Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

EVM warnt vor Betrügern

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Mitarbeiter des Energieversorgers aus. Unter dem Vorwand, einen neuen Vertrag abschließen zu wollen, wurden mehrere Kunden angerufen oder zu Hause besucht. Oft behaupteten die Betrüger EVM und innogy seien in Zukunft ein Unternehmen. „Das ist natürlich nicht der Fall“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Die evm ist und bleibt ein 100 Prozent kommunales Unternehmen und hat nichts mit RWE oder innogy zu tun.“

Symbolfoto

Koblenz. Die EVM bittet die Bürger daher um Vorsicht am Telefon und an der Haustür – insbesondere, wenn nach der Bankverbindung oder Vertragsdetails gefragt wird. „Kunden sollten sich in jedem Fall versichern, ob sie wirklich mit einem EVM-Mitarbeiter sprechen“, erklärt Marcelo Peerenboom. „Am Telefon hilft es oft schon, auf die Rufnummer zu schauen, von der der angebliche Mitarbeiter anruft. Ist diese nicht regional, stimmt meist etwas nicht.“ Mitarbeiter und Dienstleister der EVM rufen von regionalen Rufnummern an.

Wenn bei einem Anruf Zweifel an der Seriosität der Person aufkommen, können sich die Betroffenen beim EVM-Kundenservice melden und rückversichern, ob der Anruf seine Richtigkeit hat. Auch bei Besuchen an der Haustür. „Alle Mitarbeiter, die in der Region von Haustür zu Haustür für uns unterwegs sind, sind mit Foto auf unserer Internetseite eingestellt“, erläutert Peerenboom. „So können Betroffene schnell prüfen, ob es sich hier wirklich um einen EVM-Berater handelt.“



Zu finden sind die EVM-Experten mit Namen und Foto unter evm.de/Nachbarschaft. Bei Rückfragen ist das Unternehmen unter der Telefonnummer 0261 402- 11111 und in ihren 14 Kundenzentren im Versorgungsgebiet erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Kinder erlebten eine vielseitige Osterrallye durch Hachenburg

Ostern steht vor der Tür. Zu diesem Anlass startete das Jugendzentrum Hachenburg am Montag, den 1.April ...

VG Hachenburg investiert rund 2,5 Millionen in Wasserversorgung

Der neue Hochbehälter nimmt Formen an. Die zweigeschossige Vorkammer, die zur Aufnahme der technischen ...

EVM unterstützt soziales Engagement

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Unabhängige Wählervereinigung tritt erstmals in Ebernhahn an

Zu einer Premiere kommt es am 26. Mai 2019 bei der Kommunalwahl in der Ortsgemeinde Ebernhahn: Zum ersten ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

„Kleeblattwanderungen“ eröffnen die Wander- und Rad-Saison

Bereits zum fünften Mal eröffnet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 14. April ...

Werbung