Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Einblicke in den Kita-Alltag erhalten

Nach dem Schulabschluss fällt Jugendlichen die Entscheidung, welchen Beruf sie zukünftig ausüben möchten, häufig schwer, scheint die Auswahl doch riesig und die Möglichkeiten vielfältig. Für alle, die nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit suchen, gerne mit Menschen arbeiten und die Zukunft der Gesellschaft mitgestalten möchten, eignet sich eine Ausbildung zur ErzieherIn. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer der Kitas der Katholische Kita gGmbH Koblenz bietet vorab die Möglichkeit, einen Einblick in den Berufsalltag in einer Kindertageseinrichtung zu erhalten und sich beruflich zu orientieren.

Sarah Grebel (links) und Christina Lowjaga absolvieren aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr in zwei Einrichtungen der Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Foto: privat

Region. Sarah Grebel und Christina Lowjaga haben sich im vergangenen Jahr für diesen Weg entschieden. Bei beiden jungen Frauen diente das FSJ zur beruflichen Orientierung, da sie sich noch nicht sicher waren, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen wollten. Während ihres Freiwilligendienstes betreuen die jungen Frauen gemeinsam mit dem pädagogischen Fachpersonal in den Kitas Kinder und stehen den Erziehern und Erzieherinnen auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützend zur Seite.

Heute sind sie sich einig, dass sie bislang viele wichtige Erfahrungen während ihres Freiwilligendienstes gesammelt haben. Es ist darum selbstverständlich schwierig, ein besonders tolles Ereignis während ihrer Zeit als FSJler zu benennen. Christina Lowjaga erklärt: „Es ist zum Beispiel schön zu erfahren, was in den Köpfen der Kinder vorgeht. Es ist schwer einen besonderen Punkt auszuwählen, weil viele Sachen toll sind.“ Sarah Grebel zeigt sich begeistert von den Einblicken, die sie bislang bei der Arbeit mit den Kindern in der katholischen Kita St. Kastor in Koblenz gesammelt hat: „Das Lächeln der Kinder, nach dem Basteln zu sehen, ist toll.“ Beide sind aber auch der Meinung, dass man die Vorurteile, die dem Beruf Erzieherin anhaften, endlich aus der Welt schaffen sollte. So werde der Beruf in der breiten Öffentlichkeit oft falsch eingeschätzt und häufig nur das Spielen mit den Kindern gesehen. Dabei mache den Beruf der Erzieherin viel mehr aus und der wichtige psychologisch-pädagogische Hintergrund der Arbeit werde oft vergessen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch ganz ab von beruflichen Perspektiven stellt Christina zudem einen weiteren Vorteil des FSJ fest: „Falls ich Mutter werden sollte, weiß ich durch das freiwillige soziale Jahr auch, worauf man bei der Erziehung von Kindern achten sollte.“

Ein Freiwilliges Soziales Jahr, das in der Regel über einen Zeitraum von zwölf Monaten absolviert wird, wird in den Kindertageseinrichtungen der Katholische Kita gGmbH Koblenz durch eine Praxisanleitung qualitativ begleitet. Darüber hinaus bieten Seminare den Freiwilligen die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen.

Weitere Infos zum FSJ in einer der Einrichtungen der Katholische Kita gGmbH Koblenz gibt es auf www.kita-ggmbh-koblenz.de oder www.soziale-lerndienste.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall am 15. April auf der L 293 aus Richtung ...

Einbrüche in Wohnhaus und Grillhütte

In der Nacht zu Montag, 15. April wurden Einbrüche in ein Wohnhaus in Hof und die Grillhütte von Mörsbach ...

Hotel Schloss Montabaur: Auszubildende Landessiegerin der „Köche"

Bei den Landesjugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss in Höchstenbach

„Die Schönheit und Vielfalt unserer Westerwälder Landschaft erhalten“ war das Motto der Aktion „Saubere ...

Über die Zukunft des Geldes oder das Geld der Zukunft

Die Digitalisierung von Bezahlvorgängen und Finanzmärkten war Thema bei der internationalen Tagung „MoneyLab: ...

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, ...

Werbung