Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 rund um die Stadthalle jeweils von 12 bis 17 Uhr. Alle Einnahmen aus diesem Event gehen an die Vor-Tour der Hoffnung e.V. für Krebskranke und Hilfsbedürftige Kinder.

Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Als Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Das Indoorcycling kam in den 1970er und 80er Jahren in Mode – wesentlich beeinflusst vom Training auf Rollentrainern, der Freien Rolle und dem Ergometer-Training zu Zwecken der Leistungsüberprüfung. Obwohl keine Fortbewegung stattfindet, wird häufig vom „Fahren“ auf dem Indoorbike gesprochen.

Die Anmeldung zum Spinning-Marathon ist verbindlich mit Zahlung des Startgeldes. Sicher dir jetzt deinen Platz und verbinde Spaß mit Wohltätigkeit.

Anmeldung: Injoy Ransbach-Baumbach, Telefon: 0 26 23 / 82 88 33
1 Stunde Fahrtzeit 15 Euro
5 Stunden Fahrtzeit 60 Euro
Der komplette Betrag geht als Spende an die Vor-Tour der Hoffnung.



Bankverbindung:
IBAN: DE04 5739 1800 0017 6794 06
BIC: GENODE51WW1
Die Vor-Tour der Hoffnung bedankt sich für die Unterstützung

Weitere Informationen unter 0160/870 46 88.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: 1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Region. Demnach beeinflusst die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die Konsumstimmung der Verbraucher beim Weinkauf: ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Wissen/Nentershausen. Zum Pokalspiel gegen den starken Bezirksligisten Eisbachtal II musste die C1 der JSG Wisserland unter ...

Ölspur zwischen Westernohe und Rennerod

Westernohe. Laut Mitteilung seitens der Ortsgemeinde Westernohe wurde in der Nacht auf den Freitag, 12. April, auf einem ...

Aktion saubere Landschaft 2019 in Caan

Caan. "Wiederum wurden Reifen, Elektrogeräte und sonstiger Unrat aus Wald und Flur geborgen und zur Sammelstelle am Bauhof ...

Erster Abiturjahrgang an der IGS Selters

Selters. Doch natürlich vergaß Schaub nicht die wahren Protagonisten dieser Veranstaltung: „Zuallererst freue ich mich ganz ...

Torwartduo verlässt Eisbären

Nentershausen. Mit David Quandel von Bezirksligist SG Niederroßbach/ Emmerichenhain schließt sich zur neuen Runde ein echter ...

Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellen

Maxsain. Folgende Personen wurden auf der Versammlung für die anstehende Gemeinderatswahl nominiert:
1. Olaf Kroll, 2. Frank ...

Werbung