Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

„Deutschland spielt Tennis“: Aktionstag bei der SG Westerwald

Am 27. April ist es wieder soweit: Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich erneut am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) und startet mit diesem Tag auch in die Sommersaison. Am Aktionstag ist unter anderem ein Schaumatch geplant und Neueinsteigern wird dazu noch angeboten, im Herbst das offizielle Tennis-Sportabzeichen in verschiedenen Stufen erwerben zu können.

Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennis-Bundes. (Foto: DTB)

Gebhardshain. Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennis-Bundes (DTB). Bereits in den vergangenen Jahren konnte die SGW-Tennisabteilung bei diesem Start in die Sommersaison immer wieder neue Interessenten für den Tennissport gewinnen. Die SGW lädt alle, die Interesse am Tennissport haben, zu diesem Begrüßungstag am Samstag, den 27. April, ab 14.30 Uhr auf die Tennisanlage nach Gebhardshain ein. Diese Einladung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Neben spielerischen Übungen gibt es für Gäste Kaffee, Kuchen und Informationen rund um den Tennissport. Nach Sichtung der Vorkenntnisse erfolgen auf Wunsch nach Terminabsprache zum Schnuppern kostenlose Trainingsmöglichkeiten auf der Tennisanlage. Schläger und Bälle sind vorhanden. „Tennis ist ein Sport für alle Altersgruppen und jeder kann sich hierbei sein sportliches Limit selbst setzen, ob als schöne Freizeitbeschäftigung oder für Fitness und Geselligkeit oder als ambitionierter Mannschaftssport“, erläutert Abteilungsvorsitzende Tina Oberdries.



Am Aktionstag ist auch ein Schaumatch geplant und Neueinsteigern wird dazu noch angeboten, im Herbst das offizielle Tennis-Sportabzeichen in verschiedenen Stufen erwerben zu können. Eingeladen sind an diesem Tag aber auch alle Jugendspieler, um sich Match-Praxis für die in der darauffolgenden Woche beginnende Sandplatzsaison zu holen. Es stehen vier frisch vorbereitete Plätze zur Verfügung. Alle Teilnehmer nehmen an einer Verlosung des Deutschen Tennisbundes teil, bei der es viele Preise rund um den Tennissport zu gewinnen gibt.

Informationen gibt es bei Tina Oberdries (Tel.: 02662-8879844), Bianca Weller (Tel.: 01711866012) oder bei Ramona Kölzer (Tel.: 02747-3287). Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht, aber auch eine spontane Teilnahme ist möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


CO-Warner soll künftig die Lebensretter schützen

Wie oft ist ein nicht bemerkbares Atemgift Ursache für einen vermeintlich harmlosen Rettungseinsatz, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf der "Gemüseinsel"

Zum ersten Mal trafen sich die Wanderer aus Bad Marienberg mit Mitgliedern des Zweigvereins Höhn, um ...

Klavieremotionen übertrugen sich aufs Publikum

„Klavieremotionen“, der Name des Konzertabends war passend gewählt. Im Stöffel-Park gaben Torsten Dzeik ...

VG Selters investiert in Sicherheit ihrer Feuerwehrangehörigen

Sie sind sicherer, leichter und komfortabler: die neuen Helme der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters. ...

Vom Wandern im Wald, Bänken aus Holz und sagenhafter Kunst

Ein Sarg zum Sitzen. Nicht für die Ewigkeit, aber für ein Weilchen oder die Dauer einer Brotzeit. Diese ...

Ein Tag bei der Polizeiinspektion Westerburg

Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich die Polizeiinspektion Westerburg wieder am bundesweiten ...

Werbung