Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird immer größer. Nachdem vor einigen Monaten die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) zahlungsunfähig wurde, ist nun die Energiegenossenschaft Energycoop mit Sitz in Osnabrück pleite.

Symbolfoto

Koblenz. Im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) sind hiervon allein 532 Strom- und 189 Erdgaskunden betroffen. Bundesweit hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 43.000 Kunden mit Strom und Erdgas versorgt.

Wie die EVM-Gruppe mitteilt, müssen sich die bisherigen Energycoop-Kunden rund um Koblenz und im Westerwald keine Sorgen machen. „Wir können diese Kunden beruhigen: Ihnen werden weder Strom noch Erdgas abgestellt“, stellt Pressesprecher Marcelo Peerenboom fest. „Wir sind für die zahlungsunfähige Genossenschaft eingesprungen und stellen die Versorgung sicher.“

Wie EVM-Unternehmenssprecher Christian Schröder feststellt, ist das Muster bei den Billiganbietern, die in Schieflage geraten, immer ähnlich: „Sie werben mit unschlagbaren Angeboten und scheinbar hohen Ersparnissen. Um die günstigen Preise bieten zu können, müssen sie beim Spekulieren an der Strom- und Gas-Börse hohe Risiken eingehen - meist auf Kosten ihrer Kunden.“ Die Besonderheit bei Energycoop: Die Genossenschaft beschäftigt nach eigenen Angaben keine Mitarbeiter.



Die EVM-Gruppe verweist zusätzlich auf Feststellungen des Bundeskartellamts zu den Internet-Vergleichsportalen, die Interessierte dazu animieren, Billigangebote zu nutzen. Am 11. April hatte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, auf „verbraucherunfreundliche Tricks mancher Portale“ aufmerksam gemacht. Die Behörde hat festgestellt, dass einige Portale gezielt einzelne Angebote ausblenden und andere herausstellen, weil Anbieter dafür zahlen (siehe Presseinformation vom 11.04.2019 unter www.bundeskartellamt.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Über die Zukunft des Geldes oder das Geld der Zukunft

Die Digitalisierung von Bezahlvorgängen und Finanzmärkten war Thema bei der internationalen Tagung „MoneyLab: ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss in Höchstenbach

„Die Schönheit und Vielfalt unserer Westerwälder Landschaft erhalten“ war das Motto der Aktion „Saubere ...

Einblicke in den Kita-Alltag erhalten

Nach dem Schulabschluss fällt Jugendlichen die Entscheidung, welchen Beruf sie zukünftig ausüben möchten, ...

Kreismusikschule Westerwald freut sich über Violine

Kürzlich hat die Kreismusikschule eine besondere Spende erhalten. Dieter Vosswinkle, der selbst bereits ...

Seniorenmesse war ein voller Erfolg

Punkt 11 Uhr gaben der Stadtbürgermeister Gerhard Jung, der Verbandsbürgermeister Fred Pretz und die ...

Reisebus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Bereits am Freitag, 12. April kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 10:20 Uhr an ...

Werbung