Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellen

Auf ihrer Wahlversammlung hat die Wählergruppe Löcher für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai ihre Liste mit sieben neuen Gesichtern aufgestellt und aufgrund rechtlicher Vorgaben umbenannt. Sie wird künftig unter dem Namen Wählergruppe Kroll, Maxsain antreten.

Olaf Kroll. Foto: privat

Maxsain. Folgende Personen wurden auf der Versammlung für die anstehende Gemeinderatswahl nominiert:
1. Olaf Kroll, 2. Frank Dünschmann, 3. Thomas Tönges, 4. Jörg Dünschmann, 5. Michael Tönges,
6. Horst Griebling, 7. Marco Egels, 8. Uwe Nink, 9. Gabriele Kuhl, 10. Dirk Paffhausen, 11. Ingo Jacobi, 12. Jörg Weiss, 13. Andre Philippi, 14. Jens Griebling, 15. Moritz Aller, 16. Manuela Holzlöhner, 17. Caroline Aller, 18. Christian Hormes, 19. Jens Schacht, 20. Antonia Aller.

Olaf Kroll wurde von der Versammlung als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters vorgeschlagen. Er stellt sich damit als Nachfolger für Willi Löcher, der nicht mehr kandidiert, zur Wahl. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

Förderung privater Klimaschutzmaßnahmen in der Verbandsgemeinde Rennerod erfolgreich

Rennerod. Den 400. Bewilligungsbescheid nahm Bürgermeister Gerrit Müller zum Anlass, den Bescheid gemeinsam mit einem Blumenstrauß ...

Westerwaldkreis erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Mainz/Kreisgebiet. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird ...

SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Mainz. Hinzu kommen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. Diese Zahlen ...

Weitere Artikel


Torwartduo verlässt Eisbären

Nentershausen. Mit David Quandel von Bezirksligist SG Niederroßbach/ Emmerichenhain schließt sich zur neuen Runde ein echter ...

Erster Abiturjahrgang an der IGS Selters

Selters. Doch natürlich vergaß Schaub nicht die wahren Protagonisten dieser Veranstaltung: „Zuallererst freue ich mich ganz ...

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Als Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Bendorf. Eine weitere Sperrung in der kommenden Nacht ist nicht mehr erforderlich. Die Arbeiten konnten zum Abschluss gebracht ...

Ehrung verdienter Menschen durch die VG Selters

Selters, Als Ehrengäste waren Albrecht Gehlbach, der Vorsitzende des Sportkreises Westerwald, sowie Jürgen Keser, der Kreisvorsitzende ...

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Siegen/Region. Ein Jahr nach der Übernahme der damaligen Bald AG durch die Jürgens-Gruppe in Hagen verlässt Geschäftsführer ...

Werbung