Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

VG Selters investiert in Sicherheit ihrer Feuerwehrangehörigen

Sie sind sicherer, leichter und komfortabler: die neuen Helme der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters. Die 400 Stück kosteten fast 82.000 Euro. Nach nunmehr vier Jahren ist die Umrüstung bei allen 16 Wehren abgeschlossen. Seit Ende 2015 wurden sukzessive neue Helme angeschafft. Nunmehr kam die letzte Lieferung, die Bürgermeister Klaus Müller stellvertretend an Wehrleiter Tobias Haubrich und die Mitglieder des Feuerwehrausschusses der Verbandsgemeinde übergab.

Beschaffung abgeschlossen. Bürgermeister Klaus Müller übergab jüngst die letzten neuen Helme an Wehrleiter Tobias Haubrich und die Mitglieder des Feuerwehrausschusses der Verbandsgemeinde Selters. Foto: privat

Selters. Der neue Helm des Typs Rosenbauer Heros Smart ist sicherer und komfortabler als sein Vorgänger, der von vielen Floriansjüngern auch liebevoll als „Nussschale“ bezeichnet wurde. Die Helme, die im Verlauf der letzten drei Jahre ersetzt wurden, waren teilweise mit einem Alter von fast 40 Jahren älter als ihre Träger.

„Unsere Feuerwehrleute riskieren regelmäßig ihre Gesundheit, wenn sie für die Allgemeinheit im Einsatz sind“, so Bürgermeister Müller am Rande der Übergabe der Helme. „Ich bin froh, dass wir mit den neuen Helmen auch ein Stück weit in den Schutz und den Erhalt der Gesundheit unserer Wehrangehörigen investieren konnten. Denn eine hochwertige persönliche Schutzausrüstung senkt neben einem guten Ausbildungsstand das Unfallrisiko bei Einsätzen und im Übungsdienst erheblich.“



Wehrleiter Haubrich dankte Müller im Namen seiner Kameradinnen und Kameraden für die Beschaffung. Er zeigte sich erfreut, dass bei der Ausschreibung und Auswahl der neuen Helme sowohl im Feuerwehrausschuss als auch in Politik und Verwaltung besonderer Wert darauf gelegt worden sei, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu beschaffen, welches für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte einen höchstmöglichen Schutz in den verschiedenen Einsatzsituationen gewährleistet und eine lange Haltbarkeit erwarten lässt. Die neuen Helme zeichnen sich zudem durch einen besseren Tragekomfort aus, was bei der Feuerwehr keine Bequemlichkeit ist, sondern ein Sicherheitsaspekt. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


„Deutschland spielt Tennis“: Aktionstag bei der SG Westerwald

Am 27. April ist es wieder soweit: Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich erneut ...

CO-Warner soll künftig die Lebensretter schützen

Wie oft ist ein nicht bemerkbares Atemgift Ursache für einen vermeintlich harmlosen Rettungseinsatz, ...

Dr. Bölling spricht bei den Westerwälder Gesprächen

Das Moderations-und Organisationsteam, Jenny Groß und Dominic Bastian, setzt die bekannte Gesprächsreihe ...

Vom Wandern im Wald, Bänken aus Holz und sagenhafter Kunst

Ein Sarg zum Sitzen. Nicht für die Ewigkeit, aber für ein Weilchen oder die Dauer einer Brotzeit. Diese ...

Ein Tag bei der Polizeiinspektion Westerburg

Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich die Polizeiinspektion Westerburg wieder am bundesweiten ...

Meisterstücke: 13 Mal Gold für Hüschs Landkost aus Rosenheim

Die Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost aus Rosenheim wurde von der Jury der „Meisterstücke – Wettbewerbe ...

Werbung