen der ViaSalus-Krankenhäuser in Dernbach, Zell und Frankfurt/M. haben heute den Mitarbeitern dieser Häuser die Ergebnisse der Sozialplanverhandlungen vorgestellt: In allen drei Häusern müssen Arbeitsplätze abgebaut werden, um die bestehenden Defizite abzubauen und einen kostendeckenden Betrieb dieser Krankenhäuser zu sichern. In Dernbach sind es 28 Arbeitsplätze. Sie können in eine Transfergesellschaft wechseln.

Dernbach. Der Arbeitsplatzabbau fällt aber deutlich geringer aus, als zunächst erwartet. Zudem ist es der Geschäftsführung der Katharina Kasper ViaSalus GmbH gelungen, gemeinsam mit den Mitarbeitervertretungen und der Agentur für Arbeit die Finanzierung für eine Transfergesellschaft grundsätzlich sicherzustellen. In dieser Gesellschaft erhalten die Arbeitnehmer sechs Monate lang 80 Prozent ihres pauschalierten Nettoentgeltes. Zusätzlich werden sie mit gezielten Qualifizierungsmaßnahmen bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz unterstützt.

Die betroffenen Mitarbeiter können nahtlos zum 1. Mai in die Transfergesellschaft wechseln und müssen sich nicht arbeitslos melden. Ferner erhalten die Mitarbeiter, die in die Transfergesellschaft eintreten, eine Wechselprämie in Höhe eines Brutto-Monatsgehalts. Zusätzlich haben die Mitarbeiter die Option auf eine „Sprinterprämie“: Wenn sie die Transfergesellschaft vorzeitig verlassen, erhalten sie 75 Prozent der noch ausstehenden Bezüge als Abfindung.

Die Ergebnisse der Sozialplanverhandlungen lauten im Einzelnen: Im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach müssen 28 Arbeitsplätze abgebaut werden; das entspricht 17,0 Vollzeitkräften (VK). Im Klinikum Mittelmosel in Zell sind es 26 Arbeitsplätze (17,6 VK). Und im Frankfurter St. Elisabethen-Krankenhaus sind 30 Arbeitsplätze (23,8 VK) betroffen. In den beiden ViaSalus-Krankenhäusern in Düsseldorf und Wesseling ist hingegen keine Reduzierung von Arbeitsplätzen erforderlich.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

„Das bedeutet, dass wir weit weniger Arbeitsplätze abbauen müssen als zu Beginn des Eigenverwaltungsverfahrens erwartet“, betonte ViaSalus-Geschäftsführer Reinhard Wichels. „Dies ist vor allem auf die erfreulich positive Umsatzentwicklung in allen ViaSalus-Krankenhäusern seit Jahresanfang zurückzuführen. Ein Erfolg, an dem die Mitarbeiter großen Anteil haben.“

„So sehr ich den Verlust jedes einzelnen Arbeitsplatzes persönlich bedauere, so bin ich doch erleichtert, dass wir den betroffenen Mitarbeitern die Möglichkeit einer Transfergesellschaft anbieten können“, ergänzte ViaSalus-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Im Krankenhaus Dernbach müssen 28 Mitarbeiter gehen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Weitere Artikel


Betrunkenen LKW-Fahrer gestellt

Oberroßbach. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte durch die Polizeibeamten angetroffen und kontrolliert werden. Ein ...

Bericht des Landrates über Angelegenheiten des Westerwaldkreises

Montabaur. Schwickert teilte mit, dass der Erwerb der Anteile an der MBS-Anlage Westerwald GmbH und Co. KG durch die Landkreise ...

Pferdeunterstand niedergebrannt

Arzbach/Kadenbach. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte stellten fest, dass am Ortsausgang Arzbach in Richtung Kadenbach linksseitig ...

WLAN für die Ortsgemeinde Merkelbach

Merkelbach. „Der Hotspot versorgt nicht nur das Dorfgemeinschaftshaus mit Internet, sondern auch den Dorfplatz und das Gebäude ...

Philipp Maier verlängert bei den Rockets

Diez-Limburg. „Ich freue mich total auf ihn“, sagt Rockets-Trainer Frank Petrozza, der Maier unbedingt im Kader halten wollte. ...

Aktion saubere Landschaft 2019 in Caan

Caan. "Wiederum wurden Reifen, Elektrogeräte und sonstiger Unrat aus Wald und Flur geborgen und zur Sammelstelle am Bauhof ...

Werbung