Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

AfD stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl in Hachenburg auf

Ende März versammelten sich die AfD-Mitglieder der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Listenaufstellung für die anstehenden Kommunalwahlen. Die Bewerberliste besteht aus dreizehn Kandidaten, welche rechtzeitig beim Wahlleiter eingereicht und jüngst vom Wahlausschuss bestätigt wurde. Als Spitzenkandidat wählte die Versammlung den Dipl. Ing. Rainer Gutjahr aus dem Hachenburger Stadtteil Altstadt.

Rainer Gutjahr. Fotos: privat

Hachenburg. "Nachdem es in den vergangenen Jahren nicht möglich war, in der Region eine Alternative zu den etablierten Parteien in kommunale Räte zu wählen, freue ich mich nun, mit einer breit aufgestellten Liste, es den Menschen auch innerhalb der Verbandsgemeinde zu ermöglichen, eine neue freiheitliche Heimatpartei als Option zu den jahrelang eingesessenen Fraktionen zu bieten. Wenn von 144 Anträgen alle einstimmig beschlossen werden, dann braucht es dort auch mal welche, die auch mal Nein sagen und Angelegenheiten anders sehen. Als jemand, der aus der ehemaligen DDR stammt, ist mir tatsächliche Demokratie eine Herzensangelegenheit. Wir streben daher eine gute Zusammenarbeit aller Ratsmitglieder zum Wohle aller Bürger an, um gemeinsam unsere Region lebenswerter zu machen und zukunftsfähig zu gestalten", so der Rentner.



Auf Platz 2 wurde Kristina Berzina Schäfer, ebenfalls aus Hachenburg gewählt. Die 33-jährige Selbstständige Nageldesignerin will sich als gebürtige Lettin insbesondere für eine tatsächliche Integration von Migranten stark machen und als Gewerbetreibende mit Vergangenheit in der FDP Klein- und Mittelständler vertreten. Auf Platz 3 wählte die Versammlung Michael Stabenow, Rohrverformungsfachmann aus Kroppach.

Unter vielen anderen Punkten möchte die neue Fraktion den Investitionsstau für die Infrastruktur beseitigen, den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten, die ärztliche Versorgung sicherstellen, das Ehrenamt stärken, sich für den Fortbestand kleiner Schulen stark machen, für den Erhalt der Ortskerne einsetzen und Leerstände angehen, sowie mehr direkte Mitbestimmung der Bürger fordern. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben ...

FLH und SPD Herschbach widersprechen Spiekermann

Leserbrief der Gemeinderats-Fraktionen von FLH und SPD zur Pressemitteilung des CDU-Ortsverbands Herschbach. ...

Kunden in der Region von „energycoop“-Pleite betroffen

Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird ...

Kinderschutzbund fordert: Aufmerksam sein und Kinder anhören

Mehr Sensibilität und Aufmerksamkeit fordert der Deutsche Kinderschutzbund, um Gewalt gegen Kinder zu ...

Neue Wählergruppe „Müller“ für Mörlen

Auch in der Dorfpolitik gibt es verschiedene Aspekte und Meinungen. Aus diesem Grund haben sich zwölf ...

Werbung