Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Viel erleben - „Power-Adventure-Weekend“ nur für Jungs

Kennenlernen, abenteuerliche Erkundungen, Grillen, viel erleben, aber auch “es sich gut gehen lassen“ waren an diesen Tagen angesagt. Ein spannendes Wochenende erlebten die Jungs zwischen 12 und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur, mit Förderung der Kreisjugendpflege Montabaur. Begleitet wurden sie von Roman Blaser (Haus der Jugend Montabaur e.V.) und Jugendpfleger Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters). Ein dreitägiger Aufenthalt mit dem Besuch der vormaligen Eisenerzgrube „Grube Fortuna“ war genau das richtige Angebot für die Jugendlichen.

Im Fördermaschinenhaus. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters/Montabaur. Das Domizil war das Wanderheim des Westerwaldvereines Wetzlar in Blasbach. Besonders abenteuerlich wurde der zweite Tag mit Besichtigung der Anlagen der Grube Fortuna. Nach einer ersten Einführung erkundeten die Jungen interessante Orte in den Gebäuden und auf der Außenanlage. Der Guide verlängerte für die interessierte Gruppe die Führung rund um das Fördermaschinenhaus, um eine halbe Stunde. Anschließend standen eine Erkundung der historischen Altstadt von Wetzlar und danach „chillen“ und „Spaß haben“ im Erlebnisbad Bad Marienberg an. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Grillen an der Unterkunft abgeschlossen.

Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: „Das Wochenende war klasse“. „Diese Jungenaktion hat uns viel Spaß gemacht und muss im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden“. Darin waren sich Olaf Neumann, der dieses Angebot zusammen mit Roman Blaser vom Haus der Jugend organisiert hat, und die Jugendlichen einig. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Viel erleben - „Power-Adventure-Weekend“ nur für Jungs

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf der "Gemüseinsel"

Bad Marienberg/Höhn. Die Wäller bestaunten die schon blühenden Obstbäume, die oben im Westerwald noch etwas auf sich warten ...

Klavieremotionen übertrugen sich aufs Publikum

Enspel. Pianotopia aus Elz begann: Dazu gehört Gründer Stefan Jung, Victoria Mantei und Maren Metzger. Vor allem Filmmusik ...

„Hachenburg plastikfrei“: Filmvorführung über die dunkle Seite der Kunststoffe

Hachenburg. In „PLASTIC PLANET“ sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war, ...

Dr. Bölling spricht bei den Westerwälder Gesprächen

Westerburg. Er wird bei den Westerwälder Gesprächen zum Thema „Das deutsche Bildungswesen im internationalen Vergleich – ...

CO-Warner soll künftig die Lebensretter schützen

Hartenfels. So kommt es vor, dass Rettungskräfte zu Patienten gerufen werden und das heimtückische Gift nicht wahrnehmen ...

„Deutschland spielt Tennis“: Aktionstag bei der SG Westerwald

Gebhardshain. Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag ...

Werbung