Werbung

Nachricht vom 13.04.2019    

Verkehrsunfall mit Flucht durch offenbar verlorene Ladung

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Fahrzeugs, das am Samstagnachmittag auf der Erbacher Straße aus Richtung Nistertal kommend, einen grauen Basaltstein verlor. Dieser Stein verursachte einen Fahrzeugschaden und Straßenverschmutzung.

Symbolfoto

Nistertal. Am 13. April gegen 14:40 Uhr befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Erbacher Straße aus Richtung Nistertal kommend in Fahrtrichtung Hardt. Im dortigen Steigungsstück verlor das Fahrzeug vermutlich aufgrund unzureichender Ladungssicherung einen circa 15x15x10cm großen grauen Basaltstein, setzte seine Fahrt jedoch fort. Eine PKW-Fahrerin befuhr im Anschluss die Strecke in gleicher Fahrtrichtung, übersah den auf der Fahrbahn liegenden Stein und überfuhr diesen. Dabei riss die Ölwanne des PKW auf und dieser wurde nicht unerheblich beschädigt. Die verständigte Straßenmeisterei musste die Fahrbahn sowie ein angrenzendes Grundstück wegen auslaufendem Motoröl aufwendig reinigen.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zum Fahrzeug, welches die oben
beschriebene Ladung verloren haben könnte, bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662-9558-0. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Bauer sucht keine Frau in Hachenburg

Der Sonnenkönig wurde am Samstagabend von den Kulturreferentinnen Beate Macht und Angela Kappeller zu ...

Eisbachtaler Junioren verabschieden drei Trainer

Auf dem Feld laufen aktuell noch die letzten Spiele der Saison 2018/2019. Abseits des Platzes haben die ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Sportlerehrung der VG Wallmerod

Es galt wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Verbandsgemeinde Wallmerod zu ehren und mit ...

Handlungsbedarf in der Altenpflege im Westerwald

Dem Westerwaldkreis obliegt die Sicherstellung der ambulanten und stationären Altenpflege im Zuge der ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Start am 5. Mai in Kirburg

„So klingt Europa“ ist das Motto der diesjährigen 24. internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten ...

Werbung