Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Unterwegs mit der Kräuter-Hexe: Delikatessen am Wegesrand

Am 28. April lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer informativen und unterhaltsamen Kräuterführung ein. Leiterin der Exkursion ist die Kräuterpädagogin aus Merkelbach, Katharina Kindgen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Firma Fischer Gartenkultur, Am Buch 4, Kreuzung B8/L341bei 56414 Hundsangen. Die Veranstaltung dauert circa 2,5 Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der NABU über eine Spende.

NABU Kräuterwanderung mit Katharina Kindgen. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Bei der nicht alltäglichen Kräuterführung werden nicht nur die Delikatessen am Weges- und Waldesrand mit allen Sinnen vorgestellt, sondern auch deren frühere Bedeutung. Die Kräuter konnten früher einen mystischen, medizinischen oder einen anderen praktischen Nutzen haben. Zudem werden bei der Wanderung einheimische, essbare Pflanzen vorgestellt. Empfohlen wird wetterfeste Kleidung, sowie ein gutes Schuhwerk.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.

Termin: Sonntag, 28. April, 10 bis 12:30 Uhr
Leitung: Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin aus Merkelbach
Treffpunkt: 56414 Hundsangen, Parkplatz Firma Fischer Gartenkul-tur, am Buch 4, an der
Kreuzung B8/L314
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Wiener Gala im Historica-Gewölbe

„Er macht Auftritte nur noch wenn er Lust hat“ ist auf seiner Internetseite zu lesen. Montabaur mit seinem ...

Neue Wählergruppe „Müller“ für Mörlen

Auch in der Dorfpolitik gibt es verschiedene Aspekte und Meinungen. Aus diesem Grund haben sich zwölf ...

Kinderschutzbund fordert: Aufmerksam sein und Kinder anhören

Mehr Sensibilität und Aufmerksamkeit fordert der Deutsche Kinderschutzbund, um Gewalt gegen Kinder zu ...

SPD-Ortsverein Oberes Wiedtal: Mitgliederehrung und Kandidaten

Der Ortsverein hatte zu seiner Mitgliederversammlung in die Pizzeria Portefino in Höchstenbach eingeladen. ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Die Tourist-Information Hachenburg bietet Naturerlebnis-Wanderungen an von März bis September, an jedem ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Werbung