Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Mit der Kulturvereinigung in den Rheingau

Zu einer Entdeckungsreise in den Rheingau lädt die Kulturvereinigung Hadamar für Samstag, 15. Juni, ein. Mit dem Bus geht es dann zum Kunsthandwerkermarkt am Kloster Eberbach, zur Weinprobe in die Domäne Steinberg und zum Brentanohaus in Oestrich-Winkel. Die Tagesfahrt beginnt um 9 Uhr am Belleriveplatz in Hadamar. Am Ziel steht zunächst freie Zeit zur Verfügung, um das Kloster Eberbach, einst eines der mächtigsten Zisterzienserklöster Europas, zu erleben.

Symbolfoto

Hadamar. Zusätzlich zu der architektonisch und historisch bedeutenden Abtei kann dort an diesem Wochenende der Manufakturenmarkt unique mit rund 120 Ausstellern erkundet werden. Auf rund 40.000 Quadratmetern bieten Kunsthandwerker und exklusive Produzenten unter anderem Weine, Zigarren, Mode, Möbel, Kunst und Dekorationsartikel. Aber auch die E-Mobilität wird vertreten sein. Im Rahmen von unique stehen zudem verschiedene kulinarische Angebote zur Auswahl.

Kurz nach der Mittagszeit findet sich die Hadamarer Reisegruppe wieder zur Besichtigung des Steinbergkellers mit Weinprobe zusammen. Dabei wird es etwas anders zugehen als bei üblichen Weinproben. Denn der Steinbergkeller der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach ist eine moderne, erst im Jahr 2008 errichtete Anlage und versteckt dies auch nicht. Und so wird die Weinprobe zwischen Edelstahltanks statt zwischen historischen Kulissen stattfinden. Der Abstieg in den Steinbergkeller führt über 80 Stufen. Wer daran teilnehmen möchte, sollte das bewältigen können. Außerdem werden festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, da es in den Kellerräumen kühl ist.



Nach der Weinprobe geht es mit dem Bus nach Oestrich-Winkel. Dort ist das Brentanohaus das Ziel. Baronin von Brentano selbst wird die Gruppe durch die Räume im einstigen Sommerhaus der Kaufmanns- und Intellektuellenfamilie führen. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Allendorf im Brentanohaus“ endet anschließend der Ausflug in den Rheingau. Voraussichtlich um 21 Uhr wird die Gruppe wieder zurück in Hadamar sein.

Der Tagesausflug kostet 54 Euro pro Person. Im Preis sind die Busfahrt und alle Eintrittsgelder enthalten. Eine Reservierung kann per E-Mail unter kontakt@kulturvereinigung-hadamar.de oder persönlich bei jedem Vorstandsmitglied der Kulturvereinigung Hadamar angemeldet werden. Interessenten erhalten dann Details zur Zahlung des Kostenbeitrags. Die Reservierung gilt erst mit Eingang der Zahlung als verbindlich. Anmeldeschluss ist der 15. Mai. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bauer sucht keine Frau in Hachenburg

Der Sonnenkönig wurde am Samstagabend von den Kulturreferentinnen Beate Macht und Angela Kappeller zu ...

Eisbachtaler Junioren verabschieden drei Trainer

Auf dem Feld laufen aktuell noch die letzten Spiele der Saison 2018/2019. Abseits des Platzes haben die ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Verkehrsunfall mit Flucht durch offenbar verlorene Ladung

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Fahrzeugs, das am Samstagnachmittag auf ...

Sportlerehrung der VG Wallmerod

Es galt wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Verbandsgemeinde Wallmerod zu ehren und mit ...

Handlungsbedarf in der Altenpflege im Westerwald

Dem Westerwaldkreis obliegt die Sicherstellung der ambulanten und stationären Altenpflege im Zuge der ...

Werbung