Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Meisterstücke: 13 Mal Gold für Hüschs Landkost aus Rosenheim

Die Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost aus Rosenheim wurde von der Jury der „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“, der deutschlandweiten Qualitätsprüfung des Fleischerhandwerks für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst, für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Peter, Thomas und Christiane Hüsch nahmen die Auszeichnungen in Oberhausen entgegen.

Bei der Preisvererleihung in Oberhausen: (von links) Adalbert Wolf, Peter Hüsch, Thomas Hüsch, Christiane Hüsch, Sabine Görgen und Manfred Rycken. (Foto: privat)

Rosenheim/Oberhausen. Die Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost aus Rosenheim wurde von der Jury der „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“, der Qualitätsprüfung des Fleischerhandwerks für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst, für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Die Genuss-Botschafter aus dem Westerwald erhielten für ihre Wäller Spezialitäten insgesamt 13 Goldprämierungen bei der Preisverleihung in den historischen Räumen des Industriemuseums Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen.

Bundesweite Prüfung
An der deutschlandweit ausgeschriebenen Prüfung „Meisterstücke - Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“ nahmen 186 Betriebe aus ganz Deutschland teil. Die Juroren des Fleischerverbands prüften 1.254 Produkte aus der handwerklichen Herstellung der Bewerber anhand umfangreicher Kriterien, vor allem aber anhand des Geschmacks. Und wer hier geehrt wird, hat es sich redlich verdient.

13 Spezialitäten überzeugten
Die Jury setzte sich zusammen aus Vertretern der Verbraucherschaft, der Lebensmittelüberwachung und des Fleischerhandwerks. Hüschs Landkost überzeugte die Juroren mit kesselfrischer Fleischwurst, knackigen Land-Mettwürstchen, würziger Bauernmettwurst, feiner Gourmetsalami, saftigen Schinkenbeißern, herzhafter Rindfleischwurst und feiner Leberwurst, außerdem mit zartem Rindersaftschinken, saftigem Backschinken, würzigem Basalt-Coppa, zartem Spaltschinken, herzhafter Pastrami vom Rind und fertig gegartem, würzigem Schweinepfeffer in der Dose. Die Auszeichnungen wurden durch den Vorsitzenden der Prüfungskommission und Landesinnungsmeister des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks, Adalbert Wolf, den Ehrenpräsidenten des Deutschen Fleischer-Verbandes, Manfred Rycken, und die Geschäftsführerin des Fleischerverbands Nordrhein-Westfalen, Sabine Görgen überreicht.



Höchste Qualität und Frische
Keine Frage: Die Metzgerei Hüschs Landkost steht für Wäller Premium-Spezialitäten von höchster Qualität und Frische. Die Liebe, die die engagierte Familie Hüsch für ihre Heimat empfindet, spiegelt sich in den hausgemachten kulinarischen Spezialitäten, die nun gleich 13-fach mit Gold prämiert wurden.

► Inspirationen und Informationen rund um die Produkte von Hüschs Landkost gibt es online: www.metzgerei-huesch.de. (Kontakt: Westerwald Metzgerei & Partyservice Hüschs Landkost, Wissener Straße 12, 57520 Rosenheim. Telefon: 02747-2600). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Ein Tag bei der Polizeiinspektion Westerburg

Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich die Polizeiinspektion Westerburg wieder am bundesweiten ...

Vom Wandern im Wald, Bänken aus Holz und sagenhafter Kunst

Ein Sarg zum Sitzen. Nicht für die Ewigkeit, aber für ein Weilchen oder die Dauer einer Brotzeit. Diese ...

VG Selters investiert in Sicherheit ihrer Feuerwehrangehörigen

Sie sind sicherer, leichter und komfortabler: die neuen Helme der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters. ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben in diesem Frühjahr mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die ...

Die Gäste können kommen: Stadt Wissen lädt zum Geburtstag

Zum 50. Geburtstag darf es eine große Feier sein: Ein Stadtfest wird es in Wissen geben am 11. und 12. ...

Großdemo vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Werbung