Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Vereine | Nachricht vom 03.10.2011

Herbstwanderung zu den Ursprüngen der Tonkeramik

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte zur Herbstwanderung rund um die Tongrube in Boden eingeladen. Eine interessante Wanderung entlang der großen Tongruppen, die dem geplanten "Ton-Wanderweg" entspricht.


Kultur | Nachricht vom 03.10.2011

Orgelkonzert mit Philipp Linden berührte die Seele

Der Hamburger Organist Philipp Linden setzte ganz besondere Akzente beim Konzert in der Marienstätter Abteikirche. Nicht nur sein grandioses Spiel auf der berühmten Rieger Orgel, auch die ausgewählten Musikstücke sorgten für ein begeistertes Publikum, das sich mit minutenlangem Applaus bedankte.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2011

"Kreative Hobbywelt" lädt zum Besuch ein

"Sei kreativ" - so lautet das Motto an allen Messeständen der 7. Kreativen Hobbywelt in der Siegerlandhalle. Nach zweijähriger Pause findet die in der Region beliebte Messe am kommenden Wochenende, 8. und 9. Oktober, statt. Neues und Bewährtes gibt es zu entdecken und zahlreiche Mitmach-Angebote gibt es für Groß und Klein.


Region | Nachricht vom 30.09.2011

25-Jähriger bei Unfall mit Güterzug lebensgefährlich verletzt

Am Freitagmorgen (30.9.) kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem Güterzug am unbeschrankten Bahnübergang kurz hinter Girod. Der 25-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt. Ein Gutachter wurde angefordert, die Bahnstrecke Limburg-Montabaur ist gesperrt.


Region | Nachricht vom 30.09.2011

Henning Scherf bei Pro AK: Was im Alter möglich ist

Der Bremer Ex-Bürgermeister Henning Scherf spricht beim Forum Pro AK. Es geht um das Leben im Alter, um Möglichkeiten der Teilhabe und um einen neuen Generationenvertrag, der mehr beinhaltet als Rentenzahlungen. Scherfs These: "Grau ist bunt."


Region | Nachricht vom 30.09.2011

Size-Event der Westerwald Bank mit Top-Beteiligung

Die Westerwald Bank und der TuS Hachenburg vermittelten Grundlagen des koreanischen Ho-Sin-Do. Die Selbstverteidigungssportart wird seit 1999 beim TuS angeboten. Der Schnuppertag stand unter dem Motto "STOPP! Ich wehre mich!" und diente neben dem Kennenlernen der Sportart zur Selbstverteidigung auch der Stärkung des Selbstbewusstseins der 120 Kinder und Jugendlichen.


Region | Nachricht vom 29.09.2011

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober wird ein Buspendelverkehr zum Festgelände eingerichtet. Insbesondere zum Frühschoppen soll der Buspendeldienst die Orte rund um Malberg und in der VG Hachenburg anfahren - es dient der Sicherheit und der Führerschein ist auch nicht Gefahr.


Region | Nachricht vom 29.09.2011

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis zum 1. Advent, doch zum Barbara-Fest in Betzdorf startet der Verkauf. Die beiden Lions Clubs Bad Marienberg und Westerwald bilden zusammen das Hilfswerk, das den Kalender herausgibt und mit dem Erlös werden Kinder- und Jugendprojekte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen unterstützt.


Region | Nachricht vom 29.09.2011

Schokolade für Alle

Schokoladig begann der Nachmittag beim diesjährigen Dekanatsfrauentag in Rennerod. Für jede der rund 250 Besucherinnen lag eine fair gehandelte Minischokolade zum Verzehr bereit. Eine Anspielung auf das Konsumverhalten


Region | Nachricht vom 29.09.2011

Herbst im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald ist auch am Montag,3. Oktober, von 10 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet. Alle acht historischen Gebäude, sowie die noch bis zum 6. November laufenden Sonderausstellungen „Feuer aus“ und „Denkmalsanierung“ stehen zur Besichtigung offen. Auch bietet das Museum im Herbst wieder zahlreiche Fachvorträge.


Region | Nachricht vom 28.09.2011

Mit der Lederkluft zum Gottesdienst

14 Jahre lang predigte Pfarrer Thorsten Heinrich beim Motorradgottesdienst auf der Fuchskaute. Jetzt verlässt er den Westerwald. Vor hunderten Bikern nahm er in der Kulturscheune seinen Abschied.


Region | Nachricht vom 28.09.2011

Drogensucht und die Folgen

Tief beeindruckt und teilweise schockiert waren die rund 30 meist jungen Besucher von dem Film „Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman“, der in der Stadtbücherei Selters gezeigt wurde. Jörg Schmitt-Kilian ist Autor des Filmes und des zugrunde liegenden Buches. Der ehemalige Drogenfahnder stellte Buch und Film selbst vor.


Kultur | Nachricht vom 28.09.2011

Der Urbölz ist nicht totzukriegen

Nach zahlreichen Aufführungen bekannter Drehbuchvorlagen ist der Urbölz bereits das 12. eigene Bühnenstück aus der Feder des Autorenduos Annegret Held und Kai Göbel. Nachdem die erste Staffel der Aufführungen im vergangenen Jahr vom Publikum beinahe überannt worden ist, startet das Programm am 1. Oktober in die zweite Saison.


Region | Nachricht vom 27.09.2011

Männertreffpunkt mit aktuellem Programm

Das neue Programm des Männertreffpunkts vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ist erschienen und liegt jetzt wieder frisch auf dem Tisch. Es enthält eine große Bandbreite an Themen, die Männer interessieren dürften.


Region | Nachricht vom 27.09.2011

Kreis bietet kostenlose Grippe-Schutzimpfung

Die Herbstzeit ist die Zeit für die Grippe-Schutzimpfung. Das Kreisgesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet eine kostenlose Schutzimpfung an. Am Donnerstag, 13. Oktober, bietet das Kreisgesundheitsamt in Montabaur und in Bad Marienberg den Service an.


Region | Nachricht vom 27.09.2011

Neue Ära für Marienberger Kindertagesstätte

Der Anbau der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg wurde mit einer kleinen Feierstunde unter reger Beteiligung der Kinder offiziell in Betrieb genommen. 135 Kinder ab dem dritten Lebensmonat können dort jetzt betreut werden.


Region | Nachricht vom 26.09.2011

Hachenburg Lichterloh: Das Ich als Bestandteil virtueller Realität

Mit Hachenburg Lichterloh präsentierte die Hachenburger KulturZeit am Wochenende das wichtigste Ereignis der Kultrmetropole Hachenburg in diesem Jahr. Auf dem bundesweit wohl einmaligen Lichterloh-Stadtfest mit künstlerischer Ausrichtung offenbarte Hachenburg zwei Nächte lang weit mehr als 10.000 Besuchern eine fremd anmutende Welt aus Licht und Schatten.


Kultur | Nachricht vom 26.09.2011

Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald Bank in Hachenburg aus, und das bereits zum zweiten Mal. Zehn Künstlerinnen und Künstler präsentieren bis zum 14. Oktober ihre farbenprächtigen Arbeiten.


Kultur | Nachricht vom 26.09.2011

"An der Arche um Acht" gastiert in Selters

„An der Arche um Acht“ ist eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren, deren tiefgründige Andeutungen auch Erwachsenen so manchen Denkanstoß verpassen. Am Mittwoch, 28. September, 16.30 Uhr wird das Stück in der Stadtbücherei Selters aufgeführt.


Region | Nachricht vom 25.09.2011

Polizei Hachenburg hatte arbeitsreiches Wochenende

(Aktualisiert) Es gab für die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg am Wochenende die ganze Bandbreite der Delikte, wie die Pressemitteilung zeigt. Ein tödlicher Unfall ereignete sich am Sonntag (25.9.) in der Gemarkung Welkenbach. In vielen Fällen sucht die Polizei dringend Zeugenhinweise. Die Palette reicht von Brandstiftung, einer Massenschlägerei, Unfallflucht, Einbruch und Verkehrsunfällen mit tödlichen Ausgang sowie des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Besonders im Fall der Brandstiftung scheint eine besondere kriminelle Energie bei den Tätern vorhanden.


Region | Nachricht vom 25.09.2011

24 Monate und zehn Demonstrationen

Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ glaubt noch an einen Sieg über die Windkraftpläne auf der Enklave von Marienhausen

Dierdorf. Es ist fast schon zu einer Gewohnheit geworden: Demonstranten gegen die Winkraftpläne in der Marienhausener „Kuhheck“ empfangen die Mitglieder des Dierdorfer Verbandsgemeinderats vor ihren Sitzungen. Anschließend stellen sie kritische Fragen in der öffentlichen Einwohnerfragestunde der Sitzung.


Region | Nachricht vom 24.09.2011

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften in Dillenburg, Neunkirchen und Freudenberg beraubt. Der Tathergang war dabei jeweils so ähnlich, dass die Polizei nach bisherigen Ermittlungen von zwei Serientätern ausgeht, die organisiert vorgehen. Daher bittet die Polizei nun die Bevölkerung auch in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen um Mithilfe bei der Fahndung nach den Tätern.


Region | Nachricht vom 24.09.2011

Aktion "Lucia" thematisiert Brustkrebs

Bundesweit rückt die Aktion "Lucia" das Thema Brustkrebs mit dem Entzünden von Kerzen ins Licht der Öffentlichkeit. Seit acht Jahren wird im Oberwesterwald am 1. Oktober an die an Brustkrebs verstorbenen Frauen erinnert. In diesem Jahr finden erstmals zwei Gedenkgottesdienste zur Aktion "Lucia“ im Westerwaldkreis parallel statt, in Höhn und in Montabaur.


Region | Nachricht vom 24.09.2011

Neue Frauengruppe in Westerburg

Wer im dritten Lebensabschnitt allein lebt, ob nach dem Verlust des Partners oder nach einer Trennung, findet oft nicht mehr so leicht Anschluss zu neuen Kontakten, wie junge Menschen. Für Seniorenfahrten ist Frau noch zu jung, für die Disco ist sie vielleicht schon zu alt.


Region | Nachricht vom 24.09.2011

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz zur Meldung toter Amseln die Naturfreunde auf. Im Umgang mit toten Singvögeln empfiehlt der NABU Umsicht und das Tragen von Einmalhandschuhen. Bundesweit wird zur Beobachtung des aktuellen Amselschwundes aufgerufen.


Region | Nachricht vom 23.09.2011

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. Eine langfristig gute Auftragslage vermeldet das Unternehmen, das derzeit noch weitere Arbeitskräfte sucht.


Region | Nachricht vom 23.09.2011

WWV zeigte bei Sterntreffen wieder Einigkeit

Nach den jüngsten Querelen hat der Westerwald-Verein beim traditionellen Sterntreffen Geschlossenheit demonstriert. Rund 330 Mitglieder waren auf die Fuchskaute gewandert.


Region | Nachricht vom 22.09.2011

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den Start gegangen. Ziel ist es, den Kulturtourismus im Westerwald weiter zu fördern und die damit verbundenen wirtschaftlichen Chancen für den Kreis Altenkirchen und die Region Westerwald zu nutzen.


Kultur | Nachricht vom 22.09.2011

Buch und Film: "Vom Junkie zum Ironman"

Zur Buch- und Filmvorstellung in die Stadtbücherei Selters kommt der ehemalige Rauschgiftfahnder Jörg Schmitt-Kilian am Freitag, 23. September. Zur Lesung und der Fimvorführung sind Jugendliche ab 13 Jahren angesprochen.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2011

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich die Prüfung zur Versicherungskauffrau vor der IHK Münster ab. Und gute Ausbildung zahlt sich aus, für die Kunden die kompetent beraten werden und für junge Versicherungskauffrau, die in ihrem Beruf Karriere machen kann.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2011

Projekt der Montabaurer Kantorei startet

Es hat Tradition im evangelischen Dekanat Selters zur Adventszeit Konzerte zu geben. Schon jetzt beginnt das Projekt der Montabaurer Kantorei


Kultur | Nachricht vom 20.09.2011

17. Harmonika-Treffen

Seit vielen Jahren schon kommen Harmonika-Spieler aus allen Teilen des Landes nach Hachenburg, um ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen und vor einem großen Publikum zu präsentieren.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2011

Das Rotkäppchen kommt nach Hachenburg

Gleich zwei mal führt das Theaterhaus auf der Zitadelle im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in der Gartenstraße 11 in Hachenburg das Remake des Märchenklassikers „Rotkäppchen“ in origineller Variante auf.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2011

Orgelkonzert an der Rieger-Orgel

Konzertorganist Philipp Linden lässt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt die große Rieger-Orgel erklingen.


Kultur | Nachricht vom 20.09.2011

Swingende Klassik: Baroque and Blue

Erfrischend unkonventionell: Baroque and Blue lässt Altes und Neues so selbstverständlich zusammenklingen, als wäre diese Musik füreinander erdacht.


Vereine | Nachricht vom 20.09.2011

2. Weinfest in Nentershausen

Schon Martin Luther war im 16. Jahrhundert überzeugt: „Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Dass dieser Spruch nicht nur in den großen Weinanbauregion Deutschlands gilt, will der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September, beweisen.


Region | Nachricht vom 20.09.2011

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, die jetzt an die Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden konnten. Für Vorstandssprecher Wilhelm Höser ist dies „ein klares und gutes Signal, das die Arbeit beider Organisationen in der Region gewürdigt und anerkannt wird.“


Region | Nachricht vom 20.09.2011

Hachenburg Lichterloh startet am Freitag

Hachenburg wird am Freitag und am Samstag eine ganz besondere Atmosphäre mit hereinbrechender Dunkelheit bieten. Zum zweiten Mal heißt es "Hachenburg Lichterloh". Das Festival bringt internationale Künstler in die Stadt, die für kunstvolle Überraschungen sorgen. Am Freitag ist dazu eine lange Einkaufsnacht mit dem einmaligen Ambiente.


Region | Nachricht vom 20.09.2011

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges

Hilgert. „Kicking 4 your Future“ – das war das Motto des diesjährigen Fußballturniers, das die IG BCE Neuwied-Wirges am vergangenen Samstag (17.9.) in Hilgert ausrichtete.


Region | Nachricht vom 19.09.2011

1. Westerwälder-Sozialstammtisch hatte gelungene Premiere

Zum ersten Westerwälder-Sozialstammtisch nach Selters kamen viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter der unterschiedlichen Organisationen. Das Forum für soziale Gerechtigkeit hatten den Stammtisch initiiert und war mit der Resonanz sehr zufrieden. Der Stammtisch soll künftig regelmäßig an wechselnden Orten Im Landkreis stattfinden.


Region | Nachricht vom 19.09.2011

Premiere: Großes Hopfenpflückfest der Westerwald Brauerei

Auf dem ersten Westerwälder Hopfenpflückfest in Hachenburg zeigte sich der gesellschaftliche Stellenwert heimatverbundener Braukultur. Ebenso wie die Renaissance-Stadt Hachenburg und deren ansässiger Vereine sieht sich die regional verwurzelte Westerwald Brauerei den Traditionen verpflichtet, ist aber gleichermaßen auch offen für Neues. Da wundert es nicht, dass viele Hachenburger der Einladung zur gemeinsamen handverlesenen Hopfenernte gefolgt sind.


Region | Nachricht vom 19.09.2011

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den Ausrichtern. Mit mehr als 200 Jugendlichen aus 56 Vereinen, die dem Rheinischen Schützenbund angeschlossen sind, war das Wochenende voller Spiel und Spaß und dem Landesjugend-Königsschießen ein voller Erfolg. (aktualisiert)


Region | Nachricht vom 18.09.2011

AK, WW, NR und Koblenz bündeln ihre Kompetenzen in Metall, Keramik und Kunststoff

„Innovationscluster“ fördert einen Wirtschaftsbereich von 250 Unternehmen mit 25.000 Arbeitsplätzen – Konferenz am 28. September in Schloss Engers

Region. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist ein wichtiges Projekt der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Die Branchen Metall, Keramik, Kunststoff und die Oberflächentechnik sind Schwerpunktbranchen im nördlichen Rheinland-Pfalz.


Vereine | Nachricht vom 18.09.2011

Bären gewinnen das Rückspiel gegen Leuven mit 3:1

Saisoneröffnungsfeier am Freitag, den 30.09.11 im VIP-Raum

Neuwied. Am Freitagabend kam es in der Eissporthalle in Diez zum Rückspiel gegen die „Chiefs“ des IHC Leuven. Dem Trainer Bernd Arnold nicht zur Verfügung standen Johannes Emig, Dennis Stroeks und Andreas Halfmann.


Region | Nachricht vom 17.09.2011

Westerburger Jugendbegegnung mit Israel

Jugendliche aus Westerburg gehen auf die Reise nach Israel, um dort bei jüdischen und arabischen Familien zu leben. Es ist der Gegenbesuch bei den Familien in Israel, deren Kinder im April in Westerburg weilten. Die Vorfreude bei den Jugendlichen ist groß.


Region | Nachricht vom 17.09.2011

Nimak feierte Super-Sommerfest

Die beiden Nimak-Werke in Nisterberg und Wissen hatten die Belegschaften zum gemeinsamen Sommerfest in die schöne Anlage des Wissener Schützenvereins am Siegbogen eingeladen. Mit Pfeil und bogen wurde der Nimak-Schützenkönig ermittelt und es gab rundum viel Spaß.


Region | Nachricht vom 16.09.2011

Baumpflegemaßnahmen zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am Montag, 19. September, beginnen Baumpflegemaßnahmen an der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod. Die Pappeln entlang der Landstraße bilden durch die weit ausladenden Starkäste eine Gefahr. Mit Verkehrsbeeinträchtigung muss vorraussichtlich bis 23. September gerechnet werden.


Region | Nachricht vom 16.09.2011

Hachenburg: Erste zertifizierte Qualitätsstadt in RLP

Nach anfänglicher Euphorie für vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet setzt sich bei den Verbrauchern inzwischen wieder der Trend durch zu mehr Beratung von Mensch zu Mensch. Das Bedürfnis nach kompetenten Verkäufern, die sich mit den Produktsegmenten auch auskennen, nach einem Ansprechpartner vor Ort, wenn es Probleme gibt oder flexible Lösungen gebraucht werden, steigt. Vielleicht ist es auch nur der Wunsch nach einem freundlichen Lächeln, der wieder mehr Kunden in die Innenstadt zieht. Ein Trend, dem die Stadt Hachenburg als erste Qualitätsstadt in Rheinland-Pfalz nur zu gern entgegenkommt.


Region | Nachricht vom 15.09.2011

Warum Armut krank macht und Krankheit arm

Professor Dr. Gerhard Trabert, Leiter der Arbeitsgruppe "Armut und Gesundheit" der nationalen Armutskonferenz Deutschland referierte im Ratssaal in Westerburg. Er kam auf Einladung des evangelischen Dekanates Bad Marienberg.


Region | Nachricht vom 15.09.2011

Evangelische Jugendarbeit erhielt einen Autoanhänger

Spaß hatten die Beteiligten bei der Schlüsselübergabe des neuen Autoanhängers für die Jugendarbeit im Dekanat Bad Marienberg. Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit stecken in dem doppelachsigen Anhänger, der bei Reisen und Ausflügen zum Einsatz kommt.


Region | Nachricht vom 15.09.2011

Willi Bötzhöfer für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Für 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD und für sein vorbildliches Wirken in der Kommunalpolitik wurde der ehemalige Bürgermeister der Ortsgemeinde Winkelbach, Willi Bötzhöfer geehrt. Der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Hendrik Hering kam zur Ehrung und würdigte die Lebensleistung des Jubilars.


Region | Nachricht vom 15.09.2011

IG BCE sendet klare Signale für die Zukunft

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Mittelrhin mit Sitz in Neuwied ist zuständig für die Landkreis Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Zur Klausurtagung der Delegierten wurden klare Forderungen und Ziele für die Zukunft definiert. Die ausufernde Leiharbeit war ein Thema.


Region | Nachricht vom 15.09.2011

Innenminister ehrt SPD-Urgestein Walter Hackmann

65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD weist Walter Hackmann aus Selters auf. Im Rahmen einer Veranstaltung des SPD-Ortsverins ehrte Innenminister Roger Lwentz den Jubilar. Hackmann wurde für seine Verdienste um die Kommunalpolitik gewürdigt.


Kultur | Nachricht vom 15.09.2011

Den Zauber der Orgelmusik genoss das Publikum

Die denkmalgeschützte Stiftskirche St. Severus in Gemünden zum gesonderen Orgelkonzert hatten die Dekanate Bad Marienberg und Selters eingeladen. Es wurde ein faszinierendes Konzert, das die Bandbreite klassischer und moderner Orgelliteratur bot.


Kultur | Nachricht vom 15.09.2011

Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt

Drei Konzerte, drei Organisten der Spitzenklasse, drei Länder - vereint an einer Orgel mit einem Ziel: das friedliche Miteinander der Kulturen und die Präsentation der Kunst an der Orgel. Das Marienstatter Orgeltriduum bot eine Reise durch Europa mit faszinierender Musik.


Kultur | Nachricht vom 13.09.2011

Blues-Harp-Workshop im Forum Selters

Begeisterte Hobbymusiker trafen sich im Forum Selters und lernten die Grundzüge des Mundharmonikaspielens. Mit Didi Spatz erlernten die Teilnehmer des Blues-Harp-Workshops blitzschnell ein Lied. Das besondere Spiel lockte sogar einen Passanten ins Stadthaus, der eine Kostprobe seines Könnens gab.


Region | Nachricht vom 13.09.2011

Neue Gesichter bei der Westerwald Bank

Das ist Rekord: Erstmals starten 15 junge Männer und Frauen bei der heimischen Westerwald Bank in die Ausbildung. Zudem bestreiten zwei Schüler der neuen Fachoberschule Wirtschaft in Hachenburg ein Jahrespraktikum bei der Bank. Im zweitägigen Einführungsworkshop erhielten die neuen Auszubildenden eine Fülle von Informationen, die ihre künftige Arbeit begleiten werden.


Region | Nachricht vom 12.09.2011

Diskriminierung im Westerwald nicht akzeptieren

Die alltägliche Diskriminierung von Menschen und Gruppen ist nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz seit fünf Jahren verboten. Das Forum für soziale Gerechtigkeit will die Anti-Diskriminierungskultur in der Gesellschaft stärken und voran bringen.


Region | Nachricht vom 12.09.2011

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, vom 24. Oktober 2011 bis 22. Juni 2012 wieder Sprachförderkräfte. Interessierte Erzieherinnen und Erzieher können an einer achttägigen Fortbildung teilnehmen.


Kultur | Nachricht vom 12.09.2011

Musik aus vergangener und aktueller Zeit wurde zum Leben erweckt

Orgelkonzert zum Tag des offenen Denkmals in der 1.000 Jahre alten Kirche von Gemünden

GEMÜNDEN. „Dass Orgelmusik so vielfältig und modern sein kann, hätte ich nie gedacht“, fasst einer der vielen Besucher den Konzertabend zum „Tag des offenen Denkmales“ in der gut besuchten evangelischen Stiftskirche St. Severus in Gemünden zusammen.


Vereine | Nachricht vom 12.09.2011

Landrat Achim Schwickert führt jetzt Westerwald-Verein

Erster Kandidat Roland Lay war im ersten Wahlgang von den Delegierten abgelehnt worden.

Rennerod. Mit 4.359 Ja- zu 1.631 Nein-Stimmen und 121 Enthaltungen wurde Landrat Achim Schwickert von der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Westerwald-Vereins in Rennerod zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dazu brauchte es allerdings zwei Wahlgänge.


Region | Nachricht vom 11.09.2011

Psychiatrische Versorgung im Kreis ist Thema

Das Forum für soziale Gerechtigkeit lädt zu einem öffentlichen Fachgespräch für Donnerstag, 6. Oktober, ins Café Vogelhaus nach Montabaur ein. Es geht um die psychiatrische Versorgung im Westerwaldkreis.


Region | Nachricht vom 11.09.2011

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer doo!" Am Wochenende kommen mehr als 200 Jugendliche aus dem Rheinland und dem Westerwald an die Sieg. Der Wissener Schützenverein und der Schützenbezirk 13 Altenkirchen und Oberwesterwald sind Ausrichter. Der "Wesser Dilldapp" - ein geheimnisvolles Fabelwesen - wurde als Maskottchen kreiert.


Region | Nachricht vom 11.09.2011

Herbstferien ohne Langeweile

Ein Herbstferienaktion garantiert ohne Langeweile an den Wochenenden organisieren die Kreisjugendämter Westerwald und Altenkirchen. Es gibt noch frei Plätze. Die Angebote für die 6- bis 11-jährigen Kinder werden von Naturerlebnis-Pädagogen geleitet.


Region | Nachricht vom 10.09.2011

25 Jahre Tourist-Information Hachenburg

Mit einer Festwoche wird das 25-jährige Jubiläum der Hachenburg Tourist-Information gefeiert. Es gibt ein attraktives Programm und für die Besucher der Tourist-Information in der Perlengasse eine Überraschung.


Region | Nachricht vom 10.09.2011

Info-Hotline zum Deutschen Lungentag

Die DAK Montabaur bietet zum Deutschen Lungentag am 14. September eine medizinsche Hotline zum Thema Atemwegserkrankungen. Ärzte beantworten dann alle Fragen zu diesem Thema.


Region | Nachricht vom 10.09.2011

VG Hachenburg: Die Zeichen stehen auf Wind

Die Verbandsgemeinde Hachenburg plant den Bau von Windkraftanlagen mit umfassender Bürgerbeteiligung. Die VG Hachenburg möchte selbst Anlagenbetreiber sein und verhandelt derzeit mit qualifizierten Partnern. Noch muss der VG-Rat den Vorschlägen der Verwaltung zustimmen und die entsprechenden Gutachten und die Beteiligungsverfahren abgeschlossen werden.


Region | Nachricht vom 10.09.2011

Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

Rock-Contest lockte zehnmal so viele Besucher wie sonst nach Elgert – Über 600 Partygäste in Großmaischeid

VG Dierdorf. Heiß und laut ist eine zutreffende Beschreibung für den Freitagabend (9.9.) in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Links und rechts der A3 – in Großmaischeid und in Elgert – fanden zwei gut besuchte Musikveranstaltungen statt. In beiden Orten ist dieses Wochenende Kirmes.


Region | Nachricht vom 10.09.2011

Camper in Freud und Leid begleiten

In Rehe, an der Krombachtalsperre steht seit 24 Jahren ein Zelt für den Gottesdienst und Wohnwagen der Campingplatz-Seelsorge. Pfarrerin i.R. Ingrid Schäfer wurde zur Institution die beliebt und sehr geschätzt ist. Das evangelische Dekanat in Bad Marienberg ist Träger der Einrichtung in Rehe und wünscht sich eine Zusammenarbeit mit den Nachbar-Kirchengemeinden.


Vereine | Nachricht vom 10.09.2011

Daniel Morosini schießt Maischeid zum Sieg

Der Stürmer erzielt alle drei Tore für sein Team – SG Dernbach räumt die Niederlag nur zähneknirschend ein

Urbach/Großmaischeid. Die Fußballer des SV Maischeid müssen derzeit nach Urbach auf den Kunstrasenplatz ausweichen. Am Freitagabend (9.9.) hatten sie die SG Dernbach zu Gast. Im ersten Durchgang taten sich beide Mannschaften schwer und fanden nicht recht ins Spiel.


Region | Nachricht vom 09.09.2011

Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute

Am 18. September werden hunderte Biker auf der Fuchskaute, dem höchsten Berg im Westerwald erwartet. Zum 14. Mal findet hier ein Biker-Gottesdienst statt, der seit Jahren in ganz Deutschland bekannt und beliebt ist. Im Anschluss findet eine Rundfahrt durch den Westerwald statt.


Region | Nachricht vom 09.09.2011

Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen zum jährlichen Schülerwettbewerb ein. Dabei sollen die Nachwuchstalente ein innovatives Wasserrad entwerfen und als Miniaturmodell nachbauen.


Region | Nachricht vom 08.09.2011

Ausstellung "Seelenbilder" noch bis 30. September

Menschen mit Depressionen stellen ihre "Seelenbilder" aus. Der Auftakt der Ausstellung, die in allen zehn Verbandsgemeinden gezeigt werden soll, fand im Foyer der Kreisverwaltung statt. Die "Westerwälder Allianz gegen Depression" will mit der Ausstellung auch die Volkskrankheit Depression in die Diskussion rücken und ein Tabu durchbrechen.


Region | Nachricht vom 08.09.2011

Kreisel "Alleestraße" in Montabaur wird 2012 gebaut

In der jüngsten Sitzung beschloss der Kreisausschuss wichtige Straßenbaumaßnahmen. So wird der Kreisverkehrsplatz "Alleestraße" im Jahr 2012 gebaut. Im Maßnahmenkatalog sind verschiedene Kreisstraßen, die dringend erneuert werden müssen. Für das Jahr 2012 ist ein Investitionsvolumen von 3,365 Millionen Euro vorgesehen.


Region | Nachricht vom 08.09.2011

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf/Selters.


Region | Nachricht vom 07.09.2011

Engelbert Stein kam, sah und siegte

Zum 22. Mal siegte der Hachenburger Engelbert Stein in seiner Altersklasse M 75 bei diesjährigen Nürgburgring-Lauf.


Region | Nachricht vom 07.09.2011

Martina Möller führt nun den Wildpark Förderverein

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des "Wildpark Fördervereins Bad Marienberg e.V." wurde Martina Möller als erste Vorsitzende gewählt. Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern, die kürzlich ihr Amt aufgegeben hatten.


Region | Nachricht vom 07.09.2011

Tierisch gute Ausflugsfahrt zum Burgers Zoo

Die Familienfahrt des Jugendzentrums Hachenburg stand unter dem Motto: "Eine tierisch gute Fahrt zum Burgers Zoo". Insgesamt folgten 300 Personen dem Aufruf zum Ausflug und es wurde ein wunderschöner Tag im niederländischen Zoopark.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2011

Uli Jungbluth stellte schockierende Objekte gegen den Krieg aus

Zum Antikriegstag gab es eine Ausstellung "Gegen den Krieg" im Stadthaus Selters mit Exponaten von Uli Jungbluth. Eine Installation der Feldgesangbücher der ehemaligen Wehrmacht auf Grablichtern sorgte für viel Beachtung. Auch der Charlie Chaplin Film "Der große Diktator" regte Diskussionen an.


Region | Nachricht vom 05.09.2011

Frontal gegen LKW - Fahrer hatte viel Glück

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 255 im Bereich Rehe/Emmerichenhain. Ein Pkw-Fahrer kollidierte frontal mit einem Lkw beim Abbiegevorgang. Der Fahrer wurde leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.


Kultur | Nachricht vom 04.09.2011

Forum Frauensingen: "Keine Angst vorm hohen C"

Das Forum Frauensingen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) führte 110 Frauen nach Hachenburg aus der gesamten Region. Gemeinsam singen, neues lernen stand auf dem Programm von insgesamt fünf Workshops.


Region | Nachricht vom 03.09.2011

Der letzte „Zivi“ verlässt das Haus

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst an

Dierdorf/Selters. Am 31. August beendete der letzte Zivildienstleistende seinen Dienst im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus. Tobias Worring war seit Juli des vergangenen Jahres in der Technischen Abteilung eingesetzt.


Region | Nachricht vom 03.09.2011

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz Bildungsministerin Doris Ahnen und den SPD-Fraktionsvorsitzenden Hendrik Hering. Im Verband sind auch Mitglieder aus den nördlichen Landkreisen tätig.


Region | Nachricht vom 02.09.2011

"Hui Wäller Messe" unter der Schirmherrschaft von Kurt Beck

Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck. Vom 9. bis 11. September zeigen 57 Unternehmen der Region ihre Leistungsstärke. Im Fokus stehen die erneubaren Energien.


Region | Nachricht vom 02.09.2011

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland ein dreitägiges Ausbildungbiwak für die Reservistenkreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr an der Untermosel ausgearbeitet. Zum Ausbildungsbiwak kamen auch Reservisten aus Bramstedt. Im Fokus stand die Passage in der Schleuse


Region | Nachricht vom 02.09.2011

Frauen als Existenzgründerinnen - Schulungsangebot im Kreis

Eine umfangreiche Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen wird im Westerwaldkreis geboten. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 22. September, 16 Uhr in der Kreisverwaltung Montabaur statt.


Region | Nachricht vom 02.09.2011

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied gemeinsam mit der Westerwald Bank zum Bewerbertraining für Schüler aller Schulformen ein. In den letzten Jahren haben bereits 1.800 Jugendliche diese Trainings absolviert. Für den ersten Eindruck gibt es schließlich keine zweite Chance.


Kultur | Nachricht vom 02.09.2011

1. Rock-Contest in Elgert – Wer bringt die Festhalle zum Beben?

25 Bands haben sich beworben, acht dürfen auftreten - Dem Sieger winken 1.000 Euro - Das Publikum entscheidet

Elgert/Dierdorf. Elgert rockt! Im Rahmen der diesjährigen Kirmes findet am 9. September ein Rock-Contest in der Festhalle statt. Veranstalter ist der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.


Vereine | Nachricht vom 02.09.2011

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und Ernst Reschetnikow stoßen drei hochkarätige Stürmer zum Team des EHC Neuwied.


Kultur | Nachricht vom 01.09.2011

Orgelliteratur und Orgelimprovisation

Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es ein besonderes Konzert in der evangelischen Stiftskriche in Gemünden. Die bekannte Schöler-Orgel wird in einem konstrastreichen Konzert erklingen.


Region | Nachricht vom 31.08.2011

Kinder-Leseclub startet in die neue Saison

Die Stadtbücherei Hachenburg startet die neue Leseclub-Saison für Grundschulkinder. Mitmachen können alle Kinder im Grundschulalter, es gibt zwei altersgerechte Gruppe. Mit dem Mini-Leseclub geht es am Dienstag, 6. September los.


Region | Nachricht vom 31.08.2011

Erweiterung am Hachenburger Kinderhaus fröhlich gefeiert

Die Bauzeit ist vorbei und der Erweiterungsbau am Hachenburger Kinderhaus wurde fröhlich gefeiert. Im Mittelpunkt der Feier standen die Kinder, die eine Aufführung mit dem Rückblick auf den Anbau präsentierten. Bürgermeister Peter Klöckner hatte viel Spaß bei der Einweihungsfeier.


Region | Nachricht vom 30.08.2011

Nahwärmenetz Hachenburg ging offiziell an den Start

Die offizielle Inbetriebnahme der Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg erfolgte mit geladenen Gästen. Nach knapp einjähriger Bauzeit ist die Heizzentrale, der größte Teil der Versorgungsstraße sowie die ersten Anschlüsse nun in Betrieb.


Region | Nachricht vom 30.08.2011

18-Jähriger aus Westerburg starb bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 300 bei Guckheim, bei dem der BMW-Fahrer tödlich verletzt wurde. Der 18-Jährige aus Westerburg war nicht angeschnallt, die genaue Unfallursache wird noch ermittelt. Nur durch Zufall wurde das Unfall-Fahrzeug entdeckt, es lag in einem dichten Gestrüpp abseits der Landesstraße.


Vereine | Nachricht vom 30.08.2011

Umleitungen prägten die Ausflugsfahrt

Das Wort "Umleitung" wird von den 35 Wanderfreunden, die an der zweitägigen Ausflugsfahrt des Westerwaldvereins Bad Marienberg teilnahmen, so schnell keiner vergessen. Umleitungen führte die Besuchergruppe tief ins Elsaß, statt in die pfälzischen Dörfer entlang der Deutschen Weinstraße.


Kultur | Nachricht vom 29.08.2011

Zwei Welten in einer runden Ausstellung

Im neu renovierten Hachenburger Vogtshof wurde die erste Ausstellung mit Bildern des Fotografen Benjamin Nauleau und dem Filmkünstler Chickenchris eröffnet. Faszinierende Welten lassen die Betrachter staunen - und laden zum Spaziergang in eine eigene fantasievolle Welt ein. Bis zum 4. September ist die Ausstellung zu sehen.


Werbung