Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Erlebnisbad Herschbach ab sofort barrierefrei

Das Erlebnisbadteam freut sich, den Gästen einen neuen modernen und mobilen Lifter anbieten zu können, mit dessen Hilfe die Badegäste, die Schwierigkeiten mit dem Ein- und Ausstieg ins Becken haben, problemlos ins Wasser und auch wieder heraus kommen können. Der batteriebetriebene Lifter kann Personen bis 136 Kilogramm Gewicht auf 80 Zentimeter unter die Wasseroberfläche bringen und wird von den Mitarbeitern bedient.

V.l.n.r.: Ahmad Sarour, Judith Imeri (sitzend), Jens Gottschalk, Alexander Schmidt,
Bürgermeister Klaus Müller. Foto: privat

Herschbach. Wer den Lifter und seine Funktionsweise näher betrachten möchte, ist herzlich eingeladen, die Facebook-Seite „Erlebnisbad Herschbach“ zu besuchen, wo ein kleines Video präsentiert wird.

Aufgrund des enormen Zulaufs durch den angebotenen Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene sowie die Aqua-Gymnastik wurde das Erlebnisbadteam vergrößert. Die neuen Kollegen, Schwimmmeister Jens Gottschalk und Azubi Ahmad Sarour haben die Arbeit bereits aufgenommen und werden die Gäste gemeinsam mit den bereits bekannten Fachkräften Judith Imeri und Alexander Schmidt zum Saisonstart am 27. April begrüßen. Nun ist es auch möglich, am Wochenende das Bad bis 20 Uhr zu nutzen.

Weiterhin werden im Bad Schlechtwetter-Zeiten von 9 bis 11.30 Uhr und von 16.30 bis19 Uhr angeboten. Mit der im letzten Jahr erneuerten Solaranlage wird die Wassertemperatur in Zukunft höchst selten die 20 Grad Marke unterschreiten.

Der Start in die Saison wird am 27. April ab 18 Uhr mit der Veranstaltung „Walpurgisnacht“ bei freiem Eintritt erfolgen. Mit besonderen Tänzen, Lagerfeuer, Musik von DJ MaK, kulinarischen Extras und sonstigen Attraktionen sollen die Wetterhexen besänftigt werden, so dass es einen schönen langanhaltenden Badesommer gibt. Darüber hinaus wird es auch in diesem Jahr wieder ein Schwimmbadfest geben, wo hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein bis in den Abend hinein mit besonderem Programm des Jugendpflegers geschwommen und gefeiert werden kann.



Kleine und große Gäste können auf der großzügigen Liegewiese die Sonne genießen und relaxen, sowie sich nach dem Aufenthalt im kühlen Nass aufwärmen. Wer es nicht ganz so sonnig mag, für den halten unsere zahlreichen Bäume wie auch das Sonnensegel ein schattiges Plätzchen bereit. Wer etwas mehr Action braucht, dem stehen das Beachvolleyballfeld, die Tischtennisplatte oder der Spielplatz zur Verfügung und auch für Gehirnjogging ist gesorgt: Schach, Mühle und Dame.

Das Team des Erlebnisbades Herschbach ist somit für die kommende Saison bestens vorbereitet und freut sich auf zahlreiche Besucher. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Spendenaufruf: Hausbrand in Unnau - 80-Jährige verliert alles

Ein schwerer Schicksalsschlag ereilte eine 80-jährige Bewohnerin aus Unnau. Nach einem verheerenden Brand ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Weitere Artikel


Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Wunschlos glücklich ist Karl-Heinz Kern. Geschenke zu seinem 70. Geburtstag wollte er daher nicht. Stattdessen ...

Um die Wette gedichtet

Beim 2. Poetry Slam in Selters, einem modernen Dichterwettstreit, gaben die jungen Poeten zum Teil tiefe ...

Verleihung des Europapreises 2019 an die BBS Westerburg

„Europa braucht junge Menschen, die Ideen für ihre Zukunft entwickeln und diese mit anderen jungen Menschen ...

CDU will Schulsozialarbeit weiter fördern und stärken

Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion wird die Schulsozialarbeit Thema bei der nächsten Sitzung des Westerwälder ...

Sascha Grammel Live-Programm „FAST FERTIG!“

Die Hachenburger Kulturzeit konnte erneut den erfolgreichen Puppenspieler und Bauchredner Sascha Grammel ...

Dritter „Biber-Sonntag“ bei Wölferlingen/Freilingen

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 14. April von 11 Uhr bis 13 Uhr ...

Werbung