Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Unterwegs mit der Kräuter-Hexe: Delikatessen am Wegesrand

Am 28. April lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer informativen und unterhaltsamen Kräuterführung ein. Leiterin der Exkursion ist die Kräuterpädagogin aus Merkelbach, Katharina Kindgen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Firma Fischer Gartenkultur, Am Buch 4, Kreuzung B8/L341bei 56414 Hundsangen. Die Veranstaltung dauert circa 2,5 Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der NABU über eine Spende.

NABU Kräuterwanderung mit Katharina Kindgen. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Bei der nicht alltäglichen Kräuterführung werden nicht nur die Delikatessen am Weges- und Waldesrand mit allen Sinnen vorgestellt, sondern auch deren frühere Bedeutung. Die Kräuter konnten früher einen mystischen, medizinischen oder einen anderen praktischen Nutzen haben. Zudem werden bei der Wanderung einheimische, essbare Pflanzen vorgestellt. Empfohlen wird wetterfeste Kleidung, sowie ein gutes Schuhwerk.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.

Termin: Sonntag, 28. April, 10 bis 12:30 Uhr
Leitung: Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin aus Merkelbach
Treffpunkt: 56414 Hundsangen, Parkplatz Firma Fischer Gartenkul-tur, am Buch 4, an der
Kreuzung B8/L314
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Unterwegs mit der Kräuter-Hexe: Delikatessen am Wegesrand

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Weitere Artikel


Wiener Gala im Historica-Gewölbe

Montabaur. Der aus Wien stammende Schauspieler, der inzwischen im Stuttgarter Raum wohnt, ist nicht nur vom dortigen Staatstheater ...

Neue Wählergruppe „Müller“ für Mörlen

Mörlen. Neben den Interessen der Bürgerinnen und Bürger stehen die Zukunft des Dorfes sowie der Erhalt der umliegenden Natur ...

Kinderschutzbund fordert: Aufmerksam sein und Kinder anhören

Höhr-Grenzhausen. Dass selbst bei deutlichen Hinweisen nicht mit dem nötigen Nachdruck gehandelt und die Kinder nicht einbezogen ...

SPD-Ortsverein Oberes Wiedtal: Mitgliederehrung und Kandidaten

Höchstenbach. Aufgaben, denen von Seiten von Bund und Ländern zu wenig Aufmerksamkeit in den vergangenen Jahren geschenkt ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Hachenburg. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ finden ab 2019 wieder sogenannte Naturerlebnis-Wanderungen statt, bei ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

Bad Ems/Region. „Zur Europawahl am 26. Mai 2019 wurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvorschläge zugelassen, 16 mehr ...

Werbung