Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

WLAN für die Ortsgemeinde Merkelbach

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher des Dorfgemeinschaftshauses in Merkelbach. Denn hier hat die Ortsgemeinde zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom einen kostenlosen Hotspot eingerichtet, der das Dorfgemeinschaftshaus und die nahe Umgebung mit öffentlichem Internet versorgt.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt: Ortsbürgermeister Edgar Schneider, EVM-Kommunalbetreuer Norbert Rausch und Dragisa Djordjevic von der KEVAG Telekom. Foto: EVM

Merkelbach. „Der Hotspot versorgt nicht nur das Dorfgemeinschaftshaus mit Internet, sondern auch den Dorfplatz und das Gebäude gegenüber mit Jugendraum, unserem Dorfcafé und Backes“, erklärt Ortsbürgermeister Edgar Schneider. „Die Netzqualität vor Ort ist für viele Menschen ein entscheidender Standortvorteil – ob zum Wohnen, Arbeiten oder für das Ansiedeln von Firmen. Daher freuen wir uns, mit der EVM einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der Seite zu haben.“

Alle Besucher des Dorfgemeinschaftshauses können das kostenfreie WLAN ab sofort über die EVM-App nutzen – wie auch an über 60 weiteren Hotspots in der ganzen Region. „Ein großer Dank geht an die EVM und die KEVAG Telekom“, so der Bürgermeister.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Im Krankenhaus Dernbach müssen 28 Mitarbeiter gehen

Die Mitarbeitervertretungen der ViaSalus-Krankenhäuser in Dernbach, Zell und Frankfurt/M. haben heute ...

Betrunkenen LKW-Fahrer gestellt

Der Polizeiinspektion Westerburg wurde am heutigen Freitag (12. April) über eine mögliche Trunkenheitsfahrt ...

Bericht des Landrates über Angelegenheiten des Westerwaldkreises

Landrat Achim Schwickert sprach in der Kreistagssitzung vom 12. April drei Punkte an: Erwerb der Anteile ...

Philipp Maier verlängert bei den Rockets

21 Jahre ist er erst jung. Und trotzdem hat er schon in der zweiten Saison in Folge mehr Punkte gesammelt ...

Aktion saubere Landschaft 2019 in Caan

Acht Kinder und zwölf Erwachsene, unterstützt von den Gemeindebediensteten Heribert Mohr, Wilfried Behrens ...

Ölspur zwischen Westernohe und Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die bei der Feststellung eines Fahrzeughalters ...

Werbung