Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung wird die A 48 in Fahrtrichtung Trier/Koblenz zwischen den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord in der Zeit vom 11. April, ab 19.45 Uhr, bis 12. April, 5 Uhr, voll gesperrt. Während den Arbeiten wird der Verkehr von der Anschluss-Stelle Bendorf über die regelmäßige Bedarfsumleitung auf die B 42 in Richtung Neuwied bis zur Raiffeisenbrücke geleitet. Von dort geht es weiter auf die B 256 in Richtung Andernach/ Mayen, danach über die B 9 zurück in Richtung Koblenz oder an der AS Koblenz-Nord wieder auf die A 48 in Richtung Trier.

Symbolfoto

Bendorf. Ebenfalls gesperrt ist im gleichen Zeitraum der Nacht die Auffahrt von der B 42 bei Bendorf auf die A 48 in Richtung Trier/ Koblenz. Die aus Richtung Bendorf/ Neuwied kommenden Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der regulären Bedarfsumleitung U 44 zu folgen. Die Umleitung erfolgt dabei innerhalb der Anschluss-Stelle Bendorf.

Schon nach kurzer Zeit nach Einrichtung der Baustellenverkehrsführung traten Fahrbahnschäden in der rechten Fahrspur auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Trier/ Koblenz auf. Die Schäden stehen im Zusammenhang mit den bereits bekannten Problemen an der Brückenabdichtung. Der für die Verkehrssicherheit auf der A 48 zuständige Leiter der Autobahnmeisterei Heiligenroth stellt seit dem vergangenen Wochenende einen von Tag zu Tag sich verschlechternden Zustand des alten Asphaltbelags fest.

Daher muss nunmehr kurzfristig gehandelt werden. Bevor die Fahrbahnschäden ein größeres Ausmaß annehmen und Fahrspuren längerfristig gesperrt werden müssen, wird im Auftrag des LBM Autobahnamt Montabaur der schadhafte Asphaltbelag von einer Fachfirma ausgebaut und erneuert.

Falls in der Nacht vom 11. auf den 12. April nicht alle Fahrbahnschäden beseitigt werden können, werden die Arbeiten in der darauffolgenden Nacht fortgesetzt. Die Sperrzeiten gehen dann ebenfalls von 19.45 Uhr bis 5 Uhr.

Das Autobahnamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Baustelle Hohe Straße steht vor dem Abschluss

In der Hohen Straße in Montabaur lassen die Verbandsgemeindewerke seit Herbst 2018 den Kanal und die ...

Unabhängige Wählervereinigung tritt erstmals in Ebernhahn an

Zu einer Premiere kommt es am 26. Mai 2019 bei der Kommunalwahl in der Ortsgemeinde Ebernhahn: Zum ersten ...

EVM warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

„Kleeblattwanderungen“ eröffnen die Wander- und Rad-Saison

Bereits zum fünften Mal eröffnet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 14. April ...

Nachtbus samstags für Wallmerod

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Partygänger und Nachtschwärmer, wenn sie denn von Limburg ...

Wie aus Schrott ein eigenes Kunstwerk wird

Wenn der „Kreative Schweißkurs“ beginnt, kommt im Stöffel-Park immer eine kleine Runde interessanter ...

Werbung