Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Osterjubel in Marienstatt

„Osterjubel in Blech“ erklingt am Ostermontag, 22. April, ab 17 Uhr wieder in der Abteikirche. Mitglieder des MDR Rundfunkorchesters Leipzig mit Trompeten, Posaunen und Schlagwerk musizieren mit Frank Zimpel (Leipzig), Orgel, Werke von Bach, Händel (Halleluja), Mendelssohn Bartholdy, Strauß, Widor, Sibelius, Vierne und anderen.

Blechbläser des Osterjubels. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Die Karten kosten 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, und für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Karten im Vorverkauf gibt es in der Buchhandlung Marienstatt, in der Löwen-Apotheke (Hachenburg), in der Hähnelschen Buchhandlung (Hachenburg) und bei „Ticket-Regional“-Hotline: 0651/9790777. Infos: Musikkreis, Telefon 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Osterjubel in Marienstatt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit: Begehrtes Weihnachtsgeschenk bald ausverkauft

Hachenburg. Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit zählt zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken und sorgt garantiert ...

Sia Korthaus in Höhr-Grenzhausen: "Oh Pannenbaum - Wie schräg hängt dein Lametta"

Höhr-Grenzhausen. Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt ...

Weitere Artikel


Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger

Hachenburg. Vea Kaiser wurde 1988 geboren und lebt in Wien, wo sie Altgriechisch, Latein und Germanistik studierte. Mit 23 ...

Ettinghausen: Brand in Produktionshalle

Ettinghausen. In der Nacht zum Donnerstag, 11. April, kam es zu einem Brand in einer Produktionshalle der Firma ABO Kraft ...

Große Jubiläumstournee mit Stefan Mross in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Vom 2. bis 18. Oktober präsentiert der populäre Moderator zwölf exklusive Konzerte in der Republik – eins ...

Planfeststellungsverfahren für B 414 bei Nister

Hachenburg. Die Planunterlagen (Zeichnungen und Erläuterungen) liegen in der Zeit vom 23. April bis 22. Mai bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

„Hachenburg plastikfrei“: Filmvorführung über die dunkle Seite der Kunststoffe

Hachenburg. In „PLASTIC PLANET“ sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war, ...

Klavieremotionen übertrugen sich aufs Publikum

Enspel. Pianotopia aus Elz begann: Dazu gehört Gründer Stefan Jung, Victoria Mantei und Maren Metzger. Vor allem Filmmusik ...

Werbung